![]() |
Keinen Zugriff auf Ordner mehr nach Neuinstallation Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo, ich hatte einen Festplattenfehler, sodass das Betriebssystem nicht mehr gefunden werden konnte und musste vor einiger Zeit Windows neuinstallieren. Die Daten waren zum Glück noch da, aber sobald ich einen Ordner, ein Bild oder eine PDF-Datei öffnen möchte kommt sofort die Meldung wie in Bild 1 und danach eine Meldung wie in Bild 2. Ich muss mich dann immer durch die ganzen Registerkarten kämpfen, um meinen Benutzernamen wieder als Eigentümer der Datei / des Ordners eintragen zu können. Kann man das nicht irgendwo für alle Dateien machen? Liebe Grüße, Daniel |
|
Funktioniert leider nicht. Zum einem kommt die Fehlermeldung "Zugriff verweigert" wenn ich es wie in der Anleitung geschildert mache und zum Anderen ist das ja immer nur für die Ordner und Unterordner, kann man das nicht für eine gesamte Partition machen? |
Code: takeown /a /r /f <pfad> Takeown = Enables an administrator to recover access to a file that previously was denied, by making the administrator the owner of the file. /r = Performs a recursive operation on all files in the specified directory and subdirectories. /a = Gives ownership to the Administrators group instead of the current user. /f = Specifies the file name or directory name pattern. You can use the wildcard character * when specifying the pattern. You can also use the syntax ShareName\FileName. Damit solltest du die Gruppe Administratoren zu den Besitzern der Dateien ernennen können. Mit Code: icacls <ordner> /reset /t |
Der erste Befehl hat zwar gebracht, dass nur der Admin noch eingetragen war, aber trotzdem hatte ich keinen Zugriff. Nachdem ich dann den Resetbefehl angewandt habe, konnte ich alle Dateien wieder öffnen. Vielen herzlichen Dank und einen schönen Mittwoch noch! |
Danke, ebenso. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board