Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Win 7 Schwarze FLECKEN am RAND (https://www.trojaner-board.de/157245-win-7-schwarze-flecken-rand.html)

Drancer 05.08.2014 03:07

Win 7 Schwarze FLECKEN am RAND
 
Hallo Alle !
Ich habe echt ein großes PROBLEM !
Ich weiß nicht warum aber am rand dort wo das windows icon ist also links ist ein fetter schwarzer fleck endstanden der sich langsam ausbreitet !!! und noch 3 komische balken von oben nach unten senkrecht auch :wtf:
ich weiß einfach nicht was ich da machen soll bitte um Hilfe !

Fragerin 05.08.2014 06:50

Mach mal einen Screenshot. Falls die Flecken und Streifen auf dem Screenshot NICHT auftreten --> Hardware. Würde als erstes auf den Monitor tippen, sonst Grafikkarte (Kabel wohl eher nicht).
Falls das Problem auf dem Screenshot zu sehen ist --> hier posten. Vielleicht weiß einer was. Mal nach Malware zu suchen kann auf jeden Fall nichts schaden.

Drancer 05.08.2014 11:29

Erst mal danke für die Antwort.
Also es ist eher ein Hardware problem weil ich das schon vorhin probiert habe und kein fehler zu erkennenn war. ich habe mal ein (bevor das problem war ) Putzmittel fürs bildschirm bentuzt ich vermute das die flüssigkeit am rand durch reingeflossen ist und somit die hardware beschädigt hat !
Momentan ist es schlimmer der große punkt bzw. fleck ist größer geworden und ein 2ter balken ist endstanden aber das schlimmste es wird immer größer !:killpc:

Warlord711 05.08.2014 12:03

Da hilft nur Neukauf, Ersatz oder Reparatur ist fast immer teurer.

Drancer 05.08.2014 12:43

wie teuer kann es werden ein monitor zu ersetzen ? ahja ich habe außerdem einen laptop.

Warlord711 05.08.2014 13:13

Ah ok, das ist evtl was anderes. DA gibts meist Ersatz-Panels.

Hersteller / Alter ?

Drancer 05.08.2014 14:03

Zitat:

Zitat von Warlord711 (Beitrag 1340338)
Ah ok, das ist evtl was anderes. DA gibts meist Ersatz-Panels.

Hersteller / Alter ?

Also der hersteller ist mal Toshiba, aber Alter kann ich dir leider nicht genau sagen, vllt. mehr als 2-3 jahre alt.
Ich werde wenn ich es schon reparieren lasse auch RAM verdoppeln denn der ist nur 2 GB. Der friert schon ein wenn ich 2GB kopiere.:daumenrunter: Hättet ihr vorschläge was die Graka betrifft also etwas besseres als die wo ich habe ?
Lohnt sich das alles ? Hocher Preis ?

Die Daten :
Win 7 Home Premium 64-Bit
Intel Pentium CPU B940(2GHz) @ 2.00 GB RAM
Intel HD Graphics Family (Graka)

Also etwas besser beschrieben : Der Fleck muss man sich so vorstellen als ob man ein muttermal hat. Es ist so zu sagen ausgestorben am rand .

Warlord711 05.08.2014 14:08

Bei Laptops die Grafikkarte auszutauschen ist ne Frage der Verbauung.
Bei Intel HD Graphic ist es garantiert onboard fest verlötet bzw ins Chipset integriert.

Ram aufrüsten sollte gehen, ist die Frage wieviele Bänke vorhanden sind und wieviele aktuell belegt.

Beim Panel-Austausch (also Display) kommt es drauf an ob du es selbst kannst oder ne Fachwerkstatt brauchst, da wird bestimmt die Reparatur schon 100-150 € kosten ohne Panel.

Drancer 05.08.2014 14:12

Zitat:

Zitat von Warlord711 (Beitrag 1340362)
Bei Laptops die Grafikkarte auszutauschen ist ne Frage der Verbauung.
Bei Intel HD Graphic ist es garantiert onboard fest verlötet bzw ins Chipset integriert.

Ram aufrüsten sollte gehen, ist die Frage wieviele Bänke vorhanden sind und wieviele aktuell belegt.

Beim Panel-Austausch (also Display) kommt es drauf an ob du es selbst kannst oder ne Fachwerkstatt brauchst, da wird bestimmt die Reparatur schon 100-150 € kosten ohne Panel.

Bedeutet ich kann die Graka nicht wechseln ?
Ich frage mich ob sich das alles eig. lohnt.

Mirko 05.08.2014 17:18

Das von Dir beschriebene Fehlerbild ist mit ziemlicher Sicherheit ein Defekt am Monitor. Mit den Angaben der Bildschirmauflösung und Bildschirmgröße kannst Du Dich bei ebay über die Größenordnung des Ersatzteilpreises informieren. Für das Auswechseln alleine schätze ich ~ 100,- € Lohnkosten.


Zitat:

Zitat von Drancer (Beitrag 1340365)
Bedeutet ich kann die Graka nicht wechseln?

Bei Notebooks mit separaten Grafikkarten sind diese meistens gelötet (BGA). Selten findet man welche mit Stiften (PGA) die, ähnlich wie eine CPU, in einen Sockel gesteckt sind. Das ist dann was feines, wenn eine defekte Karte gegen eine funktionierende (gleiche) ausgetauscht werden soll. Möglich wäre zwar auch der Wechsel zu einer mit anderen Leistungsparametern, allerdings ist die Auswahl an mechanisch und elektrisch passenden sehr klein und meist nicht sinnvoll: Eine Karte mit höherer Leistung wird vorhandene Kühler und Lüfter überfordern und kann deswegen nicht dauerhaft ausgenutzt kann.

BTW: Wenn es unbedingt sein muß, lassen sich auch PGA-verlötete GraKas auswechseln: Spezialisierte Fachbetriebe können das, werden aber Wert darauf legen, dass man ihnen das Mainboard ausgebaut vorlegt. Den Mainboard-Ausbau kriegen die meisten Laien (keine zwei linken Hände, brauchbares Werkzeug) innerhalb eines Nachmittags hin, das ganze so wieder zusammenzubauen dass es wie vorher funktioniert ist schon etwas anspruchsvoller.

Sehr wahrscheinlich wird sich ein neues Display lohnen, denn die genannte CPU gibt es erst seit drei Jahren. Im Rahmen dieser Reparatur sollte man Dir den Ausbau der alten und Einbau von größeren RAM-Modulen als kostenfreie Zugabe anbieten. Das selbst zu machen ist aber auch nicht schwierig, ich habe es vor einem Jahr schon mal beschrieben.

Drancer 05.08.2014 19:26

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1340448)
Das von Dir beschriebene Fehlerbild ist mit ziemlicher Sicherheit ein Defekt am Monitor. Mit den Angaben der Bildschirmauflösung und Bildschirmgröße kannst Du Dich bei ebay über die Größenordnung des Ersatzteilpreises informieren. Für das Auswechseln alleine schätze ich ~ 100,- € Lohnkosten.




Bei Notebooks mit separaten Grafikkarten sind diese meistens gelötet (BGA). Selten findet man welche mit Stiften (PGA) die, ähnlich wie eine CPU, in einen Sockel gesteckt sind. Das ist dann was feines, wenn eine defekte Karte gegen eine funktionierende (gleiche) ausgetauscht werden soll. Möglich wäre zwar auch der Wechsel zu einer mit anderen Leistungsparametern, allerdings ist die Auswahl an mechanisch und elektrisch passenden sehr klein und meist nicht sinnvoll: Eine Karte mit höherer Leistung wird vorhandene Kühler und Lüfter überfordern und kann deswegen nicht dauerhaft ausgenutzt kann.

BTW: Wenn es unbedingt sein muß, lassen sich auch PGA-verlötete GraKas auswechseln: Spezialisierte Fachbetriebe können das, werden aber Wert darauf legen, dass man ihnen das Mainboard ausgebaut vorlegt. Den Mainboard-Ausbau kriegen die meisten Laien (keine zwei linken Hände, brauchbares Werkzeug) innerhalb eines Nachmittags hin, das ganze so wieder zusammenzubauen dass es wie vorher funktioniert ist schon etwas anspruchsvoller.

Sehr wahrscheinlich wird sich ein neues Display lohnen, denn die genannte CPU gibt es erst seit drei Jahren. Im Rahmen dieser Reparatur sollte man Dir den Ausbau der alten und Einbau von größeren RAM-Modulen als kostenfreie ZugabeMall anbieten. Das selbst zu machen ist aber auch nicht schwierig, ich habe es vor einem Jahr schon mal beschrieben.

Mal sehen was sich machen lässt , danke für die antworten !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131