![]() |
C:\Program Files (x86)\Secunia\PSI\psi.exe konnte nicht gefunden werden Hallo, ich habe mir Secunia PSI runtergeladen und installiert. Am Ende der Installation wird gefragt, ob ich das Programm ausführen möchte, nach klick auf JA passiert nichts. Wenn ich dann per Explorer in den Programmordner gehe und auf die psi.exe doppelklicke kommt die Fehlermeldung: "C:\Program Files (x86)\Secunia\PSI\psi.exe konnte nicht gefunden werden". Aber auf genau diese Datei hatte ich gerade geklickt. Das Programm habe ich zwischenzeitlich 2x deinstalliert / neu installiert. Ohne Änderung. Was hat das zu bedeuten?? mfg Wolfgang PS Ich gehe jetzt erstmal "Offline" und sehe mir Antworten Heute Mittag an. Vielen Dank im Voraus |
Versuch erstmal, PSI neu zu installieren und wähle am Ende NEIN, wenn du gefragt wirst ob du PSI ausführen möchtest. Ich erinnere mich dunkel. das ich mal einen ähnlichen Bug hatte mit PSI. |
Guten Morgen, das hat nichts genützt. mfg Wolfgang |
Das Setup als Administrator ausgeführt ? |
Guten Abend, ja. Das gleiche Problem habe ich gerade mit einem weiteren Programm: Driver Booster von IObit. Ich habe schon länger Advanced System Care (ASC) auf dem NB. Aus diesem Programm heraus habe ich Driver Booster installiert. Von dort kann man es "eigentlich" auch starten, keine Reaktion, Doppelklick auf das Desktop-Symbol, keine Reaktion, Doppelklick auf die .Exe-Datei im Programmordner: gleiche Fehlermeldung wie bei psi.exe Habe ich evtl. ein größeres Problem? mfg Wolfgang |
Dann mach doch mal grad nen FRST: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo, hier die Logs: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 05-07-2014 01 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 05-07-2014 01 da mein Browser vorhin plötzlich etwas anders aussah hatte ich (voreilig?) AdwareCleaner und Malwarebytes ausgeführt. Von letzterem finde ich keine Logdatei. Falls das ursprüngliche Problem mit dem Browserproblem zusammenhängt, poste ich mal die AdwCleaner Logfiles. Code: # AdwCleaner v3.214 - Bericht erstellt am 08/07/2014 um 17:30:09 Code: # AdwCleaner v3.214 - Bericht erstellt am 08/07/2014 um 17:30:09 |
Soviel kann ich dir sagen: Etwas AdWare und viel Schlangenöl Der DriverBooster von IOBits soll ja lt. einigen "Fachmagazinen" ganz ok sein, dazu kann ich erstmal nichts sagen. ![]() Ich sehe, dass du sogenannte Registry Cleaner installiert hast. In deinem Fall Advanced SystemCare 7. Wir raten von der Verwendung jeglicher Art von Registry Cleaner ab. Der Grund ist ganz einfach: Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Man sollte nicht unnötigerweise an der Registry rumbasteln. Schon ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben und auch Programme machen manchmal Fehler. Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows. Zudem ist der Nutzen zur Performancesteigerung umstritten und meist kaum im wahrnehmbaren Bereich. Ich würde dir empfehlen, Registry Cleaner nicht weiterhin zu verwenden und über Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)zu deinstallieren. Und Advanced SystemCare 7 hat auch dein PSI gesperrt: Code: IFEO\psi.exe: [Debugger] C:\Program Files\03 ProgrNEU\Advanced SystemCare Ultimate 7\AutoReactivator.exe (Nicht nur) MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG: Solche Sinnfrei-Produkte zum System tunen/optimieren wie Advanced Systemcare von IOBits oder TuneUp haben nichts auf einem Rechner zu suchen. Für den Rest, sprich AdWare: Bitte lese folgende Anleitung http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html und eröffne unter Plagegeister oder Log-Analyse ein neues Thema und poste die verlangten Logfiles. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board