Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   XP mit Virtual Box, Firefox + TB in VB sicher? (https://www.trojaner-board.de/154914-xp-virtual-box-firefox-tb-vb-sicher.html)

Beatrice3 07.06.2014 15:13

XP mit Virtual Box, Firefox + TB in VB sicher?
 
Hallo,

suche eine Lösung für XP, das ich behalten muss (große Datenmenge in Corel Office). Habe dazu hier viel gestöbert, doch keine Antwort gefunden, außer: Mit XP nicht ins Internet zu gehen, was mir klar ist.

Ubuntu und Varianten scheiden nach viel Probieren und Beratung leider aus, laufen auf meinem Desktop und Laptop von 2004 nicht. Außerdem sind die Befehlszeilen dort für mich "böhmische Dörfer", ebenso die undurchsichtige Partitionierung, was bei interner Festplatte plus drei großen externen TB-Festplatten mit je mehreren Partitionen zu einem totalen Chaos führen würde :glaskugel:. Die externen Platten, werden nur angeschlossen, wenn ich sie brauche, ansonsten ziehe ich den USB ab.

Da ich die Verbreitungswege von Malware innerhalb eines Systems nicht wirklich nachvollziehen kann, meine Frage:

Wenn ich in XP SP3 Home die Virtual Box installiere, Firefox und Thunderbird nur in der Box laufen lasse, den IE8 blockiere (Anleitung dazu fand ich hier), heruntergeladene Daten, Programme usw. zunächst in einem Ordner in der Box speichere und dort z.B. mit AdwCleaner und Malwarebytes überprüfe und erst danach, wenn sie sauber sind, in XP-Dateien übernehme, wäre das dann einigermaßen sicher?

Oder kann Malware sich trotzdem, aus der Virtual Box heraus ins XP-System einschleichen?

Mein Desktop wurde in der Zeit von ca. Juli 2013 bis Januar 2014 infiziert als der Support von XP (angeblich?) noch voll bestand. Das kann ich nachvollziehen, weil ich in diesem Zeitraum meinen Laptop nicht verwendet habe, und der ist sauber. Zwischen Desktop und Laptop besteht keine Verbindung, kein Sync, nix! Mit Hilfe eines anderen Forums konnte ich das alles klären, Malware löschen. Dennoch will ich das System komplett neu installieren, auch dazu fand ich die Anleitungen hier.

Seiten, die als Hackerziele bekannt sind, wie social media, illegale Software und viele andere besuche ich grundsätzlich nicht. Die Malware kam wohl über gehackte Shops, Suche nach Programmen mit Downloads (keine angeblichen Antivirus) oder ähnliches auf den Rechner. Mails laufen nur unter "reiner Text" in TB, Anhänge öffne ich nie, Links in Spams werden nie angeklickt, also vorsichtig war ich schon immer, und trotzdem... :headbang:

Für eine Aufklärung bin ich sehr dankbar. Vielleicht habt Ihr ja dazu Erfahrungen, die mir weiterhelfen können. Vielen Dank für jegliche Hilfe und das Lesen dieser Anfrage. :knuddel:

Grüße,
Beatrice

Darklord666 07.06.2014 15:24

Ich kenne mich mit Corel office nicht aus aber warum sollte es nicht möglich sein, die Daten unter XP zu sichern und unter einem neu installierten Windows 7 und corel office zu migrieren ?
Weiter mit XP "hampeln" ist auf Dauer sicher keine gute Lösung (auch ohne Internet). :confused:

Beatrice3 07.06.2014 19:35

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1312546)
corel office zu migrieren ?
Weiter mit XP "hampeln" ist auf Dauer sicher keine gute Lösung (auch ohne Internet). :confused:

Hallo Darklord,

danke für Deine Antwort, doch sie hilft mir leider nicht weiter. XP/Corel habe ich nur angegeben, um eben solchen Antworten "vorzubeugen". XP/Corel funktionieren einwandfrei und entsprechen genau meinen Erfordernissen, ebenso meine Hardware, warum also ändern? Nur mit dem Internet besteht ein Problem.

Probiere immer noch mit Ubuntu/Lubuntu - doch die Lobpreisungen stellten sich bei allen drei sogenannten Live-CDs als fauler Zauber heraus. Eine von mir genau nach Vorschrift gebrannt, zwei aus den c't Heise Heften. Bisher alles Käse. Eingefrorener Bildschirm ist alles, was dabei rauskommt.

Daher frage ich: kann Malware aus der Virtual Box (die funktioniert wenigstens), auf das Host-System "auswandern"?

Liebe Grüße,
Beatrice

felix1 07.06.2014 21:14

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1312546)
Ich kenne mich mit Corel office nicht aus aber warum sollte es nicht möglich sein, die Daten unter XP zu sichern und unter einem neu installierten Windows 7 und corel office zu migrieren ?
Weiter mit XP "hampeln" ist auf Dauer sicher keine gute Lösung (auch ohne Internet). :confused:

Sry,
das mit dem XP sehe ich doch etwas anders:)
Wenn man bestimmte Programme und Hardware im Einsatz hat, macht der weitere Einsatz von XP durchaus Sinn. Man muss nicht alles entsorgen, was gut ist/war.
Man muss eigentlich nur dafür sorgen, dass der XP-PC das WWW nicht mehr erreichen kann.
Möglichkeiten sind:
- Abschaltung der Netzwerkkate über das BIOS
- Sperrung im Router
- usw.

Zitat:

Zitat von Beatrice3 (Beitrag 1312641)
Hallo Darklord,
Daher frage ich: kann Malware aus der Virtual Box (die funktioniert wenigstens), auf das Host-System "auswandern"?

Liebe Grüße,
Beatrice

Ist bisher nicht bekannt.

Beatrice3 08.06.2014 10:32

Hallo Felix,

Danke Dir für die Antwort.

Zitat:

Man muss nicht alles entsorgen, was gut ist/war.
XP-PC das WWW nicht mehr erreichen kann.
Möglichkeiten sind:
- Abschaltung der Netzwerkkate über das BIOS
- Sperrung im Router
- usw.
Das behalte ich im Kopf - habe möglicherweise herausgefunden, warum L/Ubuntu nicht laufen wollen... Probiere weiter, klappt es, kann ich XP für den Internetzugang sperren.

Zitat:

Ist bisher nicht bekannt.
Schade, daß man nicht weiß, ob Malware aus der VirtualBox ins Hostsystem wandern kann. Es wäre eine saubere Lösung, wenn das nicht ginge. Sollte ich mit Host Ubuntu kein Glück haben, müßte ich das einfach mal ausprobieren - mit entsprechender Vorsicht und Überwachung, versteht sich, und später mal hier dazu berichten.

Vielen herzlichen Dank erstmal für Eure Hilfe.
Grüße,
Beatrice

cosinus 08.06.2014 22:06

Zitat:

Wenn ich in XP SP3 Home die Virtual Box installiere, Firefox und Thunderbird nur in der Box laufen lasse, den IE8 blockiere (Anleitung dazu fand ich hier), heruntergeladene Daten, Programme usw. zunächst in einem Ordner in der Box speichere und dort z.B. mit AdwCleaner und Malwarebytes überprüfe und erst danach, wenn sie sauber sind, in XP-Dateien übernehme, wäre das dann einigermaßen sicher?
Bitte was genau hast du davor :confused:

Du willst auf dem uralten Systemen von 2004, welche mit WinXP noch laufen, eine weitere VM laufen lassen, ebenfalls mit XP? :wtf:

Beatrice3 09.06.2014 12:13

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1313105)
Bitte was genau hast du davor :confused:

Du willst auf dem uralten Systemen von 2004, welche mit WinXP noch laufen, eine weitere VM laufen lassen, ebenfalls mit XP? :wtf:

Hallo Cosinus,

genau das. Ich weiß, hört sich verrückt an und wäre nur ein Notlösung. Versuche derzeit eine der Linux-Distributionen auf meinem Rechner zu installieren, um darin mit der VirtualBox XP laufen zu lassen. Bislang klappte das noch nicht, kann aber noch werden...

Auf der englischen Seite von VB fand ich einen Hinweis, daß in deren Programm manchmal Sicherheitslücken bestehen können, die es Malware dann möglich machen zum Hostsystem zu wandern. Ob das auch ohne Sicherheitslücke möglich ist, habe ich mal per Mail direkt angefragt. Da Analysten VB verwenden, um Malware zu analysieren und sie dazu in VB laufen lassen, sollte das eigentlich nicht möglich sein.

Gruß,
Beatrice

mort 09.06.2014 13:16

Klar, es kann nichts aus der VM. :) Ich nutze auch selber VMs. In VBox können aber, wie auch in allen anderen Programmen, Sicherheitslücken existieren. Diese können es ermöglichen, dass ungewollte änderungen gemacht werden.

Was für ein Problem beseht zur Zeit mit Linux?

cosinus 09.06.2014 21:34

Zitat:

Zitat von Beatrice3 (Beitrag 1313288)
genau das. Ich weiß, hört sich verrückt an und wäre nur ein Notlösung. Versuche derzeit eine der Linux-Distributionen auf meinem Rechner zu installieren, um darin mit der VirtualBox XP laufen zu lassen. Bislang klappte das noch nicht, kann aber noch werden...

Hört sich nicht nur verrückt an, sondern auch schneckenlahm. Und sehr inkonsequent. Denn: du willst ein unsicheres OS in die VM bringen wenn dabei der Wirt selbst dasselbe OS ist. Sry aber das klingt schon fast iditiotisch. Dann kannst das mit der VM gleich sein und das produktive System direkt laufen lassen.

Du machst dir Gedanken über ein unsicheres System, das ist ja gut, dass du das machst und in eine VM bringen willst, aber bitte WAS ist damit gewonnen, wenn du einem altersschwachen Rechner Windows XP das zweite Mal beibringst? :balla:


Zitat:

(...)sollte das eigentlich nicht möglich sein.
Bevor du dir über sowas Gedanken machst sollte dein Wirts-OS aktuell sein.

BeRealm 09.06.2014 22:14

Hallo Beatrice3,
ich selber habe auch ein Netbook mit damaligen WinXP gehabt und dieses mit Hilfe des T-B´s auf Lubuntu komplett umgestellt. Dort habe ich dann nach einiger Einarbeitung, nachgooglen, etc. mich auch einigermaßen gut Zurechtgefunden, sodass ich Experimentel geworden bin und eine VM mit VB haben wollte. Nach vielen unterschiedlichen Betriebssystemen in VB muss ich ganz klar sagen: Eine Hardware welche mit Lubuntu zum laufen gebracht werden muss wird sich enorm schwer tun ein weiteres Betriebssystem, in dem schon laufenden, Adäquat ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Selbst mit Lubuntu in der VB unter Lubuntu, hatte ich schon enorme Probleme mit der Maussteuerung sowie das Starten von Firefox (geschlagene 15 min oO).
Natürlich kenne ich deine genaue Hardware nicht, doch wenn dein Laptop/Desktop von 2004 ist, wird das Eis dünn.
Hoffentlich konnte ich dir etwas Helfen
MfG BeRealm

schrauber 10.06.2014 16:54

installier doch einfach auf deinem andern rechner, der mit aktuellen OS, eine VM. dort dann ein backup deines xp einspielen, internet für die VM kappen, fertig ist die Lauge :)

cosinus 10.06.2014 21:11

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1313773)
installier doch einfach auf deinem andern rechner, der mit aktuellen OS, eine VM. dort dann ein backup deines xp einspielen, internet für die VM kappen, fertig ist die Lauge :)

Genau so und nicht anders sieht das aus, wenn die alte "Umgebung" ein XP benötigt :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131