Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Von XP zu WIN7 wechseln: was ist alles zu beachten? (https://www.trojaner-board.de/147070-xp-win7-wechseln-alles-beachten.html)

Bauigel72 01.01.2014 10:22

Von XP zu WIN7 wechseln: was ist alles zu beachten?
 
Hallo liebes Forum,

erstmal ein gutes neues Jahr an alle!!!:singsing:

Der Titel beschreibt eigentlich meine "kleines" Problem schon komplett:
ich habe einen ca. 3 Jahre alten PC und möchte, auf Grund des bekannten auslaufenden XP-Supports, auf Win7 wechseln.

Was muss ich da beachten? Ist es zwingend nötig, dass ich den PC komplett platt mache? Oder gibt es ev. eine Möglichkeit, Win7 zu installieren, ohne danach alles neu aufspielen zu müssen? Logischerweise werden so oder so alle Daten vorher gesichert, eh klar...
Es geht mir um die div. Programme, die man so hat...

Vielen Dank schon mal

Bauigel72

Undertaker 01.01.2014 11:23

moin Bauigel,

Zitat:

Zitat von Bauigel72 (Beitrag 1222624)
st es zwingend nötig, dass ich den PC komplett platt mache?

Nein, ein Update ist möglich.
Damit wird allerdings auch der ganze Ballast der letzten drei Jahre übernommen.

Ich persönlich würde eine Neuinstallation vorziehen.
Damit bin ich gezwungen die Spreu vom Weizen zu trennen und unnötige Anwendungen garnicht erst wieder zu installieren.

Du schreibst ja selbst:
Zitat:

Es geht mir um die div. Programme, die man so hat...
Müssen die alle sein?

Außerdem ist der Überblick im Bereich der Treiber nicht zu unterschätzen.

Ein gesundes neues Jahr, Undertaker

Bauigel72 02.01.2014 09:27

Morgen Undertaker,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ja das mit dem Ballast etc ist nicht zu vernachlässigen, da hast du wohl recht!

Für die Neuaufsetzung hast du mir ja schon einen tollen Link gegeben! Danke!

Falls ich mich doch für ein "Update" (wie du es genannt hast) entscheiden sollte,
wie würde das funktionieren? Einfach neues BS drüber installieren is ja wohl nicht drin, oder?
Gibt sowas nicht Probleme mit eben diesen div. Programmen (die ich ja nunmal unter XP installiert habe)? Mmmmh, das spricht daher dann eher für Neuinstallation, was?

Bis dann

Bauigel72

Undertaker 02.01.2014 13:51

Zitat:

Zitat von Bauigel72 (Beitrag 1223133)
Falls ich mich doch für ein "Update" (wie du es genannt hast) entscheiden sollte,
wie würde das funktionieren?

Im Detail kann ich dir das mit den unterschiedlichen Updatevarianten nicht beantworten.
Auch nicht ob es zwischen Upgrade und Neuinstallation unterschiedliche Installationsmedien braucht.
Ich glaube aber nicht.

Schau dir doch mal an, was Microsoft sagt.

Vielleicht liest Alois mit und kann dir konkrete Tips geben.
Wie gesagt, für mich ist ein Win7 mit XP-Resten die schlechtere Wahl.

Alois S 02.01.2014 14:41

Hallo Bauigel72,

mit einer "richtigen" Win7-Installations-DVD ist sowohl ein Upgrade als auch ein Neuinstallieren möglich - aber im Grunde handelt es sich bei beiden Formen um eine Art Neuinstallation:

1) Beim ersten Punkt im Installationsmenü der DVD wird die gesamte Partition gelöscht und Windows neu installiert - und genau diese Form würde ich dir auch empfehlen! (nach Datensicherung versteht sich)

2) Beim "Upgrade" wird leider auch so mancher "Altballast" übernommen, wie Teile der Registrierung sowie unpassende Grundeinstellungen; alte Dateien werden unter dem Namen ".old" gerettet, aber es kann Probleme machen, diese wieder zu löschen (da muss man sich erst vorher umständlich die Besitzrechte dazu verschaffen, weil unter Win7 der "echte" Administrator standardmäßig gar nicht aktiviert ist.....)

Da auch beim Upgrade alte installierte Programme zwar erhalten, aber nicht mehr lauffähig sind, halte ich dieses in jedem Falle für die schlechtere Wahl.

Liebe Grüße, Alois

cosinus 02.01.2014 15:08

Hmmm...seit wann kann man denn von XP auf W7 updaten ohne Neuinstallation :confused:

Alois S 02.01.2014 15:36

Zitat:

Hmmm...seit wann kann man denn von XP auf W7 updaten ohne Neuinstallation
Prinzipiell eigentlich nicht, aber im Installationsmenü stehen tatsächlich "Neuinstallation" und "Upgrade" zur Auswahl - was wohl irreführend ist/sein kann..... :D

Und noch irreführender ist für manche(n) die Reparaturinstallation - sozusagen ein "Inplace-Upgrade" auf sich selbst - wobei in Wahrheit keiner so genau weiß, was dabei exakt passiert. :kloppen:


Liebe Grüße, Alois

Bauigel72 04.01.2014 20:37

Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für eure vielen und hilfreichen Antworten!
Konnte erst heute wieder reinschauen, da gestern Kindergeburtstag bei uns angesagt war :zunge:

Ich denke, an der Neuinstallation komme ich also nicht vorbei, so solls dann so sein:heulen:

Vielen Dank an Undertaker, ich denke der Link zu Microsoft wird mir dabei sicherlich sehr helfen.

Alles klar, bis zum nächsten Mal

Bauigel72

Undertaker 05.01.2014 08:32

moin moin,
nichts zu danken, gern geschehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131