![]() |
Windows XP bleiben, oder doch Windows Vista oder Windows 7? Hallo, wollte dazu gerne einmal die Community fragen. Ich sitze hier so und habe ebend gelesen das der support für Windows XP im April 2014 eingestellt wird. Nun wollte ich gerne ein neues Betreibssystem drauf machen. Frage ist nur welches. Nun Daten zum PC. Marke: Packard Bell IMEDIA 9500 Intel Pentium D 2x 2.85Ghz 2x512MB DDR2 Ram (1GB) 2x250GB Festplatten eins fürs System und eine für Daten Geforce 7500 LE 512MB Welches BetriebsSystem könnt ihr mir empfehlen. MfG Mirrotix |
Hy. Ich würde dir Win7 ( 32 bit )empfehlen. Mit 1GB Ram würde das noch laufen, würde aber über ein upgrade des RAMs nachdenken. Für mich ist Vista immer noch eine Beta von Win7 :) Je nachdem, was du mit dem PC machst könntest du auch auf alternative Betriebssysteme umsteigen wie Ubuntu. Nutze ich zB schon länger und wenn man sich mal ein bisschen eingearbeitet hat, isses mir immer noch lieber als Windows. Your choice |
(erledigt) |
Mirko, nach von zum beim, schreibt man kein Tunwort klein ;) Im Gegensatz zu vielen Foren,geben wir den Usern antworten und lassen sie nicht selber googlen ( Ausnahmen bestätigen die Regel ). Wieviele Leute melden sich hier mit nem BKA Problem. Wurde 1000x bereinigt und kein User wird auf Google geschickt, um sich die Tools selber zusammen zu suchen. Würde seine Frage zu einer Meinung gegen unsere Regeln verstoßen, würden wir das schon handhaben. Da bedarf es nun wirklich keinen Hinweis von Gleichgestellten. |
Ich würde sagen, ein Umstieg auf Xubuntu (vielleicht kannst du noch auf 14.04 LTS warten) dürfte nicht viel schwerer sein als der Umstieg auf Win7 und deutlich leichter als der auf Win8, außer du bist mit den modernen Windows-Systemen schon von anderer Seite vertraut. |
hmm naja Xubuntu schaut mir jetzt nicht so gerade toll aus auch der support... ich würde lieber eine Distro nehmen die auch deutschen support hat. z.b. Ubuntu oder opensuse Welches wäre den so am benutzer freundlichsten? |
Xubuntu ist auch bloß Ubuntu, nur mit der XFCE-Benutzeroberfläche, die ich einfacher zu bedienen finde und die außerdem Ressourcen spart. Der Support ist also derselbe. opensuse ist natürlich auch gut, ich finde aber, dass man für Ubuntu (mit egal welcher Oberfläche) im Internet noch bessere Hilfe findet. |
hmm nur ich finde irgendwie Xubuntu etwas unübersichtlich.. ich glaube ich traue mich mal an ubuntu 32bit ran. ist für mich bis jetzt das übersichtlichste und benutzerfreundlichste ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board