Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Firefox unsicher? Infektion allein durch browsen möglich! (https://www.trojaner-board.de/152321-firefox-unsicher-infektion-allein-browsen-moeglich.html)

deeprybka 12.04.2014 22:47

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1283669)
Von Wine rate ich tendenziell ab: die meisten Windows Programme laufen nicht oder nicht so richtig unter Wine.. oder laufen ab der nächsten Version des Programms oder der nächsten Wine Version dann nicht mehr...

Stimmt. Zwar habe ich unter ubuntu sogar COD spielen können, aber andere Programme, v.a. die neuesten laufen einfach nicht richtig mit Wine. Das mag für einfache Sachen ausreichend sein, wenn man Komfort und/oder Spiele zocken will, ist die Dualboot-Methode die beste. ;)

W_Dackel 12.04.2014 22:58

Wenn man einen halbwegs aktuellen Rechner mit ein paar Ram Riegeln (mind. 3 Gb) hat kann man auch Windows in einer Virtualbox laufen lassen.

Allerdings nicht für Spiele mit hohen Anforderungen sondern eher um Websites zu kontrollieren (sehen sie auch für Win User gut aus?), Steuererklärungen zu machen (Elster läuft angeblich unter Wine, Steuerprogramme wieder eher nicht..) proprietäre Progrämmchen die mit gekauften Gimmiks kamen auszuprobieren etc....

SchotenAndi 13.04.2014 10:53

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1283669)
Ich habe hier eine Opensuse mit KDE.. vor Jahren damit angefangen, und nie einen Grund gesehen zu wechseln.

Merci :-)
Bin mal mit SuSE vor Jaaaaahren angefangen, dann Debian, dann Ubuntu und leider momentan etwas davon abgekommen. Hatte irgendwie keine Lust mehr auf Paketabhängigkeiten und Update-Probleme ;-)

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1283669)
Wenn du mal schreibst wie viel RAM, welche Taktfrequenz und wie viel Festplattenplatz der Rechner deiner Freundin hat und welche Windows Version drauf ist, sowie was sie mit dem Rechner so alles tut kann ich dir sagen ob ein Dual Boot Sinn macht.

Es ist ein Medion Rechner... 2 GB RAM und 2x2GHz.

Bei Dual-Boot sehe ich ein Problem... die Startzeit der Systeme und damit der Systemwechsel.

LG, Andi

W_Dackel 13.04.2014 11:48

Da könntet Ihr noch 1-2 Gig an Ram zusätzlich reinstecken und dann ein Linux mit LXDE in einer Virtualbox installieren- mit dem wird dann gesurft.

Das wäre dann sozusagen eure eigene "Bitbox", nur kostenlos und komplett unter eurer Kontrolle.

Dein Problem mit den Paketabhängigkeiten verstehe ich nicht, wenn du zypper oder Yast benutzst und die richtigen Repos einbindest geht das sehr glatt- Software Installation und vor allem die Updaterei ist etwas was mich bei Windows regelmäßig nervt.

Mit Dual Boot könnt Ihr auf dem Rechner ein beliebiges Linux mit einem beliebigen Fenstermanager laufen lassen, das reicht dicke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131