Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Probleme mit MSXML! (https://www.trojaner-board.de/156486-probleme-msxml.html)

DasKnuffel 15.07.2014 19:48

Probleme mit MSXML!
 
Guggi,

Seit heute Abend habe ich Probleme mit MSXML.

Secunia zeigt mir ein Update an, aber lade ich dieses runter wird die MSI Datei nicht ausgeführt bzw. es wird mir angezeigt das diese bereits installiert sei. Woran mag das liegen? Habe nun MSXML via Systemsteuerung deinstalliert aber Secunia gibt trotzdem keine ruhe und installieren kann ich MSXML auch nicht mehr. oO. :stirn:

Wäre schön wenn mann helfen kann.

:dankeschoen:

DasKnuffel 18.07.2014 11:30

Leider immer noch keine Lösung für das Problem. Habe zwar MSXML wieder am laufen für das Spiel, welches dieses braucht aber Secunia sagt immernoch unsicher.

Warlord711 21.07.2014 12:27

Vielleicht nur Falschanzeige in Secunia ?

Ansonsten kannst du die .msi auch über administrative Eingabeaufforderung installieren.

Um der Installation "Nachdruck" zu verschaffen gehst so so vor:

Code:

msiexec /fa <NameDesMSIPakets>
also z.b.
Code:

msiexec /fa c:\speicherort\msxmlger.msi
/fa startet die Reparaturoption mit "Erwingt die Neustinstallation aller Dateien"


Zitat:

Windows ® Installer. V 5.0.9600.16384

msiexec /Option <Erforderliche Parameter> [Optionale Parameter]

Installationsoptionen
</package | /i> <Produkt.msi>
Installiert oder konfiguriert ein Produkt.
/a <Produkt.msi>
Administrative Installation - Installiert ein Produkt im Netzwerk.
/j<u|m> <Produkt.msi> [/t <Transformliste] [/g <Sprach-ID>]
Kündigt ein Produkt an - m für alle Benutzer, u für den aktuellen Benutzer
</uninstall | /x> <Produkt.msi | Produktcode>
Deinstalliert das Produkt.
Anzeigeoptionen
/quiet
Hintergrundmodus, keine Benutzerinteraktion
/passive
Unbeaufsichtigter Modus - Nur Statusleiste
/q[n|b|r|f]
Legt die Benutzeroberfläche fest.
n - Keine Benutzeroberfläche
b - Einfache Benutzeroberfläche
r - Reduzierte Benutzeroberfläche
f - Vollständige Benutzeroberfläche (Standard)
/help
Hilfeinformationen
Neustartoptionen
/norestart
Kein Neustart nach Abschluss der Installation
/promptrestart
Benutzereingabe, falls Neustart erforderlich ist
/forcerestart
Computer nach Abschluss der Installation immer neu starten
Protokolllierungsoptionen
/l[i|w|e|a|r|u|c|m|o|p|v|x|+|!|*] <Protokolldatei>
i - Statusmeldungen
w - Nicht schwerwiegende Warnungen
e - Alle Fehlermeldungen
a - Ausführung von Aktionen
r - Aktionsspezifische Einträge
u - Benutzeranforderungen
c - Ursprüngliche Benutzeroberflächenparameter
m - Informationen betreffend zuwenig Arbeitsspeicher oder schwerwiegendem Abbruch
o - Meldungen betreffend zuwenig Speicherplatz
p - Terminaleigenschaften
v - Ausführliche Ausgabe
x - Zusätzliche Debuginformationen
+ - An vorhandene Protokolldatei anhängen
! - Jede Zeile ins Protokoll aufnehmen
* - Alle Informationen mit Ausnahme der Optionen v und x protokollieren
/log <Protokolldatei>
Entspricht /l* <Protokolldatei>
Aktualisierungsoptionen
/update <Update1.msp>[;Update2.msp]
Übernimmt Update(s).
/uninstall <Patchcode-GUID>[;Update2.msp] /package <Produkt.msi | Produktcode>
Entfernt Update(s) für ein Produkt.
Reparaturoptionen
/f[p|e|c|m|s|o|d|a|u|v] <Produkt.msi | Produktcode>
Repariert ein Produkt.
p - nur wenn eine Datei fehlt
o - wenn eine Datei fehlt oder eine ältere Version installiert ist (Standard)
e - wenn eine Datei fehlt oder eine gleiche bzw. ältere Version installiert ist
d - wenn eine Datei fehlt oder eine andere Version installiert ist
c - wenn eine Datei fehlt oder die Prüfsumme nicht mit dem berechneten Wert übereinstimmt
a - Erzwingt die Neuinstallation aller Dateien
u - Alle erforderlichen benutzerspezifischen Registrierungseinträge (Standard)
m - Alle erforderlichen Computerspezifischen Registrierungseinträge (Standard)
s - Alle vorhandenen Verknüpfungen (Standard)
v - Führt von der Quelle aus und speichert das lokale Paket zwischen
Öffentliche Eigenschaften festlegen
[PROPERTY=Eigenschaftswert]

Weitere Informationen betreffend der Befehlszeilensyntax erhalten Sie im Windows ® Installer SDK.

Copyright © Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Teile dieser Software basieren zum Teil auf der Arbeit der Independent JPEG Group.

DasKnuffel 21.07.2014 13:32

Danke, damit konnte ich MSXML wenigstens ohne Fehler neuinstallieren.

Aber Nein, ist keine Fehlermeldung von Secunia, sondern es wird von Secunia gewollt als Unsicher angezeigt weil MSXML 4 am End of Life von Microsoft angekommen ist. Beschweren sich einige drüber weil man kann MSXML ja nicht einfach so deinstallieren. Mal schauen was da so bei rumkommt. MS sagt MSXML4+ enthält keine Sicherheitslücken, und wenn hat es aber keine normale Deinstallationsroutine, sondern man müsste jede Datei ausfindig machen und einzeln löschen. Was machen im Fall von MSXML 4?

Im Secunia Forum geht's rund, habe dort einen Thread zu dem Thema entdeckt. Secunia weigert sich die Einstufung von MSXML 4 auf Sicher zu ändern wegen dem beendeten Support, so verstehe ich das momentan mit meinem Schulenglisch..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131