![]() |
TrueCrypt wird nicht mehr weiterentwickelt und der Support eingestellt.Was ist ein guter Ersatz? Hi, ich hab gerade herausgefunden, dass TrueCrypt eingestellt wurde(am 5.2014) und ich brauche jetzt einen sehr guten kostenlosen Ersatz, mit dem man auch Windows7 die ganze Systempartition bzw. ganze Systemfestplatte verschlüsseln kann. Was würdet ihr mir für ein Programm raten? |
Ich würde erstmal abwarten und nicht panisch die Software umstellen, ich benutze auch weiterhin noch Version 7.1a Verschlüsselung: Erste Bemühungen um Truecrypt-Nachfolge | heise Security |
:daumenhoc Ja, so mache ich es auch. Bisher wurde auch noch keine Backdoor im Code gefunden. Komisch ist der rasche Austieg aber schon... |
Zitat:
|
Danke für die Hilfe. Überstürzt die Software wechseln will ich gar nicht. Ich habe noch eine Frage(soll ich einen neuen Thread dafür aufmachen?): Ich wollte mein Windows7 System verschlüsseln, aber beim Pre-Test sagt TrueCrypt dass das Passwort falsch sei obwohl es stimmen müsste.Gibt es eine andere Möglichkeit als den Tastatur-Layout an dem es liegen könnte? PS:Ich habe schon einmal mein System verschlüsselt, ohne Fehler und mit den selben Einstellungen.(Nur Passwort ist jetzt anders und länger und mehr Symbolvielfalt) |
paar infos als video zu Truecrypt |
Cooles Vid und echt interessant.. Ich bin ja auch für die Theorie des NSL. So gehts jedem der irgendwas codemässiges in die Welt bringen will. Entweder du gibts das KEY-Paar weiter oder du kannst dich vom globalen Markt verabschieden. |
Zitat:
Die jetzt entstellte Seite von Truecrypt sieht nach einem Totmannschalter aus, soll einem "durch die Blume" aber eben nicht offensichtlich das Offensichtliche sagen, nämlich dass die Entwickler vom FBI oder NSA dazu gezwungen wurden sämtliche Projektarbeiten einzustellen und den wahren Grund dafür der Öffentlichkeit nicht mitzuteilen. Zitat:
Mal ehrlich, man hat sich gerade bei Truecrypt zum Ziel gemacht, dass man allen erklärt, closed course kann alle denkbaren Backdoors erhalten, jetzt auf einmal wird Bitlocker von Microsoft empfohlen, eine derartige 180° Wende kann ich mir als IT'ler nur vorstellen wenn ich massivst durch so etwas gezwungen werde |
Stimme euch beiden zu dass am wahrscheinlichsten die Theorie vom NSL die richtige ist andernseits wäre die Umstellung von xp auf win7/8 auch ein relativ logischer Grund dass ganze abzubrechen und aufzuhören da es laut dem Video ja Anzeichen dafür gibt dass Truecrypt von einem einzelnen programmierer erstellt worden sein könnte. (Hab allerdings nicht die große Ahnung ob eine Umstellung auf ein neues Betriebssystem wirklich soviel Aufwand mache würde) |
Hinzu kommt, dass es nur bei TrueCrypt die sog. hidden volumes gab. ZB für Auslandsjournalisten in Krisenstaaten oder andere ähnliche Fälle. @maschinenbau: bei Linux hat man das mehr oder weniger out-of-the-box, man sollte bei der Installation eben "nur" verschlüsseltes LVM benutzen. Oder zumindest seinen Profilordner in /home verschlüsseln. Aber trotzdem bleibt die Lücke, gerade Truecrypt wurde plattformübergreifend genutzt. :( |
Eig ist Truecrypt noch ned ganz verloren bis es irgendwann mal geknackt wird wenn mans schon auf dem Rechner oder als Sicherungskopie rumliegen hat |
Wie gesagt, bleib bei TrueCrypt 7.1a Da man es sich nicht mehr offiziell laden kann werd ich jetzt Prüfsummen posten, damit von anderen Quellen den Download auf Unversehtheit prüfen kann Code: md5 |
@unseren lieben Geheimdienst: ich hab den oben genannten Text mit allen Prüfsummen in einer verschlüsselten und signierten Mail bereits weitergeleitet und auch auf verschlüsselten Datenträgern nochmal mitsamt den Setups von TrueCrypt gesichert. Also los los, ändert meinen Text. :lach: |
Danke für die Hilfe. Ich glaube auch das die Geheimdienste TrueCrypt gezwungen haben TrueCrypt einzustellen und gezwungen haben zu raten auf Bitlocker, der vielleicht/wahrscheinlich schon ein Backdoor behinhaltet, umzusteigen, weil TrueCrypt sich geweigert hat Backdoors einzubauen. Wenigstens hab ich noch eine 7.1a Version von TrueCrypt(offiziell)... PS: Ich habe Prüfsummen gerade auf meiner Festplatte gespeichert.....hoffentlich sind die nicht schon manipuliert |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board