![]() |
Intel WiDi von Laptop auf Samsung SmartTV Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen TV geholt, für die dies interessiert: Samsung UE 48H 6470 :daumenhoc. Der SmartTV hat die "Screen Mirroring" Funktion, das funktioniert über Miracast, bzw. AllShare, bzw. Intel WiDi. Ich kann über mein Nexus 5 oder Nexus 7 problemlos den Bildschirm auf meinen TV spiegeln (dieser funktioniert also soweit). Nun habe ich ein Lenovo T440p 20AWS02800 der eigentlich auch Intel WiDi unterstützen sollte (oder weiß hier jemand etwas genaueres?! Habe nichts dazu im Internet gefunden). Habe mir die neusten Treiber gezogen und dann die WiDi Software installiert - Ich finde mein TV sofort kann aber nicht verbinden. Er versucht zwar zu verbinden aber ich bekomm immer einen Timeout - und auf dem TV kommt auch nicht wie bei den Nexus Geräten ein Hinweis, dass ein Gerät versucht zu verbinden. Habe bereits alle Standard-Lösungen probiert: Neustart, Neuinstallation, Updates überprüft, etc. Kann das Problem vielleicht an AVG2014 liegen da ich ja versuche eine direkte Verbindung mit einem Gerät über WLAN herzustellen oder macht das nix? Ich komme einfach nicht weiter, vielleicht hat jemand von euch die zündende Idee :headbang: Grüße, kRuzeFiX |
Hi, da deine Fragen schon recht spezifisch sind ("kann ich auf meinem Rechner Intel-WIDI ausführen ?" etc.) verweise ich auf diesen Link: http://www.intel.com/p/de_DE/support...lay?wapkw=wifi Dort gibt es auch zahlreiche Dokumente zur Einrichtung und Fehlerbehebung. Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2014 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
Hey Alois S, die Intel Seite habe ich zu diesem Thema leider schon komplett durchforstet und nichts gefunden. Aber trotzdem Danke für deine Hilfe! Gruß, kRuzeFiX |
Anderer Vorschlag: Du packst den den TV und den Lenovo ein und begibst Dich zum Verkäufer des TV. Der soll Dir dann mal erklären, wie seine vollmundigen Versprechen funktionieren:Boogie: |
Hi kruzefix nochmal :-) Hab hier fast die gleiche Kombi Samsung H6470 und Lenovo Thinkpad Yoga. Hänge ähnlich rum wie Du und bin mit meinem Latein am Ende. Hast Du inzwischen eine Lösung? Bei mir funktioniert es zeitweise - soll heissen wenn ich am TV über Menü auf Screen mirroring gehe und am Laptop die Konfiguration jungfräulich ist, dann finden sich die Beiden und manchmal kann ich eine Verbindung aufbauen. Sobald ich allerdings einmal ne Verbindung hatte geht nichts mehr. Ich muss dann aus der Laptopkonfiguration das Gerät (TV Samsung) komplett entfernen und wieder von vorne anfangen damit es eventuell wieder verbindet. DAS KANN ES DOCH NICHT SEIN? Also falls Du eine Lösung hast, wäre ich extrem dankbar. LG Hiwi |
Also ich hab auch einen Samsung SmartTV und habe ein ähnliches Problem wenn ich die Youtube-App benutzen will, bei mir hilft es meistens wenn ich die Geräte aus den Konfigurationen entferne und dann neu registriere. Mit AllShare hab ich leider keine Erfahrung (Apple Produkte und Samsung sind keine Freunde..) - aber hast du schon einmal die Einstellungen am TV zurückgesetzt und mit Revo-Uninstaller die entsprechende Software komplett deinstalliert und Reste entfernt? Vlt hilft das. Zudem Firmware auf dem TV aktualisieren :) |
Besser spät als nie: Ich habe damals (als ich den Thread geöffnet habe) so ziemlich alles probiert: Verschiedene Firmeware- & Treiberversionen, Programme, verschiedene Netzwerke und andere Methoden. Kam aber einfach nicht weiter. Habe auch den Support von Intel, Lenovo und Samsung kontaktiert - die verweisen aber natürlich auf den jeweils anderen Hersteller. Da das Screen Mirroring am TV per Android funktioniert tippe ich in meinem Fall auf Hardwarefehler des Laptops. Ich habe es mittlerweile auch bei TVs von Freunden oder Bekannten probiert bei denen eine ähnlich Kombination funktioniert - jedoch ohne Erfolg. Tut mir leid, dass ich nicht weiter helfen kann. Gibt es aber von eurer Seite aus einen Lösungsvorschlag? Danke und Gruß, kRuzeFiX |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board