Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows Problembehandlung defekt 0x8007045A (https://www.trojaner-board.de/155340-windows-problembehandlung-defekt-0x8007045a.html)

Marco1997 17.06.2014 11:18

Windows Problembehandlung defekt 0x8007045A
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Windows. Es ist gestern früh via Bluescreen abgestürtzt und nachdem ich es wieder hochgefahren hatte, wollte es das System auf einen Wiederherstellungspunkt zurückswtzen - erfolglos. Als ich mich dan angemeldet hatte, merkte ich, dass das Internet nicht mehr funktionierte. Daraufhin habe ich das System Manuell auf den 13.06 zurückgesetzt. Die Festplatte Q, welche nach dem Absturz nicht mehr sichtbar war, ist nun wieder sichtbar doch die Problembehandlung funktioniert nach wie vor nicht. Wenn ich sie ausführen will, kommt die Meldung "Unerwarteter Fehler. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden". So ungefähr halt. Unter den Details steht dann auch jedes mal der Fehlercode 0x8007045A. Habe gestern den ganzen Tag versucht das PÜroblem zu beheben aber der PC findet einfach kein WLAN mehr. LAN geht noch. Hängt das vielleicht mit der "Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung" zusammen? Diese lässt sich nämlich auch nicht starten (Klasse nicht gelistet?!).

Folgendes habe ich gemacht:
- Neustart
- Treiber geupdatet, danach gelöscht und neu installiert
- sfc /scannow (bricht nach 22% ab)
- chkdsk C: F/ R/ (Ergebnis: Bluescreen)
- Laptop "entstromt" (Herunterfahren --> Batterie raus --> Powertaste drücken)

Hat alles nichts geholfen....
Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?

Danke schon mal im vorraus :)

MfG
Marco

tocksick 17.06.2014 11:45

Hallo :)

Dein Fehler " 0x8007045A " besagt das eine DLL nicht geladen werden kann.

Kannst du anhand deine Logs rausfinden um welche DLL es sich handelt?

Im Zweifelsfall kannst du sfc auch von der Windows CD starten:

C: Steht hier für die Installation und Bootloader auf C:, was der Standard ist.

Code:

Eingabeaufforderung -> sfc /scannow /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\Windows

Marco1997 17.06.2014 11:57

Zitat:

Zitat von tocksick (Beitrag 1317403)
Kannst du anhand deine Logs rausfinden um welche DLL es sich handelt?

Meinst du damit die ergebnisse der eingabeaufforderung? Wenn ich den Code unten so eingebe heißt es, dass es diese Aufforderung nicht gibt und bei den Beispielen steht dann immer d statt C.... Hatte die Eingabeaufforderung als Admin offen

tocksick 17.06.2014 12:00

Auf welche Festplatte/Partition liegt denn dein Windows? C oder D?

Wenn du den Befehl unten so ausführst.. musst du dein System aber vorher von CD starten.

Marco1997 17.06.2014 12:10

Also mein Windows liegt auf C aber ich habe keine Windows CD....

tocksick 17.06.2014 12:16

Wenn du Windows 7 hast, dann kannst du auch die Option unter F8 wählen "Computer reparieren"

Dann wählst du anschließend die Eingabeaufforderung:

Code:

sfc /scannow /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\Windows

Marco1997 17.06.2014 12:35

Okay, ich habe beim Hochfahren f8 gedrückt, danach bin ich auf Reparieren, hab mich am Admin angemeldet und die Eingabeaufforderung geöffnet. Allerdings kam direkt nach dem Absenden des Befehls "Der Windows-Ressourcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten"....
Was jetzt?

Danke übrigens für die schnelle Hilfe :D

tocksick 17.06.2014 13:00

Gerne :)

Du kannst mal folgendes versuchen:

Starte den Computer normal -> drücke [Windows-Taste]+[R] in das Fenster gibst du ein "Services.msc" suche nach dem Name "Windows Modules Installer" -> Rechtsklick "Eigenschaften" und vergewissere dich das der Starttyp auf "Manuell" gestellt ist. Wenn er das nicht ist, stelle ihn bitte auf "Manuell" -> versuche SFC erneut auszuführen.

Marco1997 17.06.2014 13:39

Anscheinend liegt mein Windows doch auf D. Windows Modules Installer war auf Manuell eingestellt. Ich habe den Befehl zuerst wieder mit C ausgeführt, was nicht funktioniert hat. Als ich ihn jedoch mit D statt C ausgeführt habe, hieß es Vorgang gestartet, dies kann einige Zeit dauern. Ich bin weggegangen. Als ich dann wieder kam stand direkt unter Vorgang gestartet erneut "Der Windows-Ressourcenschutz konnnte den Vorgang nicht starten". Gibt es noch andere Wege?

tocksick 17.06.2014 13:51

Hast du ein 64 Bit System? Starte mal bitte diese CMD als Administrator:

C:\Windows\System32\CDM.EXE

Und versuche es dann nochmal mit SFC

Marco1997 17.06.2014 13:58

Ja ich habe ein 64-Bit-System aber auch wenn ich cmd als Administrator ausführe geht es nicht, weder bei C noch bei D. Haben wir noch viele Möglichkeiten? Wenn Alles nichts hilft, wäre dann ein neu Aufsetzten des PCs sinnvoll?

tocksick 17.06.2014 14:03

Du navigierst nacht D:\windows\System32\ suchst dort die cmd.exe und führst diese als Admin aus, das hast du so gemacht?

Wegen sowas würde ich noch nicht neu aufsetzen ;) Erstmal sehen woran es scheitert

Marco1997 17.06.2014 16:39

Okay ich mach dass dan in 2h wenn ich wieder daheim bin, bis dann und danke :)

Also, wenn ich D öffne schießt das CD-Laufwerk auf, daher scheint Windows doch auf C zu sein (auch wenn vorhin bei der reparatur stand: Windows auf D). wenn ich den Befehl eingebe kommt "Die an sfc übergebenen Argumente sind ungültig. Das angegebene Offline-Windows-Verzeichnis verweist auf das Onlinesystem". Wenn ich es mit D statt C ausführe kommt wieder Der Windows-Ressourcenschutzt konnte den Reparaturdienst nicht starten.

tocksick 17.06.2014 18:47

Hast du versucht SFC mal unter einem anderern Benutzer auszuführen?

Marco1997 17.06.2014 18:52

Ich habs gerade beim anderen Admin probiert aber da kommten die selben meldungen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55