![]() |
Tastatur ohne Funktion bei Update auf Windows 8.1 Hallo mein Lieben, vor einiger Zeit hab ich diese Frage schon mal gestellt und leider kam ich zu keiner Lösung. Nachdem ich mein Laptop auf Windows 8.1 updaten wollte ging die Tastatur nicht mehr. Das Problem war wohl nicht so bekannt. Nun sind einige Monate ins Land gezogen und ich hab einfach mein Windows 8 nicht upgedatet. Jetzt möchte ich es nochmal versuchen und hab aber Schiss, dass ich alle Einstellungen und ähnliches verliere. Letztes Mal konnte ich mir nur helfen indem ich via Bildschirmtastatur auf Werkseinstellung zurückgesetzt hab. Das möchte ich diesmal vermeiden. Hat vielleicht jemand ne Idee wie ich das bewerkstelligen kann ohne Probleme? Oder sonstige Tipps? Oder kennt das vielleicht mittlerweile noch jemand? Danke euch schon mal für die Hilfe und Anregungen |
Hallo kristine, nun, vermutlich fehlen die richtigen Treiber (vor allem auch die des Motherboards); vielleicht gibt es schon aktuellere auf der Herstellerseite? Ansonsten würde ich versuchen, die alten mitgelieferten noch einmal zu installieren. Und sollte die Tastatur noch einmal funktionslos sein, hilft nicht selten auch folgender Trick: Netzteil ab, Akku herausnehmen, Einschaltknopf einige Sekunden drücken, 2 Minuten warten und danach alles wieder "unter Strom" setzen. Ferner empfehle ich zusätzlich, auch einmal einen Blick in das BIOS zu werfen. Liebe Grüße, Alois |
Zitat:
lese mich eben etwas in die Thematik ein hierzu würde ich Dich bitten uns mehr über deinen Laptop (Hardware) zu schreiben, siehe hier http://www.trojaner-board.de/69887-a...problemen.html besonders das Kapitel 2 zu den Hardwareangaben. Bitte führe mit dem Betriebssystem Win 8 einer Kompatiblitätsprüfung für Windows 8.1 durch. "hxxp://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/upgrade-assistant-download-online-faq" Viel Erfolg . Lg JF Zitat:
hxxp://www.win-8-forum.net/allgemeines-zu-windows-8/4026-tastatur-funktioniert-nach-update-auf-8-1-nicht-mehr.html Viel Erfolg . Lg JF |
Hallo, vielen Dank an dich Alois, hoffe ich werde den Trick nie wieder brauchen...und @JFrosch das werd ich tun und meld mich nochmal Hallo hier bin ich wieder, also ich hab mal versucht mit dem HWiNFO64 die Hardwareinformationen auflisten zu können, allerdings funktioniert das Programm nicht richtig. Kann das sein dass ich mein Antivirenprogramm dafür ausmachen muss? Danke mal für die Antwort |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Sooo...ich hab jetzt mal so gut ich konnte ein paar Ergebnisse hier erst mal über die Hardware per Screenshot hochgeladen als Anhang und auch von diesem Programm HWiNFO64...hoffe das war ok so file:///C:/Users/Public/Documents/Windows%208_1-Upgrade-AssistentErgebnisseSept2014.html |
Kleine Zwischenfrage: Geht die Tastatur jetzt wieder ? :confused: Liebe Grüße, Alois |
Zitat:
neben der wichtigen Farge von Alois S -> funktioniert die Tastatur jetzt wieder? Nachfolgende Anmerkungen meinerseits: - Info von Hwinfo64 "Dell Inspiron 7737" sind okay -> danke. - möglicherweise zu aktualisierende Treiber ist hier: "hxxp://www.dell.com/support/home/us/en/19/Drivers/DriversDetails?driverId=15K08&fileId=3382729973&osCode=WB64A&productCode=inspiron-17-7737&languageCode=EN&categoryId=IN" Bitte aktualisiere den Treiber für den "Dell TouchPad Driver" wie von anderen empfohlen. -das Ergebnis der Kompatibilitätsprüfung Win8 auf Win 8.1 wurde leider nicht als Anlage hochgeladen. Viel Erfolg. Lg JF. |
Hallo ihr beiden, vielen Dank für die Rückmeldungen. Also die Tastatur funktioniert natürlich wieder, da ich das Laptop ja via Bildschirmtastatur wieder in Werkseinstellung zurückgesetzt habe. Seitdem habe ich mich nicht mehr getraut etwas zu machen in der Richtung, da ich Angst hatte meine Einstellungen, Daten etc zu verlieren... JF ...soll ich das nochmal machen mit der Kompatibilitätsprüfung? |
Zitat:
wie könntest Du in der Sache weiter vorankommen? 1.) Installation des neuen Treiber für "Dell TouchPad Driver" -> ist Win 8.1 kompatibel 2.) Sicherung des Laptop unter der Systemsteuerung / Wiederherstellung als Vollbackup auf externen Datenträger (bevorzugt) oder einer anderen feien Partition auf dem Laptop 3.) Du möchtest auf Win 8.1 Upgraden? -> Ja ..Kompatibilitätsprüfung siehe vorheriger Link aufrufen aber bitte vorher Virenscanner / Malwarescanner temporär abschalten. 4.) Ergebnis selbst bewerten oder uns zur Einsichtnahme durch Upload in diesen Thread. 5.) Nichts auffälliges in der Microsoft Kompatibilitätsprüfung -> Aufruf des Win 8.1 Upgrade im App Store von Windows 8. Windows*8.1 - Microsoft Windows Viel Erfolg. LG JF |
Hallo JF, also ich hab mal folgendes gemacht: 1. habe ich eine Sicherung, bzw Dateiversionsverlauf abgespeichert 2. hab ich einen Wiederherstellungspunkt erstellt dann hab ich meinen ganzen Mut zusammengenommen und nochmal ein Update gestartet. Das lief und lief auch stundenlang und schwupps.... hat NICHT funktioniert...also quasi hat mir mein Laptop gesagt, dass etwas nicht funktioniert hat und es wieder in den vorherigen Zustand zurückgesetzt. Nun ja, zumindest ist wieder alles so wie vor dem Update *grummel* tja...was kann ich jetzt noch machen?? Ich werde jetzt mal so ne Kompatibiltätsprüfung machen und die Scanner abschalten und das ggf. nochmal einstellen bis dahin |
Zitat:
Du hast weder Hersteller noch genaues Modell gepostet. Könnte es sein dass hier der Dealer noch in der Pflicht ist? |
Zitat:
die Aussage stimmt so nicht, in einer Anlage als Foto ist das Ergebnis HWinfo32 abgebildet, es handelt sich um einen "Dell Inspiron 7737". Wenn man von Fehler reden kann, dann das Sie erneut nicht den NEUEN Treiber für das Touch Panel installiert hat & die Kompatibilitätsprüfung für 8.1 nicht durchführte.. Zum 8.1 Setup wenn auch fehlgeschlagen, sollte eine Log-Datei auf dem Laptop gespeichert sein...mal Morgen dazu googlen.. Heute ist es zu spät & wünsche allen eine gute Nacht. Lg JF |
Hallo ihr beiden... @felix1 was meinst du mit Dealer *in der Pflicht* ? @JFrosch das Touch Panel hat funktioniert beim allerersten Mal...ausschließlich die Tastatur ging nicht. Aber ich werde dieses Woende die Kompatibilitätsprüfung durchführen da ja mein 2. Versuch auch nicht funktioniert hat (siehe mein vorheriger Post). Ich stelle das Ergebnis dann hier ein. Bis dahin |
Zitat:
2. Besteht noch Aussicht auf Gewährleistung? PS.: Dealer = Händler:) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Zitat:
schade das es erneut nicht funktionierte sowie Du nicht die gegebenen Antworten/Hinweise aus dem Thread #3 & #7 berücksichtigst. In diesen wird das gleiche Fehlerbild wie bei Dir beschrieben: Unter Windows 8 funktioniert die Tastatur und das Touch Panel nach dem Upgrade auf Windows 8.1 funktionierte die Tastatur nicht mehr jedoch das Touch Panel. Aber lese doch bitte selbst hier nach: hxxp://www.win-8-forum.net/allgemein...icht-mehr.html Abhilfe brachte die Installation des Win 8.1 Treiber vom Notebook-Hersteller für Touch Panel und Tastatur! Treiber: hxxp://www.dell.com/support/home/us/...&categoryId=IN Wiki Windows 8.0 auf 8.1 Upgrade: Windows 8.1: Log-Analyse, wenn das Upgrade scheitert | Borns IT- und Windows-Blog Viel Erfolg. JF |
Hallo JF, deine Hinweise aus Thread #3 habe ich abgearbeitet, außer dass die Kompatibilitätsprüfung nicht geklappt hat, aber die reiche ich noch ein....die Info mit der Hardware hat ja funktioniert und der Post aus dem Forum war mein eigener, den kenn ich also schon ;) zu deinem Thread #7 werde ich den Treiber aktualisieren zu deinem letzten Thread #15 funktionieren leider die Links nicht (die oberen 2) |
Zitat:
ja bei diesen bitte das hxxp// entfernen, hatte beim Link einfügen die falsche Option gewählt, entschuldige. :stirn::heulen: Schönen Sonntag noch. Lg JF |
Hallooo...du bist ja da...schön, ok, werd ich machen |
Zitat:
LG JF |
Vielen Dank...so, Treiber installiert gerade, danach mach ich einen Neustart und einen neuen Wiederherstellungspunkt und führe dann die Kompatibilitätsprüfung nochmal durch mit abgeschaltetem Virenscanner. Hoffe es funktioniert dann...bis gleich |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo JF, also ich versuch dir mal das Ergebnis der Kompatibilitätsprüfung zu zeigen...hat auf jeden Fall funktioniert es sind 3 Elemente zu prüfen: |
ich würde jetzt nochmal ein Update versuchen und hoffe dass es diesmal klappt ohne Rollback...melde mich wieder |
Zitat:
ja probiere dies mal und wenn das Keyboard erneut nicht funktioniert, dann probiere bitte erneut die Installation des Touch Pad Treiber aus... Bitte Antivirenscanner deaktivieren, aber damit hast Du ja schon Erfahrung...:blabla: Viel Erfolg!! Lg JF Bin mal gespannt bzw. bei Fehlermeldung bitte die Update-Logdatei suchen, wie in der Wiki 8.1 beschrieben. Edit: Kompatibilität-Log gab es ja keine besondere Hinweise, außer: Zu überprüfen: Dell Backup and Recovery, Dell Inc., Version 1.6.0.3 Diese App unter Windows 8.1 neu installieren!, HP Solution Center Diese App unter Windows 8.1 neu installieren!, Intel PROSet/Wireless Bluetooth Diese App unter Windows 8.1 neu installieren! |
Hey...meinst du während dem Update den Virenscanner deaktivieren? |
Zitat:
Lg JF |
Hi, deine Probleme sind nicht gerade unbekannt: Meist hilft es allerdings, vor dem Update die gesamte Fremd-Sicherheitssoftware zu deinstallieren, was nicht selten nur mit einem Spezialtool möglich ist, welches vom Hersteller der Sicherheitssoftware bereitgestellt wird. Und da der Support für Win 8 ohne dieses Update ja vorzeitig bald eingestellt werden wird, rate ich dir zu eben dieser Vorgangsweise. :heilig: Liebe Grüße, Alois |
So hallo erstmal wieder an alle...also, Update ist trotz Treiberaktualisierung und sogar Bios Aktualisierung wieder fehlgeschlagen... *ratlos* ...Virenscanner war aus...hm... @alois...hast du dazu mehr Texte zum Nachlesen oder Links? |
Zitat:
sehr schade, dann lese dich doch Bitte hier mal ein und suche nach dem Logfile: Windows 8.1: Log-Analyse, wenn das Upgrade scheitert | Borns IT- und Windows-Blog Lg JF |
Ich würde hier nochmal #14 in Erinnerung rufen. |
Zitat:
und was darf Kristine als Fehlerbeschreibung bei Dell angeben? Tastatur und Touch Pad funktionieren nur unter Windows 8.0 einwandfrei , unter Windows 8.1 funktioniert nur das Touch Pad aber die Tastatur nicht mehr? Wobei, ob das der letzte Stand von Ihrem letzten fehlgeschlagenem Upgradeversuch war, ist nicht bekannt. Lg JF |
Hallo, sorry das ich mich hier einklinke. Hat eigentlich schon jemand die Dell Update-Application vorgeschlagen oder habe ich das überlesen? Gibt es für das Gerät hier: http://www.dell.com/support/home/de/...7-7737/drivers Gestartet unter Win 8.1 sollte die nach meinem Dafürhalten doch erkennen woran es hakt, bzw. welche Treiberversionen installiert werden müssen. Unter dem link findet man im Untermenu 'Anwendungen' noch ein paar andere Applications. Bei anderen Notebookherstellern ist diese ganze Synaptics/Tastaturbelegungsgeschichte auch oft als eigene herunterzuladende Anwendung deklariert, nicht als Treiber! Daher ruhig mal die anderen Anwendungen dort ein wenig näher betrachten. Da ich in Sachen Dell nicht so bewandert bin habe ich das nicht gemacht. Gruss Werner |
Hallo Felix, hallo JF, hallo Werner, also mal kurz zu meinem heutigen Stand: Hab jetzt mittlerweile alles aktualisiert was ging, auch über die von Werner genannte Seite von Dell, und das Update auf 8.1 ist danach erneut fehlgeschlagen, allerdings macht es einen selbstständigen Rollback, sodass ich das Problem mit der Tastatur nicht mehr hatte bis jetzt... zur Gewährleistung...das Gerät dürfte jetzt in den nächsten beiden Monaten 1 Jahr bei mir sein @JF...das mit den log-dateien klappt bei mir nicht (also ich bekomms nicht hin trotz der Anleitung) meinst du ich soll tatsächlich mal die Antivirensoftware deinstallieren wie von Alois vorgeschlagen? Bis jetzt hab ich sie komplett ausgeschaltet während der Update-Vorgänge Und danke an Werner...tatsächlich bin ich bei meinen eigenen Suchereien auf diese Seite von dir gestoßen und hab da mal alles aktualisiert. so, jetzt bin ich total ratlos. Letzte Möglichkeit wäre da mal den Support persönlich zu bemühen...allerdings scheint das auch schwierig zu sein. Oder habt ihr noch ne tolle Idee? |
Hallo Kristine, die bieten auf der von mir oben verlinkten Seite auch einen Punkt 'Systemanalyse' an. Jetzt hängt es von Deinem persönlichen Paranoia-Faktor ab, inwieweit Du Dell traust, bzw. als wie schutzwürdig Du die Daten auf Deinem System einschätzt. Wenn Du den Support einschaltest und die auf Einsendung des Geräts bestehen hast Du allerdings das gleiche Problem. Also bevor ich mich an den Support wenden würde, würde ich diese Option auf jeden Fall vorher wahrnehmen. Denn Einschicken, auch kostenlos auf Garantie, bedeutet zunächst einmal tage-, wenn nicht wochenlang kein Gerät. Wie gesagt, ich würde es machen, aber lies Dir in jedem Fall vorher das Kleingedruckte durch und versteh(!) bitte was die da schreiben, bevor Du auf OK klickst. Gruss Werner |
Danke Werner, hab ich alles schon durchgespielt...kein Erfolg |
Hallo Kristine, das hast Du wie durchgespielt? Mit installiertem Win 8.1 und der Bildschirmtastatur oder mit dem alten Win 8.0 in dem alles funktioniert? Sinn macht diese Systemanalyse natürlich nur mit dem upgegradeten und nicht korrekt funktionierendem System, also mit Win 8.1 Gruss Werner |
Hallo Werner...ich habe eine Analyse mit Windows 8 durchgeführt um zu checken ob mit dem System alles in Ordnung ist, da ja das Update bereits zum 3. Mal gescheitert ist. Ich könnte nicht mal eine Analyse mit 8.1 durchführen...selbst wenn ich wollte... |
Hallo Kristine, Du schriebst in Deinem ersten Posting: Zitat:
Nur die Tastatur funktionierte danach nicht mehr, deswegen hast Du zum Rücksetzen die Bildschirmtastatur genutzt. Und wie ich das verstanden habe drehten sich die Antworten bisher nur um die nicht funktionierende Tastatur unter Win 8.1 Wenn das Upgrade generell nicht online funktioniert würde ich mir an Deiner Stelle eine Installations-DVD erstellen und von der aus upgraden und anschliessend alle Dell Treiber aus dem oben angegebenen Verzeichnis manuell installieren. Beachten dabei solltest Du dann nur das der Chipsatz-Treiber als erster installiert wird, bei allen anderen ist die Reihenfolge dann egal. Bei Heise ist ein Weg zur Erstellung einer Upgrade-DVD (.iso) bebildert beschrieben: http://www.heise.de/download/special-windows-8.1-upgrade-selbst-gebaut-161081.html Gruss Werner |
Hey Werner.. .ah, ok, dann war das missverständlich. Ja manchmal vergess ich ein paar Satzteile....werde deinen Weg ausprobieren...muss allerdings erst mal DVDs besorgen. Melde mich sobald ich alles gemacht hab wieder. Danke dir |
[QUOTE=kristine;1370994]H @JF...das mit den log-dateien klappt bei mir nicht (also ich bekomms nicht hin trotz der Anleitung) meinst du ich soll tatsächlich mal die Antivirensoftware deinstallieren wie von Alois vorgeschlagen?/QUOTE] Hallo Kristine, hm, die Datei ist wie im Link beschrieben bei Dir nicht vorhanden? Windows 8.1: Log-Analyse, wenn das Preview-Setup scheitert | Borns IT- und Windows-Blog Auszug aus dem Link: "Wo finde ich die log-Dateien eines Windows 8.0-auf-8.1-Upgrades? Beim Upgrade von Windows 8.0 auf Windows 8.1 zeichnet der Installer alle Schritte in einer .log-Datei auf. Diese ist im Windows-Ordner C:\Windows unter dem Namen WindowsUpgrade.log zu finden. Bei mehreren Installationsversuchen gibt es u.U. mehrere dieser .log-Dateien, die dann mit einem (1), (2) im Dateinamen gekennzeichnet werden." Bitte suche unter dem beschriebenen Pfad die WindowsUpgrade.log ->Danke. Ich schaue mal bei mir auf dem Home Win 8.1 Rechner ob es sich evetuell um eine versteckte Datei handelt, kann ich aber erst Morgen machen, da aktuell unterwegs in old Germany. Ich hoffe , dass die von Werner vorgeschlagene Installation aus der ISO als Clean Install funktioniert und ja, bitte Deinstalliere zur Sicherheit alle Virenscanner! Ganz doll Daumendrück.... Viel Erfolg. Lg JF |
Hallo JF, ja, hab den Weg befolgt und zum Schluss sogar nochmal alles durchsuchen lassen inklusive den versteckten Dateien, wie beschrieben *kopfkratz* ...wahrscheinlich fehlt noch das berühmte Tüpfelchen auf dem *i* um zum Ergebnis zu kommen...jetzt mach ich erst mal Werners Weg, DVDs muss ich eben noch kaufen, und melde mich dann wieder im laufe der Woche. Danke fürs Daumendrücken :) nicht aufhören damit...schönen Abend noch |
Kristine schrieb: Zitat:
nein, das brauchst Du nicht. Die Erstellungsroutine bietet Dir auch die Option bootbarer USB-Stick an. Der muss aber mindestens 3, besser 4 GB haben. Ich habe Dir nur aus Gewohnheit die .iso empfohlen. Lässt sich einfacher archivieren ;) Übrigens, der öffentliche Key von MS, den Du bei der Installation von DVD/USB zunächst eingeben musst lautet bei Dir Windows 8.1 Professional GCRJD-8NW9H-F2CDX-CCM8D-9D6T9 Der dient aber nur zur Installation weil Dein Original-Win8-Key dabei nicht gültig ist. Deinen Original-Key brauchst Du erst wieder nach erfolgreicher Installation zur Aktivierung. Gruss Werner |
hey...ich danke euch viiiielmals für eure Geduld...Option USB ist natürlich für mich jetzt einfacher. Allerdings werd ich mich für heut mal verabschieden, bin nämlich echt müde jetzt ;) ...wünsche euch beiden noch nen wunderschönen restlichen Abend |
Zitat:
Die WindowsUpgrade.log wird auch nur bei dem automatischen "Rollback" von Windows verfügbar sein, wenn Du ein Recovery bzw. Wiederherstellung einer alten Sicherung durchführst, kann diese nicht vorhanden sein- > also jetzt nach dem letzten gescheiterten Upgrade sollten doch gute Chancen zum auffinden bestehen, es sein denn Du hast wieder.... Daumendrück...sind schon blau....Viel Erfolg. Lg JF |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
kleine Korrektur meiner gestrigen Aussage, die WindowsUpgrade.log wird bei jedem Windowsupdate angelegt und befindet sich an der im Link beschriebenen Stelle/Pfad. Foto als Hilfestellung. Lg JF |
hipp hipp hurraaaaa....ich habs geschafft *freufreu*.... |
Zitat:
Und nur aus purer Neugierde, was war es oder welcher Weg führte Dich jetzt an das Ziel des erfolgreichen Upgrade von Windos Version 8.0 auf 8.1? Gute Zeit & lieben Gruß. JF |
Oje...das willst du nicht wirklich wissen ;) ...nein nein, Spaß beiseite: Also nach ewigem Suchen, Lesen, in Foren mitreden bin ich auf eine Methode gestoßen zu kontrollieren ob Dateien oder Ähnliches beschädigt sind und dass Windows 8 sich selber reparieren kann. Das war bei mir der Fall (also beschädigte Dateien und ähnliches) und die Reparatur hat nicht alles geschafft. Daraufhin habe ich die *Auffrischung* verwendet, die das Betriebssystem quasi zurücksetzt auf Werkseinstellung ohne deine persönlichen Dateien zu löschen. Nochmal kontrolliert, dann war alles in Ordnung, alle Updates gemacht von Windows 8 und dann zum Schluss nochmal das Update auf 8.1 durchgeführt und schwupps: Es hat doch tatsächlich funktioniert!!! Mein Fazit ist folgendes: Windows 8 und 8.1 kann eigentlich alles selber, man muss nur wissen wie man dahin kommt :D ... so, an euch alle nochmal ganz vielen lieben Dank für eure Hilfe und vielleicht mal wieder zu nem anderen Problem |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board