![]() |
Windows7: Fehlermeldung bei Automatischersystemreparatur Hallo habe folgendes schwerwiegendes Problem. Und zwar startet mein System nicht mehr. Egal ob ich es über den normalen Modus oder Reparaturmodus versuche, es funktioniert nicht. Auf den Versuch das System zu reparieren kam diese Fehlermeldung : Diese Anweisung in 0xfbbf584d verweist auf Speicher 0x00000008. Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden. Ich habe bereits im Netz recherchiert und mit Farbar Recovery Scan Tool einen Scan durchgeführt. Kann damit aber nix anfangen und weis auch echt nicht mehr weiter. Ich hoffe mir kann da jemand helfen, möchte nur sehr ungern das System neu aufspielen. Hier mal der Scan Bericht: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-03-2014 --- --- --- --- --- --- |
Servus! Versuche von der CD zu starten. Anstatt auf "Jetzt installieren" zu klicken, klickst du bitte auf "Computerreparaturoptionen". Anschließend auf "Eingabeaufforderung" drücken. Da ich nicht genau weiß, welche Partition bei dir die Partion ist auf der sich Windows befindet, gehen wir einfach alle Möglichen durch :) Wenn du dich auskennst, weiß das auf nach dem booten von CD, dein Windows auf Partition D: liegt, kannst du auch direkt Code: chkdsk d: /F Wenn du es nicht weißt, gib bitte diesen Befehl ein: Code: for /D %i in (C: D: E: F:) do chkdsk %i /F Anschließend versucht du nach der Reparatur nochmal neu OHNE CD zu starten. |
Servus, erstmal danke für die schnelle Antwort. Partion war D da ich nur die eine habe^^ Habs mal ausprobiert, so wie du es beschrieben hast, habe mich allerdings beim eingeben vertippt und anstatt chkdsk d:/F habe ich chkdsk d:/R eingegeben. Danach lief ein endlos langer Festplattencheck bei dem Fehler entdeckt und beseitigt wurden. Das Problem ist damit behoben und der PC startet auch wieder ganz normal, aber war das jetzt ein Fehler mit dem R anstatt F? Trotzdem danke für die Hilfe, hat mir eine Menge arbeit und Frust erspart :daumenhoc |
Hi td2014, Hintergrund kann dir tocksick eher nennen, ich kann dir nur posten was generell /F und /R auslösen. Dachte aber wie in der Beschreibung brauch man bei /R auch /F - ist jetzt aber auch aus der Windows 7 cmd kopiert, nicht von CD. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). vG Carina |
Freut mich das es wieder funktioniert :) Wir Carina schon schrieb ist R die lange Version :) Hier werden auch fehlerhafte Sektoren gesucht. Wohingegen /F eine kurze Überprüfung ist :) Der Befehl mit "for" ist eine Schleife :) Im Prinzip ist es der gleiche Befehl immer wieder :) Ich hätte auch schreiben können: Code: chkdsk c: /F |
Super, dann hat es ja nicht geschadet und ich bin wieder ne Ecke schlauer :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board