![]() |
Warum sollte man Java deinstallieren? Meine Frage steht oben. In einigen Threads wurde darauf hingewiesen, dass man lieber Java deinstallieren sollte bzw es soll. Ich stell mir nur die Frage warum? Ist Java wirklich so eine Schleuder? Von meiner Seite aus, hatte ich nie Probleme mit Java gehabt. Eventuell liegts auch daran, dass ich mich nicht so ganz mit der Javaschiene befasst habe. Um eine kurze Erklärung wäre ich dankbar. :party: |
Java brauchst du bei vielen bestimmte Anwendung und Seiten im Internet. Auf Wikipedia heißt es hierzu Zitat:
Java mit das anfälligste das es gibt, darum sollte man so schnell wie möglich die Updates installieren, wenn man darauf hingewiesen wird. Beim surfen im Internet können auf infizierten Webseiten s.g. Exploitkits lauern die nur darauf warten eine veraltete Software (Internerbrowser, Java, Flashplayer..) vorzufinden um diese dann, durch eine Sicherheitslücke, auf das System zu gelangen. Stichwort: Drive-by-Download (Drive-by-Download ? Wikipedia) Viel Spass beim lesen. |
Alles klar, dankeschön :) Schönes Restwochenende Gruß Peter Lankton. |
Also JAVA braucht man eigentlich nur ganz selten, z.B. für Webcams, Steuerungssoftware oder bestimmte Onlinespiele (z.B. Poker o.ä.). Wenn man's nicht unbedingt braucht , sollte man es besser deinstallieren. Wenn man es dann wieder braucht kann man es ja installieren. Vorher aber prüfen ob die aktuelle Version gefährdet ist, denn JAVA-Exploits sind schon ziemlich beliebt bei Hackern. |
Gut gut :). Ich lass es auf meinem system drauf. U.a wegen den Programmen :) Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst aber wohl :glaskugel: wa :blabla: Wir sehen uns nächste Woche um 12:00! Mit dem Thema "Java hat mein Rechner infiziert :blabla:" :killpc: Schönes Wochenende ;) :rofl: |
Schalt wenigstens das Browserplugin ab. Unter Firefox kannst du es auch so einstellen, dass er jeden Mal nachfragt, ob das Plugin aktiviert werden soll. |
Zitat:
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board