Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 7 bootet nicht mehr (https://www.trojaner-board.de/154122-windows-7-bootet-mehr.html)

JoTa 20.05.2014 13:29

Windows 7 bootet nicht mehr
 
Hallo

Da mir hier schon in einem anderen Fall erfolgreich geholfen werden konnte ,
versuch ich mir beim zweiten Problem nochmal von euch hilfe zu holen :) .


Und zwar bootet mein Mini HP nicht mehr ,
anfangs ging nur das Admin Konto nicht mehr und nun auch das Gästekonto ,
bei beiden schreibt er mir die Fehlermeldung DER RPC SERVER IST NICHT VERFÜGBAR .

Kann man da noch was retten ???

Der Mini ist ansich äusserlich schon arg geschrottet und auch das Display funktioniert nicht mehr gänzlich , aber man konnte ihn eigentlich noch gut nutzen ,
und ausserdem würd ich gern meine Bilder und Daten retten :confused:

VLG JoTa

Warlord711 20.05.2014 13:48

Wie schauts denn mit abgesicherten Modus aus ?

Kommst du da weiter ?

Versuch erstmal den Abgesicherten Modus:


Windows im abgesicherten Modus starten

Für Windows 8: http://www.trojaner-board.de/130086-...ktivieren.html

Der Abgesicherte Modus (auch eingeschränkter Modus) bezeichnet eine besondere Art des Startens der Windows-Betriebssysteme von Microsoft, die sich vom regulären Normalstart in einigen Punkten unterscheidet:
  • Verwendung eines Standard-Grafikkarten-Treibers (VGA) also ohne Treiber
  • Teile der Registrierdatenbank werden nicht geladen, darunter Hard- und Software-Einträge (Gerätetreiber)
  • Autoexec.bat und config.sys werden übersprungen
  • Alle Autostartobjekte werden deaktiviert (In der Registry unter Load= und Run=)
Den abgesicherten Modus erreicht man, indem man während des Starts des Computers im richtigen Augenblick die F8-Taste drückt.
Dies ist der Moment kurz bevor das Windows-Logo erscheint (Es hat sich als praktikabel erwiesen, während des Bootvorgangs die F8-Taste einfach wiederholt zu drücken, wobei einige BIOS dann zunächst ein Auswahlmenü des Bootmediums präsentieren). Nebst anderen Startoptionen erscheint ein Menü mit der Auswahl:

http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1266804629
Abgesicherter Modus
Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung
Sinn und Zweck des abgesicherten Modus ist die Möglichkeit, einen Reparaturversuch durchführen zu können, wenn sich Windows regulär nicht mehr starten lässt.

Weil im abgesicherten Modus die meisten sonst im Hintergrund arbeitenden Prozesse (Wächter von Antivirensoftware, Netzwerkkomponenten, erweiterter Grafiktreiber, aber auch viele Computerviren uvm.) nicht mitstarten, ist der abgesicherte Modus auch besonders geeignet, um nach Fehlern zu suchen oder Deinstallationen vorzunehmen


Dann mach bitte folgendes:

sfc /scannow - Windows Systemintegritätsüberprüfung

Durch Programm-Installationen, Tuning-Tools oder Viren und Trojaner kann es passieren, dass Systemdateien von Windows beschädigt oder ausgetauscht werden. Die häufigsten Symptome sind:
  • Windows startet mit Fehlermeldungen
  • Windows wird instabil oder
  • produziert andere Fehler.
Aber es gibt ein Windows Board-Mittel, um defekte Systemdateien zu ersetzen, ohne eine Neuinstallation des Systems und/oder der Programme notwendig zu machen: Die Systemintegritätsüberprüfung und Reparatur. Das dafür eingesetzte Tool SFC (System File Checker) untersucht die Windows-Installation auf beschädigte Systemdateien und tauscht sie bei Bedarf gegen das Original aus. Dennoch ist die sicherste Variante die einer System-Sicherung und Erstellung eines Image des Betriebssystems.

Um die Systemintegritätsüberprüfung zu starten:
  1. klicken auf den Start-Button und
  2. in das Suchfenster cmd eingeben.
    Es erscheint im oberen Teil des Fensters ein schwarzes Symbol.
  3. Hierauf folgt ein Rechtsklick und
  4. wählen aus dem Kontextmenü den Eintrag Als Administrator ausführen aus.
http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1318287800


Im nun geöffneten Fenster geben wir am blinkenden Cursor


Code:

sfc /scannow

ein, gefolgt von einem Druck auf die Enter-Taste. Schon beginnt das Tool mit seiner Arbeit und überprüft die Systemdateien. Sollten hierbei korrupte Dateien gefunden werden, erscheint ein Hinweis zum Einlegen der Installations-DVD und das Original wird wiederhergestellt. Zu beachten ist dabei, dass es die DVD sein muss, von welcher Windows installiert wurde. Wer also eine Version mit integriertem SP1 bei Windows 7 oder Vista verwendet hat, muss auch dieses einlegen. Wird die Original-DVD ohne SP1 verwendet, kann SFC die Datei nicht verwenden, weil sie älter ist und somit nicht mit dem aktuellen System kompatibel.

http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1318287800


Nach Abschluss der Aktion wird darüber informiert welche Fehler durch SFC gefunden wurden. Auch, wenn keine Fehler gefunden wurden, teilt SFC dies am Ende mit, wie auf dem Screenshot zu sehen.


http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1318287800


Mit Exit beendet man die Eingabeaufforderung.

Sfc legt übrigens eine Logdatei an. Diese heißt CBS.log und liegt im Ordner %windir%\Logs\CBS. Wie die Auswertung erfolgen muss, hat Microsoft in diesem Artikel beschrieben.



Wichtig:

Nach dieser Aktion sollte unbedingt nach Windows Updates gesucht werden. Es könnte sein, dass zuvor aktuelle Systemdateien mit älteren überschrieben wurden. Um Windows aber auf dem neuesten Stand zu halten, sollte die Aktualität per Windows Update sichergestellt sein.

JoTa 20.05.2014 14:38

abgesicherter modus ladet und wenn ich ein konto anklicke kommt wieder oben genannte Fehlermeldung :(
und nach einigen sekunden startet er von selbst erneut.

Warlord711 21.05.2014 10:37

Und der Abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung ?

JoTa 21.05.2014 14:11

selbst das geht nicht , wieder diese Fehlermeldung :eek::eek::eek:

Warlord711 21.05.2014 14:27

Externes DVD Laufwerk um von Windows DVD zu booten ?

JoTa 21.05.2014 15:38

Nein leider nicht :(

Warlord711 21.05.2014 15:45

Ganz einfach: Windows 7 und 8 vom USB-Stick installieren - COMPUTER BILD damit müsste auch der Computerreparatur-Modus erreichbar sein.

JoTa 21.05.2014 20:58

Meine Daten gehen dabei aber nicht verloren oder ????

Und nun wieder ein problem meine windows cd reagiert ,
wegen den IOS :( .
Muss mir dann wahrscheinlich erstmal eine leihen um das ausführen zu können....

Warlord711 22.05.2014 09:05

Wenn du eine ausreichend schnelle Leitung hast kannst du die auch runterladen:

Wo kann ich die Windows 7 Iso-Dateien herunterladen? - Microsoft Community

JoTa 22.05.2014 09:36

hmh ... ich hab das nun downgeloadet und nun fordert es mich auf diese Daten auf CD zu brennen !?
Ich brauch sie doch aber auf USB !?
*aufdemschlauchsteh*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131