Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows Vista 32-bit: hohe Systemlast mit lautem Laufgeräusch - Programm-Aussetzer - Rechner läuft heiß und geht aus (https://www.trojaner-board.de/157952-windows-vista-32-bit-hohe-systemlast-lautem-laufgeraeusch-programm-aussetzer-rechner-laeuft-heiss-geht.html)

DJ_Chris 24.08.2014 16:15

Windows Vista 32-bit: hohe Systemlast mit lautem Laufgeräusch - Programm-Aussetzer - Rechner läuft heiß und geht aus
 
Hallo in die Runde,

ich wende mich an Euch, da mein Rechner (Laptop) mit Vista 32-bit fortlaufend "beschäftigt" ist.

Dies macht sich folgendermaßen bemerkbar:
- die CPU hat eine Systemlast zwischen 5% und 100% - es wechselt ständig
- die HDD-LED flackert fortlaufend und es herrscht ein ein hohes Laufgeräusch
- Beim Abspielen von youtube- oder sonstigen Flash-Videos gibt es Abspielschwierigkeiten (Aussetzer, lange Ladezeiten) - Update des Adobe Flash-Player wird stets durchgeführt und ist auf dem aktuellen Stand
- beim Aufrufen von mehreren Websiten im Firefox kann es zur der Meldung "keine Rückmeldung" kommen und Firefox reagiert nicht mehr
- die Belastung ist zeitweise so hoch, dass laufende Programme (Outlook, Firefox oder aktuell Traktor) beeinträchtigt werden - so gibt es unter Traktor Aussetzer oder Nebengeräusche bei der Audio-Ausgabe
- es kam schon vor dass der Rechner heiß läuft (trotz Coolpad mit zwei Lüftern darunter :-( ) und sogar ausgeht (ohne Vorwarnung - ich nehme an aus Sicherheitsgründen, da er zu heiß war) - das Einschalten ist dann erst wieder möglich wenn der Rechner abgekühlt ist
- ich habe verschiedene Antiviren - und Internet-Security-Tools getestet, um die Belastung des Systems hierdurch auszuschließen. Die Last war unterschiedlich hoch und haben das System zusätzlich gebremst (Norton und GData, Kaspersky war extrem von der Belastung) - aktuell nutze ich Avira Free Antivirus - hier ist die Systemlast noch passabel
- es gab vor kurzem unter Avira Virenfunde (Logfile kann zur Verfügung gestellt werden)
- malwarebytes Anti-Malware hat nichts gefunden (Logfile kann zur Verfügung gestellt werden

Ich mache hier eine neue Anfrage auf, da ich vom Trojaner Thread hierhin verwiesen wurde.
(thread dort siehe: http://www.trojaner-board.de/157927-...ml#post1348743)

- noch etwas: meiner Usernamens gibt keinen Hinweis auf eine gewerbliche Nutzung - bin einfach nur "musikverrückt" ;-)

Analog zur Anleitung http://www.trojaner-board.de/69887-a...problemen.html folgen gleich die Ergebnisse.

Ich freue mich auf Eure Vorschläge/Rückmeldung/en und sage vielen Dank im Voraus.
DJ_Chris

Ich habe folgende Logfiles nun zur Hand:

CPU-Z Logfile
GPU-Z Logfile
HWMonitor.txt
HWInfo32.txt
OpenHardware Monitor Report.txt
und
MiniToolBox - Result.txt

Die sind alle ziemlich lang, benötigt Ihr die komplett?
Oder kann ich Auszüge davon posten?

Ergänzender NACHTRAG:
Die Verbindung mit LAN funktioniert in 90% der Fälle erst nach einem Neustart des Rechners - beim ersten Einschalten erfolgt keine Verbindung.

Viele Grüße

burningice 24.08.2014 17:22

:hallo:

Schrauber hat in deinem anderen Thread mehrere Tests empfohlen, machen wir das doch einfach mal ;)
  • Öffne dein Startmenü
  • Gib in das Eingabefeld "cmd" ein und starte es als Administrator
  • Führe folgendes aus:
    Code:

    chkdsk c: /f /r
  • Bestätige eine eventuelle Sperre mit J bzw. Y
  • Poste das Ergebnis in deinem nächsten Post

DJ_Chris 24.08.2014 20:48

Hallo burningice,

ich habe chkdsk laufen lassen: C: Volume ist fehlerfrei.
Während der Überprüfung hat der Rechner ca. 10 Mal für einige Minuten "hochgedreht".

VG

burningice 24.08.2014 22:00

Okay gut, wiederhole bitte den Scan mit deinen restlichen Partitionen, falls vorhanden. Ändere dazu den Laufwerksbuchstaben

Zitat:

chkdsk X: /f /r
Dann weiter:

Arbeitsspeicherüberprüfung
  • Klick auf Windows/Start
  • Gib im Suchfeld des Startmenüs Speicher ein und drück Enter
  • Wähle die Windows-Speicherdiagnose
  • Bestätige folgende Meldung Jetzt neustarten und nach Problemen suchen (empfohlen)
  • Du wirst im Speicherdiagnosetool booten. Sobald die Anwendung startet, wird es anfangen, einen allgemeinen Speichertest durchzuführen.
  • Drück jetzt F1, um den Test zu unterbrechen und in die Optionen zu wechseln
  • Drück die Cursortaste Nach Unten, um die Funktion Erweitert zu wählen
  • Drück F10
  • Nach dem Test das Tool beenden und Windows normal starten

Schreibe die Ergebnisse in deinen nächsten Post.

DJ_Chris 26.08.2014 20:34

Hallo burningice,

hier die Ergebnisse:

Volume C: - fehlerfrei

Volume D: - folgende Meldung:
CHKDSK hat freien Speicher gefunden die in der MFT-Bitmap (Master File Table) als zugeordnet gekennzeichnet ist.
CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volumebitmap als zugeordnet gekennzeichnet ist.
Windows hat Probleme im Dateisystem behoben.
0 Dateien in fehlerhaften Sektoren.

Volume E:
- 0 in fehlerhaften Sektoren

Volume F = DVD-Lfw

Volume G:
Datei/Ordner-Überprüfung abgeschlossen
Keine Probleme.

Volume H:
- o in fehlerhaften Sektoren.


Der Arbeitsspeichertest dauerte entgegen der Angabe "Minuten" insgesamt ca. 5 Stunden!
Danach wurde der Rechner in meiner Abwesenheit vom System neu gestartet - als ich mich wieder auf der Windows-Ebene anmeldete, erhielt ich kein Feedback/Ergebnis zum Test.
:-( *verwunder*


Hilft Dir das weiter?

Viele Grüße
DJ Chris

burningice 27.08.2014 00:10

Wir haben ja auch einen "Deep-Scan" gemacht ;)

Wenn kein Ergebnis steht, sollte auch alles passen.

Hat sich das Problem gebessert? Immerhin wurden schon Fehler behoben.

ok weiter..


Überprüfung der Systemintegrität
  • Klick auf Windows/Start
  • Gib im Suchfeld des cmdein
  • Wähle die Eingabeaufforderung und starte sie als als Administrator
  • Führe folgendes aus:
    Code:

    sfc /scannow

DJ_Chris 27.08.2014 19:35

Hallo zurück,

Zitat:

Hat sich das Problem gebessert? Immerhin wurden schon Fehler behoben.
Ich denke etwas.
Rechner ist aber weiterhin "beschäftigt" - Licht flackert weiterhin.

Hier das Ergebnis von sfc/Scannow:

"Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte nur einige der Dateien reparieren."

Dann folgt ein Verweis auf die Logfile CBS.log

Ich habe diese gezippt und hochgeladen (denn sie war mit 5 MB recht umfassend fürs Posten).

Viele Grüße
DJ_Chris

burningice 27.08.2014 19:58

  • Klick auf Windows/Start
  • Gib im Suchfeld folgendes ein: cmd
  • Wähle die Eingabeaufforderung und starte sie als als Administrator
  • Führe folgendes aus:
    Code:

    Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
  • Mache einen Neustart
  • Starte wíeder CMD als Administrator und führe aus:
    Code:

    sfc /scannow

DJ_Chris 27.08.2014 20:27

Fehlermeldung:

Der Befehl "dism" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

burningice 27.08.2014 20:34

der Befehl stimmt, aber gibt es erst ab Windows 7 :headbang:

Hast du eine Windows CD zur Hand?

DJ_Chris 27.08.2014 20:43

Ah, okay. ;-)

Nein, habe ich nicht.

burningice 28.08.2014 00:46

Okay wir haben paar Optionen ;)

Erstens: dein System ist wohl nicht ganz in Ordnung, das kann, muss aber nicht Ursache für deine Probleme sein

Zweitens: du könntest ein paar sehr unnötige oder nervige Programme im Autostart haben, die recht nervig und ressourcenfressend sein können

Ad 1:

Dann können wir mal versuchen, das System aus der Wiederherstellungsumgebung zu reparieren.
Ich hoffe, dass das so funktioniert bei dir so ohne weiteres:
  • Drücke während der Computer hochfährt "F8" auf der Tastatur, und zwar bevor du das Windowslogo siehst. Wenn du es nicht im ersten Versuch schaffst, probiere bei mehreren Neustarts nochmal.
  • Du solltest in ein Fenster mit ein paar Optionen kommen. Wähle "Repariere deinen Computer" oder "Reparaturoptionen" oder so ähnlich
  • Gehe durch den Dialog und du solltest in den "Systemwiederherstellungsoptionen" landen. Dort wähle bitte die "Eingabeaufforderung"

    http://praxistipps.s3.amazonaws.com/...g_5332b297.png

  • Tippe dort: notepad.exe - Klicke Datei/Öffnen und wähle deinen Computer, damit du die Partitionen siehst. Merke dir den Buchstaben der Sytempartition, typischerweise hier D:
  • Gehe zurück und tippe in der Befehlszeile:
    Zitat:

    sfc /scannow /offbootdir=X:\ /offwindir=X:\windows
Ersetze X: durch den gemerkten Buchstaben

stefanbecker 28.08.2014 00:58

Mal so ein Zwischenruf: Wurde der Rechner mal intensiv gereinigt? Spricht Staub rausgeblasen?

Gerät mit Vista spricht so für ein Alter von 6 Jahren. Wenn das nie gemacht wurde, sind evtl. einfach nur die Lüftungssschlitze dicht.

DJ_Chris 29.08.2014 20:53

@ burningice:

Ad1 habe ich durchgeführt.
Ergebnis:
Der Windows-Ressourcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten.
:-(

Was kann ich nun tun?

------------------------------------

@stefanbecker:

Danke für deine Anregung. ;-)
Ja, ich habe ihn vor drei Wochen geöffnet und Staub entfernt - das reduzierte das Laufgeräusch etwas. Seither ist er zumindest nicht mehr sooooo heiß geworden und ausgegangen. Die eingangs beschriebenen Situationen bestehen jedoch weiterhin. :-(


Ich freue mich über jede Art von Tipps.

Viele Grüße

burningice 31.08.2014 01:41

Okay, wir haben noch einige Pfeile im Köcher ;)

Du sagtest eingangs, dass du bereits HWMonitor verwendest, bitte mach eine aktuelle Analyse und poste mir die Ergebnisse so, dass ich mir ein Bild von deinen Temperaturen machen kann.

Weiters zu dem Problem mit der Sytemintegrität - ich habe mir deinen Log-File der fehlgeschlagenen Reparatur angeschaut, es dürften keine essentielle Dateien beschädigt sein, um das noch einmal zu überprüfen, mach bitte folgendes:
  • Klick auf Windows/Start
  • Gib im Suchfeld folgendes ein: cmd
  • Wähle die Eingabeaufforderung und starte sie als als Administrator
  • Führe folgendes aus:
    Code:

    sfc /verifyonly

Weiters lade dir bitte folgendes Programm:Process Explorer und installiere es.
Schließe jedes von dir bewusst geöffnene Programm ausser Process Explorer, sortiere die Anzeige nach CPU-Auslastung und mache einen Screenshot - füge diesen bitte als Anhang zu deiner Antwort hinzu.

Springen spezielle Prozesse besonders stark, also wie von 2% auf 30% und wieder zurück? Oder fallen dir sonstige komische Dinge auf?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131