Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   driver_state_power_failure (https://www.trojaner-board.de/155705-driver_state_power_failure.html)

Atwood 25.06.2014 12:57

driver_state_power_failure
 
Ja, mehr Infos als diese kann ich leider nicht geben ich setzte mein Laptop neu auf installierte den Chipsatz und er crashed mit besagter Fehlermeldung.

Aber warum Bios ist aktuell die Treiber sind direkt von der Acer Seite und selbst der Live Support sagt die Treiber sind getestet. Ja, ich weiß der Acer Support ist nicht gerade hellen usw. Aber naja würde meinen Laptop wohl gerne nutzen -.-

Acer Aspire V3 772G

cosinus 25.06.2014 13:01

Du kannst schon ein paar mehr Infos geben, oder sollen wir die :glaskugel: um Rat fragen?

Geht zB beim Betriebssystem los und was wie genau installiert wurde und seit wann du das Problem hast.

Atwood 25.06.2014 13:04

Neu aufgesetzt, Chipsatz installiert, Windows startet nicht mehr kommt nach einem lange schwarzen Bild direkt ein Bluescreen.

cosinus 25.06.2014 13:05

Aha, du hast also Windows 95 installiert oder welches Window? :glaskugel2:

Atwood 25.06.2014 13:07

Windows 8.1

cosinus 25.06.2014 13:37

Ja, dann installier Windows doch mal ohne diese Chipsatz-Treiber und lass Windows sich benötigte Treiber über Windows-Update besorgen. Das macht es sehr zuverlässig. Erst wenn im Gerätemanager noch was als nicht installiert erscheint sollte man selber tätig werden.

Atwood 25.06.2014 13:50

Das ist ja der Fall es waren 2 gelbe Warnanzeigen davon war eines der Smbus Treiber der wen ich den Chipsatz installiere nicht mehr vorhanden ist. Nur startet Windows nachdem benötigt Neustart nach der Installation nicht mehr.

cosinus 25.06.2014 13:53

Zitat:

Das ist ja der Fall es waren 2 gelbe Warnanzeigen davon war eines der Smbus Treiber
Du hast selbstverständlich Windows-Update solange angeschmissen vorher, bis es nichts mehr fand?

Atwood 25.06.2014 20:39

Ja, das habe ich das war ja das ärgerliche aber vielleicht liegt es ja auch an einem anderen Treiber von der Acer Seite, weil einmal hatte das geklappt mit dem Neustart als mein Bruder davor Bios geupdated hat :) aber da habe ich nur 1 Treiber installiert gehabt und nicht sowie gerade 6 weitere davor habe die Acer Liste ja einfach abgearbeitet ^^

Ok, habe was im Internet gefunden werde morgen mal die Sachen ausprobieren ^^ vielleicht finde ich ja den Treiber dennoch wären Tipps sehr hilfreich :D

Atwood 27.06.2014 15:08

UPDATE:

Fehlermeldung die vielleicht helfen könnten:

Nach Installation von Intel Rapid Storage:

Die erweiterbare Leistungsindikator-DLL rdyboost kann nicht geladen werden. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Windows-Fehlercode.

Die Open-Prozedur für den Dienst "BITS" in der DLL "C:\Windows\System32\bitsperf.dll" war nicht erfolgreich. Die Leistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Fehlercode.

Nach Installation von Intel Management Engine:

Keine weiteren Fehler (Anmerkung: PCI fällt im Geräte Manager weg nur noch SMBus offen)

Okay, es liegt definitiv am Intel Chipsatz Treiber habe ihn installiert SMBus weg bekommen im Geräte Manager aber nach einem Neustart bekommen ich wieder den besagten Bluescreen -.-

Was kann ich jetzt noch tun?
HILFE :(

felix1 27.06.2014 21:36

Zitat:

Zitat von Atwood (Beitrag 1321583)
Windows 8.1

Da dürfte noch Gewährleistung greifen. Also mal den Dialer kontaktieren.

PS.: Ein Update des BIOS macht man eigentlich nur, wenn es zwingend erforderlich ist.

Atwood 28.06.2014 07:23

Ein Bios Update war erforderlich sagte der Acer Support, weil sonst Windows 8.1 nicht richtig laufen würde mit den Treibern.

Komischerweise habe ich aber ohne Bios update und mit älteren Treibern welche das genau waren das System schon mal am laufen gehabt.

Aber ich habe gestern nochmals anders Gegooglet und da schrieben viele "Hast du den Chipset Treiber zu erst installiert?" mal schauen vielleicht löst das ja mein Problem, weil als mein Bruder Bios geupdated hat haben wir nur den Chipset Treiber installiert und es lief ja ich kam auf den Desktop und der Laptop war für ca. Ne Minute noch an.

Gestern kam ich nur zur Passwort Eingabe und er stürzte ab als ich den Treiber als 5 installierte.

Mal schauen in der Situation mit meinem Bruder wurde zwar kein Belastungstest oder so gemacht sondern der Laptop nach der Minute halt aus gemacht aber wir werden sehen "Probieren geht über studieren"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19