Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Partitionen zusammenfügen Win 7 (https://www.trojaner-board.de/150463-partitionen-zusammenfuegen-win-7-a.html)

SweetMouse 01.03.2014 10:58

Partitionen zusammenfügen Win 7
 
Hallo,
ich habe 2 Partitionen C und D
diese beiden Partitionen möchte ich wieder zusammenfügen.
Da es unter Windows 7 nicht funktioniert habe ich mir dafür Gparted geholt und es damit versucht.
Allerdings weiß ich nicht genau wie das funktioniert weil wenn man C partitioniert man die 2. Partition neben C stehen hat ich habe die 2. Partition (die erstellte) aber unter C stehen.
Zu sehen in Folgendem Screenshot:



Also ich kann die D Partition verkleinern und vergrößern das funktioniert.
Ich möchte aber D und C wieder zusammenfügen damit ich nur noch C habe.

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen wäre klasse.

Gpartet habe ich schon auf einem Bootfähigen USB Stick und kann es auch starten.
Allerdings wie auch unter Windows (siehe Screenshot) wird mir auch hier nur C untereinander angezeigt und D muss ich extra auswählen.

P.S:ich habe die Festplatte nicht selbst Partitioniert das war mein Ex Mann also weiß ich nicht wie er das gemacht hat.

cosinus 01.03.2014 13:45

Zitat:

Ich möchte aber D und C wieder zusammenfügen damit ich nur noch C habe.
Genau das kann garnicht funktionieren. Die Partitionen die du zusammenlegen willst, liegen auf verschiedenen Festplatten. Und daran scheitert das.

Zitat:

P.S:ich habe die Festplatte nicht selbst Partitioniert das war mein Ex Mann also weiß ich nicht wie er das gemacht hat.
Du hast zwei Festplatten drin und nicht nur eine.

SweetMouse 01.03.2014 20:39

Also ich hab nachdem ich deine Antwort gelesen hab gleich mal meinen Laptop aufgeschraubt und geschaut ob da wirklich zwei Festplatten sind und siehe da du hast recht.....

Ich wäre da gar nicht drauf gekommen,auf dem Karton von meinem Laptop steht ja auch 500 GB Festplatte.

Danke für die Hilfe!!!!

cosinus 02.03.2014 15:33

Dazu hättest du nichts aufschrauben müssen. Die Datenträgerverwaltung zeigt es deutlich an: Datenträger 0 und Datenträger 1.

Zitat:

Ich wäre da gar nicht drauf gekommen,auf dem Karton von meinem Laptop steht ja auch 500 GB Festplatte.
Da ist aber nichts mit 500 GB zu sehen. Windows zeigt zwei 300 GiB Laufwerke an, Festplattenhersteller bezeichnen diese Kapazität als 320 GB. (500 GB wären dann ca. 465 GiB)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19