Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WIndows 7 64bit, installiert automatisch USB Treiber, danach geht nichts mehr ! (https://www.trojaner-board.de/159006-windows-7-64bit-installiert-automatisch-usb-treiber-danach-geht-nichts-mehr.html)

cardiodynia 22.09.2014 20:13

WIndows 7 64bit, installiert automatisch USB Treiber, danach geht nichts mehr !
 
Hallo liebe Community,

ich habe ganz plötzlich folgendes Problem.

Windows 7, 64 bit, läuft seit Jahren problemlos.

Jetzt stecke ich einen neuen USB Stick an den USB Port und Windows beginnt automatisch "neue " USB Treiber zu downloaden und zu installieren.

Danach läuft der Comuter nicht mehr rund.
Ich kann z.B. mich nicht mehr ordentlich abmelden.
Beim Herunterfahren beginnt der Abmelde Prozess, leider hängt sich Windows dabei auf und ich muss über den Ein - Schalter den Rechner Not-Ausschalten.

Das Problem habe ich bei jeden USB Port an dem Computer.
Beim COmputer meiner Frau ( Laptop. Windows 8 ) funktioniert der USB Stick problemlos.

Wer kann mir helfen ?

VIelen Dank

JFrosch 22.09.2014 21:29

Zitat:

Zitat von cardiodynia (Beitrag 1363529)
Jetzt stecke ich einen neuen USB Stick an den USB Port und Windows beginnt automatisch "neue " USB Treiber zu downloaden und zu installieren.
Das Problem habe ich bei jeden USB Port an dem Computer.


Guten Abend cardiodynia,

und wenn Du einen anderen USB Stick also nicht den "Neuen" ansteckst passiert dann das Gleiche?
Etwas mehr an Informationen über Deinen PC/Laptop und den "neuen" USB Stick (Typ, Größe, Hersteller) währe nett. :glaskugel:
Was ist denn auf dem USB Stick an Ordnern vorhanden -> vom Hersteller installiert!?

Danke für die Rückmeldung. Lg JF

cardiodynia 22.09.2014 21:40

Hallo JF,

das Problem taucht nur bei dem "neuen " USB Stick auf.
Bei allen anderen USB Sticks läuft es ohen Probleme.

Es ist ein Werbegeschenk von USRobotics von der Messe.
Er hat eine Kapazität von 4GB, auf dem Stick waren nur ein paar Kataloge.
Ich konnte den USB Stick einmalig formatieren und zwei Dateien ablegen.

Der USB Stick macht beim Laptop meiner Frau KEINE Probleme.
Der Laptop ist ein Medion Akoy vor ca. 1 Jahr bei Aldi gekauft.
Auf dem Lappi ist Windows 8 und natürlich alle Updates.

Auf dem Desktop PC auf dem es nicht läuft ist WIn7 , 64 bit ebenfalls regelmäßig mit Updates versorgt.

Viele Grüße und vielen Dank

JFrosch 22.09.2014 22:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Chondrodynia (Beitrag 1363559)
Es ist ein Werbegeschenk von USRobotics von der Messe.
Er hat eine Kapazität von 4GB, auf dem Stick waren nur ein paar Kataloge.
Ich konnte den USB Stick einmalig formatieren und zwei Dateien ablegen.

Hallo Chondrodynia,

danke für die Informationen, was macht den diesen "neuen" USB Stick für Dich/Euch so wertvoll?
Manches geht halt wegen unerklärlicher Inkompatibilitäten nicht. (Toleranzlagen der Bauteile etc)
Probiere bitte an dem Laptop mit Win 8 etwas mehr über die USB Stick Hardware zu erfahren, siehe Foto.

Wenn Du einen aktiven USB Hub als PC-Zubehör hast(USB Erweiterung mit Netzteil!)könntest Du diesen bei Dir am PC an einen USB Slot ohne weitere Hardware anschließen und dann den "neuen" Stick hinzufügen. -> Was passiert dann?
Apropos USB Belegung am Desktop PC-> Was ist denn alles über USB angeschlossen? evtl. mal bis auf Maus&Tastatur alles andere abziehen und dann einen unbelegten USB Anschluss verwenden für den "neuen" Stick.

oder

Teste den Stick mal mit dem Programm auf dem Win8 Laptop:
hxxp://www.heise.de/download/h2testw.html

Du siehst, dass wird mit der Fehleranalyse etwas aufwendiger...also für einen 4GB Stick -> schenke diesen Deiner Frau und Punkt.:blabla:

Lg JF

JFrosch 23.09.2014 05:52

Zitat:

Zitat von JFrosch (Beitrag 1363570)
Du siehst, dass wird mit der Fehleranalyse etwas aufwendiger...also für einen 4GB Stick -> schenke diesen Deiner Frau und Punkt.:blabla:

Guten Morgen,

anbei einige Hinweise zur Fehleranalyse / Eingrenzung:

hxxp://support.microsoft.com/kb/2442658/de

hxxp://www.heise.de/ct/hotline/USB-Stick-wird-nicht-erkannt-325866.html

https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=windows%207%20kann%20usb%20stick%20nicht%20erkennen

Bitte den "neuen" USB Stick an dem Laptop von deiner Frau formatieren und danach an dem PC Desktop probieren, bei keiner Erkennung, mit dem Artikel "support.microsoft.com/kb/2442658/de" fortfahren.

Viel Erfolg. Lg JF

Alois S 23.09.2014 12:42

Hallo cardiodynia,

hier mein Senf dazu:

1) Es gibt billige Massenware, bei der die EMV-Schirmung mangelhaft ist - das verkraftet nicht jeder Rechner

2) Sind alle deine Treiber aktuell (vor allem die Chipsatztreiber)

3) Ist auch das BIOS aktuell?

4) Es gibt da ein ausgezeichnetes Tool:

Es nennt sich "USB-Fehlerbehebung", ist Freeware und kann von diversen Seiten heruntergeladen werden;
da aber neuerdings immer wieder Adware und manchmal Schlimmeres dazugepackt wird, habe ich das Ding aus meinen eigenen Beständen gepackt und hochgeladen.

Es ist eigentlich selbsterklärend - viel Erfolg! :)

Anhang 69717


Liebe Grüße, Alois

cardiodynia 29.09.2014 10:28

Hallo zusammen ,

vielen Dank für die vielen Tips.
Ich war ein paar Tage ziemlich ausgelastet, deswegen konnte ich mich nicht melden.

Das Hauptproblem war für mich folgendes.

Windows installiert selbständig und ohne Vorwarnung die falschen USB Treiber !!!

Ich würde gar keine Zeit investieren wollen, wenn der USB Stick nix taugt, einfach in die Mülltonne damit.

Leider merke ich das ja erst nachdem die falschen Treiber von W7 installiert wurden.

Wie kann man sowas verhindern ?
---------------------------------

Ich werde den Stick die nächsten Tage am Laptop meiner Frau untersuchen.

Wie gesagt, auf meinem Desktop PC sind die Treiber neu und am Laptop Win8 meiner Frau läufter der Stick ohne Probleme.

Vielen Dank für die Hilfe,

Alois S 29.09.2014 20:43

Hm - ich glaube eher, dass die "falschen" Treiber vom Stick installiert wurden; aber guck doch bitte einmal, ob du die aktuellen Treiber für dein Motherboard "drauf" hast - ich meine vor allem die für den Chipsatz, ja?

Liebe Grüße, Alois

JFrosch 29.09.2014 21:30

Zitat:

Zitat von cardiodynia (Beitrag 1365804)
Windows installiert selbständig und ohne Vorwarnung die falschen USB Treiber !!!

Hallo,

schade das das mit dem USB Fix nichts gebracht hat, als was/wie wird denn der USB Stick im Gerätemanager vom Laptop deiner Frau erkannt?
Auf was begründet sich Deine Einschätzung zu dem falschen Treiber? Bei mir lädt bzw. bindet Vista auch neue/unbekannte USB Stick automatisch ein.
Es sollte mit den Win 7 Standart USB Treiber für Massenspeicher(USBStor.sys) funktionieren, oder es ist exotische Hardware im Stick verbaut. Hast Du an deinem PC einen >>"Cardreader" installiert? -> evtl. hat Win 7 ja nur das Problem einen freien Laufwerksbuchstaben zu zu ordnen....

Bitte die Informationen zur USB Stick Hardware ID, wie im meinem Foto dargestellt, uns zur Verfügung stellen.

Könntest Du uns bitte noch von deinem PC den Mainboard Typ verraten?

Danke & Viel Erfolg JF


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131