Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Bios ist verschwunden nach easy BCD Editor (https://www.trojaner-board.de/159135-bios-verschwunden-easy-bcd-editor.html)

anderoo84 27.09.2014 06:34

Bios ist verschwunden nach easy BCD Editor
 
Mein Laptop Asus N76VZ bootet nicht mehr, habe einen schwarzen Bildschirm und keinen Zugriff aufs Bios.

Hatte zuvor mit bcd edit die Starteinträge gelöscht und einen neuen Eintrag für Windows 7 angelegt. das war wohl ein Fehler.

hxxp://neosmart.net/EasyBCD/i/window-full.png

Hätte nie gedacht, dass dadurch das Bios verschwinden kann?

Nur die Power led und der lüfter sind zu sehen/hören. Der Lüfter dreht mit der Zeit schneller und wird etwas lauter.

Das cd laufwerk reagiert am Anfang aber es bootet nicht davon.

Habe schon versucht, das Bios zu Resetten durch Entnahme und Wiedereinsetzen der Knopfbatterie, was aber keinen Erfolg hatte. Auch die Methode mit dem 10 cent stück im im Knopfbatteriefach funktionierte nicht.


Kann der Laptop nun tatsächlich kaputt sein? Es liegt ja kein Hardwareschaden vor. Mainboard tauschen? Wo gibts das?

Alois S 27.09.2014 09:50

Hallo anderoo84,

eigentlich verändert "BCD-Edit" bzw. "EasyBCD" nur bestimmte Startsektoren auf der Festplatte; mit dem BIOS hat es direkt nichts zu tun.....

Meiner Meinung nach liegt entweder doch ein Hardwareschaden vor oder das BIOS ist tatsächlich geschrottet.

Du kannst versuchen, alles außer CPU, RAM und Harddisk abzustecken und dann gucken, was passiert:
Kommt dann eine Meldung, ist das BIOS noch da.

Einen Mainboardtausch bei einem Laptop kann ich leider nur jemandem mit sehr guten Fachkenntnissen empfehlen - das ist wesentlich komplexer als bei einem "herkömmlichen" PC.

Fazit: Es kann sein, dass "nur" eine Hardwarekomponente defekt ist, wie z.B. die Grafikkarte; ist das BIOS weg, muss es neu geflasht werden und liegt es am Motherboard, dann ist ein Tausch fällig.

Und da deine Frage vermuten lässt, dass deine Fachkenntnisse nicht ausreichend sind, würde ich mich an deiner Stelle eher an eine Fachwerkstätte wenden - außer es gibt noch Gewährleistung.

Aber wie schon erwähnt, zuerst würde ich das mit dem "Abstecken" der Komponenten versuchen, ja? :)

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2014 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131