![]() |
DHCP Dienst startet nach Win Update nicht mehr Hallo. ich habe seit einem windowsupdate ein problem mit meiner internetverbindung. der dhcp dienst lässt sichnicht starten undsomit kommic auch nicht ins internet. wennic den dient manuell sartenmöchte, bekommeuch eine fehlernmeldung, dass abhängige dienste nicht funktioniere. habe herausgefunen, dass u.a. afd.sys inahängigkeit zumdhcp dienst steht,und versuht, diese zu ersetze.sie lâsst sicjedoch nichtper regsvr32 registrieren. für lösungsvorschlägewäre iuch sehrdsankbar.die systemwiedererstelungspunkte sind mir übrigens ausggangen, nademich einige wochn lang nach jedem systemstart wiederherstellen musste. |
Less Kokain, more grammar please. |
Tut mir Leid. Ich musste den Beitrag mit einem Tablet verfassen, da mein Internet am PC wie gesagt nicht funktioniert, und das ging nicht besser. Es geht um Folgendes: Ich habe seit einem Windowsupdate ein Problem mit meiner Internetverbindung. Der DHCP-Dienst lässt sich nicht starten und somit komme ich auch nicht ins Internet. Wenn ich den Dienst manuell starten möchte, bekomme ich eine Fehlernmeldung, die sagt, dass abhängige Treiber nicht funktionieren und der DHCP-Dienst deswegen nicht gestartet werden könne. Ich habe herausgefunen, dass u.a. afd.sys in Abhängigkeit zu dem DHCP-Dienst steht, und versucht, diese Datei im Ordner Drivers zu ersetzen. Sie lässt sich jedoch nicht per regsvr32 registrieren. Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar. Eine Systemwiederherstellung kann ich leider nicht mache. |
Eine Verbindung mit Windows 6.11 ins heutige Internet erfordert schon spezielle Kenntnisse:glaskugel: Aber davon abgesehen, solltest Du den Rechner mal im Malwareforum vorstellen. Ehe irgendwelche Fragen kommen: Programme über funktionierenden Rechner auf USB-Stick ziehen. |
danke für die Antwort. ja, es handelt sich aber um Windows 7, deswegen habe ich auch in das windowsforum gepostet. das dhcp-problem scheint sehr verbreitet zu sein, deshalb dachte ich, man könnte mir hier herlfen. soll ich irgendwelche logs von progreammen posten? |
Du siehst doch in der Dienste-Verwaltung (Systemsteuerung\System und Sicherheit\Verwaltung) alle deaktiven Dienste (Spalte "Status" anklicken zum Sortieren). Hast Du schon versucht, die einzelnen, relevanten deaktiven Dienste zu starten und dann anschließend den DHCP-Dienst? Eventuell hat das Windows-Update einen Dienst deaktiviert (sonst kann die datei nicht aktualisiert werden) und die re-aktivierung ist fehlgeschlagen. Ich denke nicht, dass es sich um ein Malware-Problem handelt. Welche Malware arbeitet denn heute noch offline? |
Manchmal hilft dieser Windows-Reparatur-"Baukasten" => http://www.trojaner-board.de/126216-...tml#post946713 |
Vielleicht hilft dir ja folgendes weiter, denn solch ein DHCP Problem habe ich auch, wenn ich den Rechner mal runterfahre, ohne VPN zu beenden: Netzwerk-Freigabecenter öffnen-->Unten auf Probleme beheben klicken-->Dann der Anleitung folgen Normalerweise sollte dir Windows dann den DHCP Fehler anzeigen und eine Reparatur vorschlagen. Bei mir klappt es dann stets. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board