![]() |
Freeze / Bluescreen nach Formatierung Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo liebe Leute, undzwar habe ich ich Anfang Dezember den Windows Vista PC formatiert und auf Windows 7 geupgradet. Einen Monat später fing er wieder an, beim anschalten (1-10 Minuten) zu freezen bzw mir einen Bluescreen anzuzeigen, welcher öfters mittendrin auch freezed. Auf diesem PC wird überwiegend gespielt und viel gesurft. Diese Person ( http://www.trojaner-board.de/137884-...ndows-7-a.html ) scheint ein sehr ähnliches Problem zu haben, da ich sehr ähnliche Systeminformationen habe. Betriebssystem: Windows 7 home premium 64-bit version (6.1, build 7601) Systemhersteller: ACER Systemmodell: M3641 BIOS date: 02/26/09 19.53:05 Ver: 08.00.15 Prozessor: Pentium Dual Core CPU E5300 @ 2.6 GHz (2CPUS), ~2.6 GHZ Speicher: 4096MB RAM Auslagerungsdatei 1789 MB verwendet, 6398 verfügbar DirectX-Version: DirectX 11
Trotzdem hat er mir eine .txt file überlassen Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-01-2014 02 Außerdem habe ich ein Foto vom gestrigen bluescreen. Zwei minidumps habe ich auch im Anhang. Dieses Problem hatte ich auch Massiv, als Vista darauf installiert war. Nur möchte ich meinen PC nicht jedes mal zwingen runterzufahren. Ich hoffe dafür gibt es irgendwie eine Lösung. Grüße P1993 |
Speicherfehler und Treiber von Flash, aber der ist zu vernachlässigen. Wieviel RAM Riegel? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Wenn die beiden hier mit RAM Riegel gemeint sind: 2 |
genau. Weiße Clips auf beiden Seiten weg drücken, beide Riegel raus. Nur einen Riegel rein, testen, dann anderen Riegel testen, dann jeweils nur einen Riegel in dem andern Slot testen usw. |
Okay, ich habe das jetzt mal durchgetestet und bin nun ein wenig verwirrt. Als ich RAM #1 raussteckte, ging der PC zwar an aber ich hatte einen schwarzen Bildschirm, also habe ich versucht RAM #2 in den 1. Slot zu stecken, doch es funktionierte. Ich dachte, dass der 2. Slot defekt sein könnte also steckte ich RAM #1 in den 2. Slot, aber dieses mal hat auch alles funktioniert. Zuletzt habe ich den RAM #2 wieder in den 2. Slot gesteckt, keine Probleme. Mit allen Kombinationen habe ich den PC 15 Minuten laufen lassen, das ist so die reguläre Zeit, in der ich Probleme bekommen aber - immernoch kein freeze / bluescreen. Das sind zwar gute Nachrichten (bisher), aber ich weiß immernoch nicht wo das Problem ist! |
Vielleicht war es der Kontakt ansich, und durch rein/raus haste das behoben :) |
Das wäre natürlich optimal! Wie simpel sowas doch sein kann... Der 3. Tag nun ohne freeze / bluescreen. Ich danke dir vielmals! :applaus: Ich werde dich auf dem Laufenden halten, falls noch etwas passiert. |
jap :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board