![]() |
Hallo in die Runde Mir geht es genau wie Launcy33. Über eine Lösung wäre ich sehr dankbar. Gruß Volker |
Die anderen Sachen schon ausprobiert? |
Moin Keckrem Ja, habe ich gemacht. Besagten Ordner in der Registry habe ich ebenfalls nicht. Alles höchst merkwürdig. Mit einem exteren Toll kann ich defragmentieren aber nicht mit dem Windowseigenen. Gruß Volker http://abload.de/img/defragcba3r.png |
Hast du seit dem Auftreten der Probleme (bzw. kurz davor) was wesentliches am PC verändert? Ich würde dann gern mal ein FRST-Log sehen um zu sehen, woran es liegt und wie man weiter mit dir vorgehen kann. Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo nochmal Habe mittlerweile gelesen, das Intel schuld sein kann. Wie am Bild zu sehen, war die letzte funktionierende Defrag am 28.04.2014. Am 30.04. 2014 installierte ich einen Treiber, nämlich Intel(R) Network Connections. Seitdem denke ich, funktioniert es nicht mehr. Jetzt wollte ich den Treiber runterschmeißen umd zu testen ob er es war, nur wie?? Gruß Volker |
Ich hab eben im Internet gelesen, dass dieser das Problem verursacht... Installier mal den AHCI-Treiber |
Liegt wahrscheinlich daran, dass du eine SSD hast. Lass es lieber, eine SSD sollte man nicht defragmentieren. |
an Volker: Mort hat Recht! Wenn du eine SSD hast, dann funktioniert es auch nicht! SSD kann man nicht defragmentieren, weil sie sonst nach einer Zeit kaputt gehen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board