![]() |
Welche Blockgröße von was meinst du da? Eine Platte ist logisch in Sektoren eingeteilt, über die Partitionstabelle wird angegeben welcher Blockintervall welcher Partition zugeordnet ist, eigentlich gibt es keinen Grund, dass man nicht auch die letzten x Sektoren einer Partition zuweisen kann. Ich weiß, dass moderne Partitionierer zB unter Linux gerne vor und zwischen den Partitionen eine Lücke von 1 MiB ( also 1.048.576 Bytes) lassen, aber das ist dem Alignment geschuldet... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Deswegen brachte ich die Aussage, dass ich als ursache deine merkwürdige Partitionierung nicht ausschließen kann. Vllt hat dein Partitioniertool ja auch nen Bug und daher auch der Vorschlag mit GParted. |
Zitat:
|
Ich hab hier nirgends behauptet, dass es falsch angezeigt wird. Mit GParted solltest du versuchen die 2 MB der letzten Partition zuzuordnen. |
Achso jetzt verstehe ich was du meintest :stirn: |
Vllt hab ich mich auch sehr umständlich ausgedrückt :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board