![]() |
Windows 7 64Bit PC fährt erst nach 10 Minuten runter Hallo Liebe Community, Ich habe gerade meinen DELL-PC den ich zuhause stehen habe mit meiner OEM Win 7 64Bit CD neu installiert, da ich ihn mal wieder entmüllen wollte. Dazu dann noch einige meiner Programme die ich für meine Arbeit brauche installiert. (Home-Office, KEIN GEWERBLICHER PC) und natürlich sämtliche Updates. Treiber sind auch alle aktuell und der Antivirenschutz ist Avira. Mein Problem: Wenn ich den PC nun Neustarte oder Herunterfahre, hab ich bevor er ausgeht noch ca. 10 Minuten (manchmal ein bisschen länger/kürzer) einfach nur das Hintergrundbild von Windows und meine Maus auf dem Bildschirm. Alle 5 oder 6 Versuche fährt er EINMAL normal runter Bitte um Hilfe, denn langsam verzweifle ich und neu installieren wollte ich ihn nicht gleich wieder. :killpc: Gruß High2Fly |
Hallo und :hallo: , nun, da gibt es mehrere Möglichkeiten: 1) Kein clean install (besonders bei SSD´s wichtig) 2) Prefetch und/oder Superfetch bei SSD angeschaltet 3) Die Auslagerungsdatei wird beim herunterfahren gelöscht und/oder 4) Dein AV scannt noch in aller Ruhe die Auslagerungsdatei durch 5) Unpassender Wert für "WaitToKillServiceTimeout" in der Registry Das wären so in etwa die häufigsten Ursachen - aber längst noch nicht alle..... Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2014 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
Vielen Dank hat mir sehr geholfen, es war ein Falscher Wert in dem gennanten Registryeintrag eingetragen, nun gehts. Aber wie kann dies bei einer neuinstallation zustande kommen? kann das Problem bei einer Programminstallation liegen? (Programme: SAP, Avira, Firefox, 7-Zip, WinRAR, Java 32/64Bit, Notepad ++, Gimp, DEV C++, Microsoft Office 2010, LibreOffice, VLC, Adobe Reader/Flash Player, Mindjet Mindmanager, NetBeans, VirtualBox, Citrix Connector und noch ein paar Programme bei denen ich sicher bin das sie nichts in der Registry verändern [Portable Anwendungen]) und noch eine Frage, Wie kommt ein unclean Install zustande? (Image?, Backup?, andere Installationsmöglichkeit?) Gruß High²Fly |
Gern geschehen! :) Zitat:
Ein "clean install" ist eine Installation nach vorhergehender Löschung, Neuerstellung und Formatierung der betreffenden Partition (oder besser noch des ganzen Laufwerks) - alles andere ist mehr oder weniger "unsauber"..... Die Vorteile bestehen darin, dass es schneller und besser funktioniert (weniger Lese- und Schreibfehler) - und dass es nicht selten auch dann klappt, wenn eine unclean installation fehlgeschlagen ist. Liebe Grüße, Alois |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board