Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Mein Geld ist Weg! Trotz Vmware in Windows 7 haben sich Gauner Zugang beschaffen. (https://www.trojaner-board.de/158864-geld-weg-trotz-vmware-windows-7-haben-gauner-zugang-beschaffen.html)

werner1958 20.09.2014 11:53

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1362083)
Um nochmal auf das Thema zurückzukommen:

VMWARE ist eine Software, Software hat bekanntermaßen Sicherheitslücken.

Bei VMWARE gab es auch schon einige Sicherheitsupdates wegen Sicherheitslücken bei den VMWARE Tools.

Von daher ist der Ansatz "Sicherheit über eine VM" nicht zu erreichen.

Wenn Du das so siehst "Software hat bekanntermassen Sicherheitslücken" darfst Du noch nicht einmal ein BIOS installieren. Ist nämlich auch Software.
Was bliebe wäre etwas Plastik und Metall auf dem Schreibtisch (Notebook).

Und dann müsste Dein letzter Satz auch konsequent lauten "Von daher ist der Ansatz "Sicherheit über einen Computer (in diesem Fall PC)" nicht zu erreichen.

Der Satz ist sogar richtig.

Das ist das aus Murphys Law hinreichend bekannte Restrisiko mit dem man halt leben muss wenn man diese Technologie nutzt.
Übrigens auch vollkommen unabhängig von bestimmten Betriebssystemen.

Man kann das Risiko nur versuchen zu minimieren, ausschliessen kann man es nicht!

Gruss

Werner

stefanbecker 20.09.2014 16:48

Zitat:

Zitat von werner1958 (Beitrag 1362257)
Man kann das Risiko nur versuchen zu minimieren, ausschliessen kann man es nicht!

Gruss

Werner

Echt jetzt? Hätte ich nicht gedacht. :)

Genau darum ging es ja: Aufzuzeigen, dass 100 % Sicherheit nicht geht.

werner1958 20.09.2014 19:23

Aha. Gut zu wissen.

Schön, dass Du dafür dreiviertel meines Postings weggelassen hast.

Denn in Deinem Beitrag, und nur darauf habe ich mich bezogen, ging es Dir
definitiv NUR um VMWare.

Naja, so what?. Das altbekannte Problem: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Selbst wenn's die eigenen Beiträge sind.

Gruss

Werner

Keckrem 20.09.2014 20:54

Warum bist du eigentlich immer gleich so aggressiv? :wtf:

felix1 20.09.2014 21:51

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1362167)
es wird nämlich eine grundlegende tatsache vergessen:

der TO macht mit bitcoins rum, und die kohle ist weg.

die kohle kann ja nur weg sein weil irgendwas blöd war. Surfverhalten, Klickverhalten, irgendwas.

und genau das kann keine vm, kein windows, und keine einstellungen ersetzen.
aber er ist ja nach eigener meinung 100% sicher unterwegs mit seinem host.

bleibt also nur:

linux
seinen fehler suchen, der nicht an der vm liegt ;)

Da wurde ja letztens einer eingebuchtet. Wer mit bitcoins rummacht, sollte hier hier eigentlich keine Hilfe bekommen:rolleyes:

cronos 20.09.2014 22:08

Ich frag mich schon die ganze zeit, warum es hier 7 Seiten Thread braucht um einem sowat zu erklären.
Verlierste Kohle, wende dich an deine Bank. Upps geht ja nicht.

Da sollte schon Ende sein!

cosinus 20.09.2014 22:37

Zitat:

Zitat von cronos (Beitrag 1362525)
Ich frag mich schon die ganze zeit, warum es hier 7 Seiten Thread braucht um einem sowat zu erklären.
Verlierste Kohle, wende dich an deine Bank. Upps geht ja nicht.

Da sollte schon Ende sein!

Weil es 7 Seiten brauchte, um die Sturheit zu besiegen

W_Dackel 22.09.2014 22:58

Sturheit besiegen ?

Da kämpfen selbst Götter vergebens.

@Threadersteller: 100 % Sicherheit gibt es nicht. Ich hoffe das hast du aus dem Thread mitbekommen. Auch wenn die Tipps die du wiederholt hast sehr gut sind, ein AV Programm wird nie alle Viren finden, eine VM dir nie 100 % Sicherheit davor geben dass ein Schadprogramm nicht "ausbricht" und doch Daten auf der Platte liest, und da du keinem sagst wie deine Bitconis abhanden kamen wissen wir nicht einmal ob das überhaupt über Schadsoftware passiert ist- oder ob vielleicht ein Passwort schwach war - oder ob vielleicht jemand die Daten zur Wallet einfach über eine schlecht gesicherte Internetverbindung abgefischt hat- oder ob die Bitcoin nicht einfach zusammen mit einer zusammenbrechenden Börse verloren gegangen sind....

Daher ist keineswegs klar ob ein Schadprogramm überhaupt seine Bits im Spiel hat. Also solltest du den Verlust auch außerhalb deines PCs ganz genau analysieren.

Andi07 23.09.2014 05:41

Hallo Esco (rwinakusina)!

Tut mir ja ein wenig Leid, wenn Deine Erwartungen nicht erfüllt werden KÖNNEN!

Zitat:

Zitat von rwinakusina (Beitrag 1361930)
:heulen:

Soll ich hier euch noch anflehen das ich kein LINUX will sondern meine Frage bzgl des Windows dient. Bewusst ist es schon das Linux sicherer ist.

Schade, dass Du Dich einer Linux Live-DVD verwehrst. Naja, das ist Dein gutes Recht!

Eventuell könnte hxxp://www.pc-experience.de/windows-7/1-windows-7-installation/windows-7-live-dvd-erstellen-workaround.html eine Möglichkeit sein.

Vielleicht kann jemand von den Profis hier, das beurteilen? Z.B., ob diese Live-DVD eine existierende Festplatte (mit oder ohne installierten Betriebssystem z.B. Windows) automatisch einbindet. Falls ja, müsste dann die gemountete Festplatte gelöst werden, bevor irgendwelche Bitcoin-Transaktionen gestartet werden.

Gruß Andi

Entschuldigung, hier auch noch hxxp://www.pc-experience.de/windows-8/1-windows-8-installation/windows-8-live-dvd-erstellen-workaround.html

Gruß Andi

W_Dackel 23.09.2014 06:29

Eine Windows Live DvD kann er nicht aktuell halten. Keine gute Idee. Selbst bei Linux "live" wird mittlerweile empfohlen die Sachen auf nem Stick zu installieren um Aktualisierungen aufspielen zu können.

Windows ist nicht als live System gedacht, daher stelle ich mir so etwas auch arg umständlich vor. Sicherheitsmaßnahmen die umständlich sind hält man nicht lange durch.

=> Es bleibt dabei die beiden Installationen gut zu pflegen, das ist da wohl das Beste was der TE tun kann.

@Threadersteller: wenn du nicht absolut sicher bist dass dir deine Währung durch ein Schadprogramm gestohlen wurde solltest du nicht wieder mit Bitcoin anfangen. Die Tipps hier helfen nur gegen Schadprogramme. Sollten die Diebe andere Methoden angewendet haben kannst du ihnen deine nächsten Bitcoin gleich direkt überweisen. Schmerzloser- Effekt ist der Gleiche.

felix1 25.09.2014 20:51

Zitat:

Zitat von cronos (Beitrag 1362525)
Ich frag mich schon die ganze zeit, warum es hier 7 Seiten Thread braucht um einem sowat zu erklären.
Verlierste Kohle, wende dich an deine Bank. Upps geht ja nicht.

Da sollte schon Ende sein!

Hallo Cronos, Du alter Recke,
Du hast schon Recht, dass der Fred geschlossen werden sollte. Leider erhört uns keiner.
Wer mit Untergrund-Währung rummacht, muss sich nicht beschweren:glaskugel2:
Auch fällt mir auf, dass der TO sich eigentlich nicht wirkliich wieder gemeldet hat.:glaskugel:

Spitzel 26.09.2014 17:44

Zitat:

Zitat von rwinakusina (Beitrag 1361601)
Sehr geehrtes trojaner-board.de


Vorwort:
Um Trojaner und dergleichen auf meinem PC zu vermeiden, hatte ich mir mein Windows images auf ein VMware installiert. Dies hatte den Vorteil das keiner Zugriff außerhalb der Vmware bekommen sollte. Bei den Netzwerkeinstellungen hatte ich NAT auserwählt. Es befanden sich keinerlei Persönliche Daten wie kennwörter auf meiner VM. Diese befanden sich auf meinem PC! Alle jegliche AKtivitäten wie beispielsweise Programme zu Starten habe ich auf meiner Vmware ausgeführt.



Heute morgen habe ich eine e Mail erhalten das mir abbuchen von meinem Konto bestätigen. Ich muss hierbei erwähnen das ich diese nicht getätigt habe und sofort mich auf meinem Konto angemeldet habe um mir selber ein Bild zu machen. Trauriger weise fehlten mir 522€!!! Ich fing an nicht mehr klar zu denken, Tränen schossen mir in die Augen. Für mich ist das eine Menge Geld.

Wie ist es möglich das zugang durch die VMware zu meinem PC stattgefunden hat. Man liest doch das es sich empfielt eine Image auf einer VM aufzusetzen. Ich kann Ihnen aus jahrelange PC benutzung zu 100% garantieren das ich außerhalb der VMware keinerlei Daten herunterlade, Unseriöse Seiten aufrufe und bis heute noch nie einen Virus, Trojaner oder sonstiges einfangen habe. Dies hat alles nach der Vmware installation und benutzung stattgefunden.

Heute Abend habe ich mein kompletten Rechner formatiert und über die mitgelieferte CD Windows 7 Professionel Installiert. Seit der Aktion heute bin ich sehr skeptisch geworden und befürchte trotz der formatierung und der Installation das sich doch weiterhin unbefugte zugang zu meinem PC haben.

Mich würde enorm interessieren wieso die VMware, Viruse oder Trojaner außerhalb von VMware den Zugang gestattet haben und somit unbefugte zugriff auf meinem Kompletten PC ergaunert haben. Auch wie? Da sich ja die VMware für solche dinge "Super" eignet.

Ein weitere Interesse meinerseits ist es Zukünftig Programme spezifisch zu analysieren um so ein Vorfall zu vermeiden.


Mit besten Grüßen
Esco


Sag mal, hast du auf der Wmare Adblocker verwendet als du im Internet warst?

Warlord711 01.10.2014 13:53

Wie das Thema ist schon zuende ?

Hab mir grad frisches Popcorn gemacht ;-(

felix1 01.10.2014 18:25

Zitat:

Zitat von Warlord711 (Beitrag 1366572)
Wie das Thema ist schon zuende ?

Hab mir grad frisches Popcorn gemacht ;-(

Troll Dich:pfui:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131