Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows Problembehandlung defekt 0x8007045A (https://www.trojaner-board.de/155340-windows-problembehandlung-defekt-0x8007045a.html)

Marco1997 17.06.2014 11:18

Windows Problembehandlung defekt 0x8007045A
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Windows. Es ist gestern früh via Bluescreen abgestürtzt und nachdem ich es wieder hochgefahren hatte, wollte es das System auf einen Wiederherstellungspunkt zurückswtzen - erfolglos. Als ich mich dan angemeldet hatte, merkte ich, dass das Internet nicht mehr funktionierte. Daraufhin habe ich das System Manuell auf den 13.06 zurückgesetzt. Die Festplatte Q, welche nach dem Absturz nicht mehr sichtbar war, ist nun wieder sichtbar doch die Problembehandlung funktioniert nach wie vor nicht. Wenn ich sie ausführen will, kommt die Meldung "Unerwarteter Fehler. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden". So ungefähr halt. Unter den Details steht dann auch jedes mal der Fehlercode 0x8007045A. Habe gestern den ganzen Tag versucht das PÜroblem zu beheben aber der PC findet einfach kein WLAN mehr. LAN geht noch. Hängt das vielleicht mit der "Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung" zusammen? Diese lässt sich nämlich auch nicht starten (Klasse nicht gelistet?!).

Folgendes habe ich gemacht:
- Neustart
- Treiber geupdatet, danach gelöscht und neu installiert
- sfc /scannow (bricht nach 22% ab)
- chkdsk C: F/ R/ (Ergebnis: Bluescreen)
- Laptop "entstromt" (Herunterfahren --> Batterie raus --> Powertaste drücken)

Hat alles nichts geholfen....
Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?

Danke schon mal im vorraus :)

MfG
Marco

tocksick 17.06.2014 11:45

Hallo :)

Dein Fehler " 0x8007045A " besagt das eine DLL nicht geladen werden kann.

Kannst du anhand deine Logs rausfinden um welche DLL es sich handelt?

Im Zweifelsfall kannst du sfc auch von der Windows CD starten:

C: Steht hier für die Installation und Bootloader auf C:, was der Standard ist.

Code:

Eingabeaufforderung -> sfc /scannow /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\Windows

Marco1997 17.06.2014 11:57

Zitat:

Zitat von tocksick (Beitrag 1317403)
Kannst du anhand deine Logs rausfinden um welche DLL es sich handelt?

Meinst du damit die ergebnisse der eingabeaufforderung? Wenn ich den Code unten so eingebe heißt es, dass es diese Aufforderung nicht gibt und bei den Beispielen steht dann immer d statt C.... Hatte die Eingabeaufforderung als Admin offen

tocksick 17.06.2014 12:00

Auf welche Festplatte/Partition liegt denn dein Windows? C oder D?

Wenn du den Befehl unten so ausführst.. musst du dein System aber vorher von CD starten.

Marco1997 17.06.2014 12:10

Also mein Windows liegt auf C aber ich habe keine Windows CD....

tocksick 17.06.2014 12:16

Wenn du Windows 7 hast, dann kannst du auch die Option unter F8 wählen "Computer reparieren"

Dann wählst du anschließend die Eingabeaufforderung:

Code:

sfc /scannow /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\Windows

Marco1997 17.06.2014 12:35

Okay, ich habe beim Hochfahren f8 gedrückt, danach bin ich auf Reparieren, hab mich am Admin angemeldet und die Eingabeaufforderung geöffnet. Allerdings kam direkt nach dem Absenden des Befehls "Der Windows-Ressourcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten"....
Was jetzt?

Danke übrigens für die schnelle Hilfe :D

tocksick 17.06.2014 13:00

Gerne :)

Du kannst mal folgendes versuchen:

Starte den Computer normal -> drücke [Windows-Taste]+[R] in das Fenster gibst du ein "Services.msc" suche nach dem Name "Windows Modules Installer" -> Rechtsklick "Eigenschaften" und vergewissere dich das der Starttyp auf "Manuell" gestellt ist. Wenn er das nicht ist, stelle ihn bitte auf "Manuell" -> versuche SFC erneut auszuführen.

Marco1997 17.06.2014 13:39

Anscheinend liegt mein Windows doch auf D. Windows Modules Installer war auf Manuell eingestellt. Ich habe den Befehl zuerst wieder mit C ausgeführt, was nicht funktioniert hat. Als ich ihn jedoch mit D statt C ausgeführt habe, hieß es Vorgang gestartet, dies kann einige Zeit dauern. Ich bin weggegangen. Als ich dann wieder kam stand direkt unter Vorgang gestartet erneut "Der Windows-Ressourcenschutz konnnte den Vorgang nicht starten". Gibt es noch andere Wege?

tocksick 17.06.2014 13:51

Hast du ein 64 Bit System? Starte mal bitte diese CMD als Administrator:

C:\Windows\System32\CDM.EXE

Und versuche es dann nochmal mit SFC

Marco1997 17.06.2014 13:58

Ja ich habe ein 64-Bit-System aber auch wenn ich cmd als Administrator ausführe geht es nicht, weder bei C noch bei D. Haben wir noch viele Möglichkeiten? Wenn Alles nichts hilft, wäre dann ein neu Aufsetzten des PCs sinnvoll?

tocksick 17.06.2014 14:03

Du navigierst nacht D:\windows\System32\ suchst dort die cmd.exe und führst diese als Admin aus, das hast du so gemacht?

Wegen sowas würde ich noch nicht neu aufsetzen ;) Erstmal sehen woran es scheitert

Marco1997 17.06.2014 16:39

Okay ich mach dass dan in 2h wenn ich wieder daheim bin, bis dann und danke :)

Also, wenn ich D öffne schießt das CD-Laufwerk auf, daher scheint Windows doch auf C zu sein (auch wenn vorhin bei der reparatur stand: Windows auf D). wenn ich den Befehl eingebe kommt "Die an sfc übergebenen Argumente sind ungültig. Das angegebene Offline-Windows-Verzeichnis verweist auf das Onlinesystem". Wenn ich es mit D statt C ausführe kommt wieder Der Windows-Ressourcenschutzt konnte den Reparaturdienst nicht starten.

tocksick 17.06.2014 18:47

Hast du versucht SFC mal unter einem anderern Benutzer auszuführen?

Marco1997 17.06.2014 18:52

Ich habs gerade beim anderen Admin probiert aber da kommten die selben meldungen

tocksick 17.06.2014 20:45

hmm versuch mal den Starttyp vom Windows Module Installer von Manuell auf Automatisch zu setzr, dann ok drücken und dann wieder von Automatisch auf Manuell..

Wenn das auch nicht klappt, haben wir die "Standard" Antworten von MS schon durch..

Marco1997 18.06.2014 09:38

nope, funktioniert alles ned.... bei der reparaturfunktion sagt er bei C und D direkt das der Reparaturdienst nicht gestartet werden konnte. Wenn ich das im cmd mach, meldet er bei D das gleiche aber bei C, dass eben diese eingaben für sfc ungültig sind....

Haha :D Es geht wieder :)
mein computer wollte nen neustart machen, damit er updates installieren kann. das hat er dann auch gemacht - hat etwas länger gedauert als normal. Als ich ihn dann wieder hochgefahren habe, habe ich das lan kabel raus, in der hoffnung dass es wieder geht. Und tatsächlich, alles scheint wieder zu funktionieren, wlan und problembehandlung :D

Trotzdem vielen vielen dank für deine Hilfe :)

tocksick 18.06.2014 10:51

Freut mich wenns wieder klappt :)

Kelly55 19.06.2014 10:39

Hallo Zusammen
Ich habe die selbe Fehlermeldung wie Marco. Hab mal versucht, wie Du beschrieben hast, beim Hochfahren die F8-Taste zu drücken. Geht aber gar nichts. Ebenso hab ich den SFC im Fenster eingegeben. Nichts Ich bin am Ende meines Lateins. Entweder bekommt beim Compi bald Flugstunden oder Ihr könnt mir weiterhelfen. Mus noch dazusagen, dass ich via USB-Stick (Swisscom) ins Internet muss, da ich kein Kabelanschluss ins Haus habe. Der Stick findet keine Verbindung. Habe den Stick auch schon an den anderen Compi angeschlossen. Dort funktionierts.

Vielen Dank für die Hilfe.
Kelly

Marco1997 19.06.2014 10:45

du musst während des hochfahrens mehrfach f8 drücken, da windows 7 (normalerweise) schnell hochfährt. Bei mir hats so funktioniert

Kelly55 19.06.2014 11:38

werde es heute nachmittag nochmals versuchen. Jetzt hab ich keine Nerven mehr dazu :-)

Ich danke dir für den Tip

Hab noch ne Frage: Du hast erwähnt, dass Du dich als Admin angemeldet hast. Wie kann ich das machen? Ich weiss, is eine doofe Frage :-)

Marco1997 19.06.2014 11:44

Naja das ist halt ein Benutzer am pc der erweiterte rechte hat, sprich mehr zugriff am pc. Als admin musst du beispielsweise auch kein passwort beim installieren von software eingeben. Welcher benutzter dass bei dir ist musst du unter systemsteuerung > benutzerkonten nachschauen

Du kannst auch mal versuchen dem betroffenen pc über LAN an einen funktionierenden anzuschließen und ihm internetzugang über LAN gewähren. Und dann versuchst du windows zu updaten, mit dieser kleinen meldung rechts unten im eck wo er sich in 15 Minuten neu starten will

I_need_help 19.06.2014 12:07

Hey zusammen,

Ich hoffe, dass ich jetzt nicht diesen Thread in eurer Kommunikation störe, aber bei mir genau das selbe.
Ich habe Updates gemacht und am nächsten Tag merkte ich dass etwas nicht stimmt bspw. Minianwendungen weg.
Hab dann das System an einen vorherigen Zeitpunkt zurücksetzen wollen, hat auch geklappt aber zack kein Internet mehr. Problembehandlungen funktionieren alle nicht mehr und es kommt die selbe Fehlermeldung wie bei Marco.
Bei Eingabe von sfc scannow über f8-Menu kam ebenso das gleiche wie bei Marco.

Wie kann ich fortfahren? Handelt es sich überhaupt um ein Virus/Trojaner, da Ichs mir eigentlich nicht vorstellen kann und bloß aufgrund der selben Problematik über Google hier gelandet bin.

Marco1997 19.06.2014 12:22

Ich glaube dass das auch mit der funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung zusammenhängt da die nicht gegengen ist und ez wo se wieder läuft funktioniert alles wieder. Alles bei mir geholfen hat, war wie gesagt das installieren von updates. Das hat bei mir das Problem gelöst. .. ehrlich gesagt glaube ich nichz lt dass es ein virus o.ä. ist, ich glaube dass bei euch treiber defekt sind, so wie bei mir (glaube ich) auch

tocksick 19.06.2014 16:48

Hi,

gib mal in CMD welche als Administrator ausgeführt wird folgendes ein:

Code:

cd C:\WINDOWS\SYSTEM
REGSVR32 MSXML.DLL
REGSVR32 MSXML2.DLL
REGSVR32 MSXML3.DLL

Computer neustarten und auf Funktion testen.

Kelly55 19.06.2014 17:20

Habs mal versucht mit der F8-Taste, kam dann auch ins Reparatur-Menu. Konnte aber den Befehl für SFC nicht eingeben, weil ich Dööfi das Eingabefenster nicht fand

Marco1997 19.06.2014 17:32

Naja, du musst zuerst die sprache angeben und dich dan als administrator anmelden. danach öffnet sich ein fenster und dann der zweite oder dritte link von unten ist "Eingabeaufforderung". Darauf musst du klicken und schon hast du cmd offen. versuchs dann noch mal mit sfc

Kelly55 19.06.2014 17:56

Sprache hab ich eingegeben und als Admin konnte ich mich anmelden, soweit so gut. Mache es morgen, dann kann ich es in Ruhe nochmals versuchen.
Ganz lieben Dank für die Hilfe. Wenns nicht klappt, melde ich mich einfach nochmals

I_need_help 19.06.2014 18:30

Zitat:

Zitat von tocksick (Beitrag 1318603)
Hi,

gib mal in CMD welche als Administrator ausgeführt wird folgendes ein:

Code:

cd C:\WINDOWS\SYSTEM
REGSVR32 MSXML.DLL
REGSVR32 MSXML2.DLL
REGSVR32 MSXML3.DLL

Computer neustarten und auf Funktion testen.

Hallo tocksick,

Vielen Dank, dass du mir weiterhilfst.
Ich hab das jetzt im cmd eingegeben, ist bei mir allerdings X:\WINDOWS\SYSTEM32. Macht das einen Unterschied?
Bei mir kam folgendes:
1. Modul nicht gefunden
2. Modul nicht gefunden
3. durchgeführt

Viele Grüße und vielen Dank schonmal

Kelly55 19.06.2014 20:30

So, bin einen Schritt weiter. Jetzt kommt X=\Windows\System32>. Kann ich das Fenster wieder schliessen und Neustarten?

Und soll ich den SB-Stick (meine Internetverbindung) deinstallieren und wieder neu installieren?

Bin wieder am Anfang des Problems....
Habe nach der Bereinigung das Modem mit dem Internet deinstalliert und wieder installiert. Es wurde allerdings die alte Version 10.0.0 geladen. Wenigstens konnte ich den PIN eingeben. Lud mir die 12.0.0 Version drauf, die ich vom anderen Compi kopiert habe. Seitdem habe ich wieder das alte Problem.... Es ist zum Haare raufen. Weiss nicht mehr weiter......

Dann noch ein Kleinigkeit. Konnte beim Befehl dieses Zeichen \ nichtmehr eingeben. Es kam immer Doppelpunkt.... :-((

tocksick 19.06.2014 23:19

Die Befehle sollte man im "Normalen" Modus ausführen
und wichtig ist das man sich im C:\Windows\System Verzeichnis befindet.
Erst dann regsrv32 ... eingeben.

Kelly55 20.06.2014 08:41

Guten Morgen

Nun habe ich alles versucht. Nichts geht. Ich kapituliere.....

I_need_help 20.06.2014 09:19

Zitat:

Zitat von tocksick (Beitrag 1318822)
Die Befehle sollte man im "Normalen" Modus ausführen
und wichtig ist das man sich im C:\Windows\System Verzeichnis befindet.
Erst dann regsrv32 ... eingeben.

Guten Morgen,

Kann ich das einfach innerhalb meines Profils bei ausführen eingeben oder muss ich windows+r während dem hochfahren drücken?

Werden die 3 regs eigentlich alle nacheinander eingegeben oder einzeln nachdem das vorherige durch ist?

tocksick 20.06.2014 09:49

Morgen!

Du öffnest CMD "Als Administrator ausführen" (Start -> im Suchfeld gibst du ein: cmd
Als Ergebnis bekommst du angezeigt "Eingabenaufforderung" diese mir rechtsklick anklicken und dann "Als Administrator ausführen" wählen.
dann gibst du ein:
Code:

cd windows\system
drückst enter
dann gibst du nacheinander ein:
Code:

REGSVR32 MSXML.DLL <enter drücken>
REGSVR32 MSXML2.DLL <enter drücken>
REGSVR32 MSXML3.DLL <enter drücken>

Dann berichte mir obs geklappt hat und der Fehler weg ist.. oder eben auch nicht.

I_need_help 20.06.2014 10:40

Zitat:

Zitat von tocksick (Beitrag 1318914)
Morgen!

Du öffnest CMD "Als Administrator ausführen" (Start -> im Suchfeld gibst du ein: cmd
Als Ergebnis bekommst du angezeigt "Eingabenaufforderung" diese mir rechtsklick anklicken und dann "Als Administrator ausführen" wählen.
dann gibst du ein:
Code:

cd windows\system
drückst enter
dann gibst du nacheinander ein:
Code:

REGSVR32 MSXML.DLL <enter drücken>
REGSVR32 MSXML2.DLL <enter drücken>
REGSVR32 MSXML3.DLL <enter drücken>

Dann berichte mir obs geklappt hat und der Fehler weg ist.. oder eben auch nicht.

Habe ich so befolgt, aber bei mir steht da von Anfang an C:\windows\system32 und wenn ich die unteren Codes mit .dll eingebe, kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Laden des Moduls...das angegebene Modul wurde nicht gefunden."

tocksick 20.06.2014 11:01

Die liest nicht richtig, da steht C:\Windows\System nicht System32 ;)

I_need_help 20.06.2014 11:25

Zitat:

Zitat von tocksick (Beitrag 1318936)
Die liest nicht richtig, da steht C:\Windows\System nicht System32 ;)

Aber 32 kann ich ja nicht einfach löschen, so dass nurnoch C:\Windows\System dasteht oder? Und wie gesagt steht es von Anfang an so in dem befehlsfeld.

tocksick 20.06.2014 15:13

Machs so wie in der Bild hier :)
http://img5.fotos-hochladen.net/thum...hb7p_thumb.jpg

I_need_help 20.06.2014 15:21

Zitat:

Zitat von tocksick (Beitrag 1319083)

Ok, Danke. Hab ich jetzt so gemacht und weiterhin kommt bei den ersten beiden "Modul nicht gefunden" und beim dritten "erfolgreich durchgeführt".

tocksick 20.06.2014 15:39

Okay dann reboote mal und sag mir ob sich was verbessert hat oder der gleiche Fehler weiterhin bestand hat.

I_need_help 20.06.2014 16:54

Besteht leider weiterhin:
Kein Internet (rotes Kreuz), Fehler beim Problembehandlungsassistent

tocksick 20.06.2014 17:50

Das dir das mal bitte runter, installiere es und boote neu. Dann berichte bitte nochmal.

Download Microsoft Core XML Services (MSXML) 6.0 from Official Microsoft Download Center

I_need_help 23.06.2014 17:25

Zitat:

Zitat von tocksick (Beitrag 1319176)
Das dir das mal bitte runter, installiere es und boote neu. Dann berichte bitte nochmal.

Download Microsoft Core XML Services (MSXML) 6.0 from Official Microsoft Download Center

Hey,

bisher gibt's leider noch nichts neues, da es mein Tablet leider nicht mehr erkennen will (meldung: servicepack fehlt oder so ähnlich)

Ich versuchs anderweitig runterzuladen und melde mich wieder.

tocksick 23.06.2014 18:20

Alles klar :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131