![]() |
Softwareeinschränkungsrichtlinien Bin hier Novize mit erstem post. Offengestanden, ich weiß nicht, ob ich mit meinem Anliegen im richtigen board bin. (WIN7, Fx31, GMX-Freemail) Habe in meinem GMX-Posteingang eine erwartete Mail von der Deutschen Bahn mit 2 Tickets als PDFAnhang zum Ausdrucken. Wenn ich das übliche pro cedere über 2-3 Schritte gebracht habe, erscheint die Info, daß eine "Softwareeinschränkungsrichtlinie" blockt und ich möge mich an den Admi wenden - das bin ich selbst (Privat-pc). Jetzt habe ich in der WIN-Hilfe recherchiert, mein Level ist auf Standard, da kann ja eigentlich die Einschränkung nicht herkommen. Von Fx kommt die ja wohl auch nicht und gar von GMX? Bin also gestrandet, hab auch nicht allzuviel Ahnung wie ich wieder flott werden kann. Die DB-Mail bzw. die PDFs können wohl auch kaum als gefährlich angesehen werden... Kann mir jemand helfen? Gucki |
:hallo: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Bitte poste dein Ergebnis zwischen Code-Tags ![]() Drücke einfach die # in Antwortfenster und füge den Log dazwischen ein http://www.trojaner-board.de/members...picture307.png |
Moin, und danke, bin den Anweisungen gefolgt und hatte das LOG auf dem Schirm. Habe aber das # bzw. ein Antwortfenster nicht gefunden. Jetzt bin ich hierher zurück um Dir zu antworten, wie sollte ich weitermachen bitte? |
Hallo :) wenn du auf Antworten klickst, hast du oben im Antwortenfenster in der zweiten Zeile weiter rechts eine Raute, da klickst du drauf und zwischen die beiden Klammern ][ fügst du dann das FRST logfile ein, das gleiche machst du dann nochmals mit der Addition.txt Eine noch genauere Beschreibung :)
|
Danke Booti ;) Das Bild dazu funktioniert irgendwie nicht mehr |
Also ich kann's sehen... :dummguck: |
Tut mir leid, aber die letzten beiden Beiträge hier verstehe ich nicht ....!? Zurück zu den obigen Anweisungen: Habe versucht, das LOG einzubringen. Es gibt dann eine Info, daß das mit 350.419 zu lang sei, es gingen max. 120.000 -, ich möge das entspr. kürzen. Ich vermute, das LOG hat sich wohl verdoppelt oder -dreifacht? Sicherlich habe ich was falsch gemacht? |
Hallo, das bedeutet dass das Log zu gross ist, teile es dann einfach auf und poste es in mehreren Beiträgen :) |
Jetzt gibts was zum Lachen!? Denn es erscheint nun die Info =Text sei zu kurz, solle mind. 3 Zeichen lang sein... FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:29-08-2014 01 --- --- --- |
Das Problem ist in dem Logfile aufgelistet, um eine mögliche Infektion mit Malware auszuschließen, tue bitte folgendes: Lies folgendes vollständig durch! => Für alle Hilfesuchenden. Anschließend erstelle hier ein neues Thema. Dort wird dir geholfen werden. |
OK, werde mich mit der Aufgabenstellung befasseb, hoffentlich reichen meine pc-handwerklichen Kenntnisse dafür aus... Du schreibst, die Probleme seien im longfile aufgelistet.Könntest Du dazu noch ein klein wenig Erläuterndes sagen? Nur, damit ich etwas "mitleben/-lesen" kann... Danke! |
Zitat:
Das ist schon ein privat genutzter Rechner oder? Weil das tritt üblicherweise nur in Betrieben auf, wo Administratoren spezielle Richtlinien vorgeben. Alle Anweisungen die wir auf dem Board geben, sind normal so gut erklärt, dass sie jeder ausführen kann, und wenn du nicht sicher bist, kannst du in deinem Thread auch immer nachfragen :) |
Ja, das ist ein absoluter Privat-pc, habe diesen vor einigen Wochen von einer bisher vertrauenswürdigen Fachadresse gbr. bezogen, da mein vorheriger über die Jahre so langsam obsolet geworden war und ich ohnehin von XP aus allg. bekannten Gründen weg wollte. WIN7 wurde beim auf meinen Wunsch hin geliefert, allerdings die pro-Version, die ich ja nicht unbedingt brauche--. Jetzt liegt wohl nahe, daß mir das BS mit der Softwareeinschränkung aufgespielt wurde oder? An einen Trojaner-/Virenbefall denke ich eigentlich nicht. Habe seit Inbetriebnahme sporadisch wiederholt MWAM und auch ASW-Cleaner laufen lassen, neben PUP nichts draufgehabt, alles immer gelöscht. |
Hallo, bin mit Abarbeitung der Anweisungen leider (mangels Kompetenz, das räume ich gern ein) nicht klar gekommen. Habe den pc-Lieferanten inzwischen kontaktiert, hat eine mit mir abgestimte Schaltung über fastsupport eingerichtet und die Blockierung beseitigt. Soweit ich das überblicke lag das Problem in der Konfiguration des Readers. Den hatte ich vor einiger Zeit schon mal rausgenommen nachdem ich den nie brauchte, Fx hat ja einen integriert. Aber als die DB von mir in der Ticket-Mail beim pdf-Aufruf ausdrücklich den A-Reader verlangte, habe ich den wieder downgeladen... Bei dem Gemurkse ist wohl was schiefgelaufen. Danke Euch für Euer Interesse und Hinweise. Gucki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board