Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Maus und Tastatur frieren ein (https://www.trojaner-board.de/146756-maus-tastatur-frieren.html)

Enrique261 27.12.2013 18:01

Maus und Tastatur frieren ein
 
Hallo Trojaner Board,
hab mal wieder ein kleines Problem...

Seit einiger Zeit macht meine Maus eigenartige "Bewegungen" d. h. der Mauszeiger zittert und springt hin und her in dem Bereich wo ich sie eigentlich plazieren will ( aber nicht immer sondern nur manchmal)

Was aber viel schlimmer ist das sich die Maus und auch die Tastatur komplett verabschieden. Keine Aktion ist mehr möglich - weder mit Maus noch Tastatur.

Es hilft dann nur noch Reset.

Tastatur und Maus von Microsoft, System Win 7 Home Premium, ESET Smart Security.

Alle Treiber sind aktuell, alle Systemupdates ausgeführt
ESET Prüfung brachte kein Ergebnis.
Super Anti Spyware ebenfalls kein Ergebnis.

Trotzdem verhält sich der Rechner merkwürdig und weis mir auch keinen Rat mehr.

Ich hoffe mal das Board hat eine Lösung für mich parat.
Danke schon mal im voraus.

LG

Alois S 28.12.2013 03:30

Hallo Enrique261,

da gibt es viele Möglichkeiten, sogar Malware.....

Aber zunächst würde ich mal in den Gerätemanager gehen und dort bei den Energieeinstellungen bei jedem USB-Controller den Haken bei "Computer kann Gerät ausschalten um Strom zu sparen" rausnehmen - danach bitte neu starten.


Bei der Gelegenheit kannst du gleich mal gucken, ob dort irgendein "unbekanntes Gerät" aufgelistet wird.
Und bitte das Energieschema auf maximale Leistung stellen, ja?

Danach sehen wir weiter..... :)

Liebe Grüße, Alois

Enrique261 29.12.2013 14:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Alois,

besten Dank für die schnelle Antwort.

So, bei allen möglichen USB Anschlüssen die Energieoptionen deaktiviert (nicht alle USB Anschlüsse verfügen über Energieoptionen).

Tatsächlich ist doch da ein "unbekannte Gerät" im Gerätemanager aufgetaucht, das ich nicht zuordnen kann. Müsste sich um ein Audio Gerät handeln da unter Details folgender Wert angezeigt wird:
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10DE&DEV_0015&SUBSYS_10DE0101&REV_1001
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10DE&DEV_0015&SUBSYS_10DE0101

(s. Anhang)

Was passiert jetzt? Warten ob der Fehler nochmal auftritt?

Gruß Enrique261

Alois S 29.12.2013 14:28

Hallo,

deinstalliere bitte alle Audiotreiber und mache einen Neustart; anschließend bitte die richtigen wieder neu aufspielen (am besten die des Herstellers) - danach sollte sich das "unbekannte Gerät" in Wohlgefallen aufgelöst haben.

PS: Was ist jetzt mit der Maus/Tastatur?

Liebe Grüße, Alois

Enrique261 31.12.2013 19:02

Hallo Alois,

großes Problem...

Nachdem ich alle USB Energie Optionen deaktiviert habe > Neustart vollzogen.
Danach lief alles eigentlich normal.
Dann kam Deine Nachricht - super. Allerdinge noch nicht ausgeführt - Zeitproblem.
Rechner ging in den Ruhemodus.

Heute wollte ich das Problem beheben - nix
Maus bewegt - keine Reaktion
Also Neustart
Keine Maus
Alle USB Energie Optionen wieder aktiviert
Immer noch keine Maus.

Installation sagt mir die Datei: mkc.msi fehlt.
Die Treiber hab ich schon von MS heruntergeladen, jedoch muß wohl vorher diese mkc Datei installiert weren.

Kann sie aber nirgends finden.

Was nun?:confused:

Hoffe Du kannst mir helfen.

Liebe Grüße und guten Rutsch
Enrique261

Alois S 01.01.2014 00:21

Hallo,

diese fehlende Datei bezieht sich auf das "Microsoft Tastatur- und Keyboardcenter"; lade dir doch mal dieses Ding hier herunter:

http://www.intowindows.com/microsoft...for-windows-7/



Liebe Grüße, Alois

Enrique261 01.01.2014 19:00

Hallo Alois,

Problem immer noch nicht gelöst.
MS Maus und Keyboard Center runtergeladen und installiert.
Die Maus wurde erkannt, auch mit der alten Konfiguration.
Neustart
Immer noch keine Maus.

Wartungscenter geöffnet
Hat auch ein Hardware Problem erkannt, konnte jedoch nicht gelöst werden.

Original CD von dem MS Wireless Desktop 3000 genommen und versucht zu installieren.
Meldung: Die Software die sie installieren möchten ist bereits installiert. Zur Neuinstallation entfernen sie bitte die alte Version und Installieren sie die Software neu.

Habe dann versucht das MS das Maus und Keyboardcenter zu deinstallieren.
Geht nicht. Meldung: Setup muss aufgrund eines Fehlers geschlossen werden.
Überprüfen sie, ob der Computer die Systemanforderungen erfüllt.
Starten sie neu und führen sie das Setup erneut aus.
Wenn der Fehler erneut aftritt wenden sie sich an den Support Fehlercode 1605

Also Neustart und erneut versucht des Maus und Keyboardcenter zu deinstallieren.
Geht nicht.

Was tun?:killpc:
Hoffe, Du hast eine Lösung parat.

Liebe Grüße
Enrique261

Alois S 01.01.2014 19:10

Hallo,

stelle bitte mal den Energiesparplan auf Höchstleistung um und danach noch einmal im Gerätemanager die Häkchen weg - vielleicht hast du insgesamt zu viele USB-Geräte angeschlossen?

Liebe Grüße, Alois

Enrique261 01.01.2014 19:36

Hallo Alois,

Danke für Deine superschnelle Antwort.

So, gemacht, Rechner läuft auf Höchstleistung.
Bei den USB Geräten überall den Haken rausgenommen.

Und nun ...?
Wie gehts weiter?

LG Enrique

Alois S 01.01.2014 20:54

Zitat:

Und nun ...?
Wie gehts weiter?
Lade dir bitte dieses Tool herunter und führe es aus (ist selbsterklärend):

http://www.chip.de/downloads/USB-Feh..._37417412.html

Und dann: Testen, bitte! :)

Liebe Grüße, Alois

Enrique261 02.01.2014 00:02

Hallo Alois,

Tool installiert und ausgeführt.
Alle USB Geräte entfernt
USB Treiber deinstalliert
Alles wie beschrieben

Leider immer noch keine Maus :schrei:

Bin bald am Ende.
Muß ich gar noch den Rechner neu aufsetzen? Das wäre worst case!

Liebe Grüße Enrique

Alois S 02.01.2014 00:06

Hallo,

versuche mal, die Maus an einem anderen Anschluss zu betreiben - und eine andere Maus an deinem Rechner - vielleicht ist ja die Maus defekt oder der Anschluss, wer weiß?

Liebe Grüße, Alois

Enrique261 02.01.2014 21:03

Hallo Alois,

die Maus geht wieder!!!

Nachdem ich in der Registry die unter Current Users und lokal Machines gelöscht hatte, konnte ich dann die Original Software vom Wireless Desktop 3000 installieren.

Und siehe da - die Maus und auch Tastatur funzen.:singsing:

Aber, das ursprüngliche Problem mit der hakeligen Maus ist immer noch da.

Sollen wir wieder am Anfang anfangen?

Liebe Grüße
Enrique

Alois S 03.01.2014 01:09

Zitat:

Aber, das ursprüngliche Problem mit der hakeligen Maus ist immer noch da.
Zunächst eine kleine Frage: Bei allen Programmen und immer - oder nur manchmal und bei bestimmten?

Liebe Grüße, Alois

Enrique261 03.01.2014 18:58

Hallo Alois,

das Problem tritt nicht immer auf.
Aber manchmal zittert die Maus ohne das ein Programm geöffnet ist.
Aber auch wenn Programme geöffnet sind tritt das Problem auf, kann jedoch keinem bestimmten Programm zugeordnet werden. (Mal hier mal, da)

LG Enrique

Alois S 03.01.2014 20:45

Das einfachste wäre hier:

1) Den Empfänger an der Rechnerfront einstecken, damit sich die Funkwellen ungehindert ausbreiten können

2) Keinesfalls einen USB-Hub ohne eigenem Netzteil verwenden

3) Neue Hochleistungsbatterien in das Gerät

4) Manchmal gibt es an der Maus einen mehr oder weniger versteckten "DPI-Knopf" - wenn du da unbemerkt drankommst, springt der Zeiger nämlich auch

5) Gründliche Reinigung des Abtastsystems an der Unterseite

6) Andere Mausunterlage testen (Mousepad)


Liebe Grüße, Alois

Enrique261 11.01.2014 13:13

Hllo Alois,

vieln Dank für Deine Tipps. Melde mich erst jetzt wg. Zeitproblem.

Habe all Deine Tipps befolgt:
neue, frische Batterien
Empfänger am anderen Port

kein USB Gerät (außer Maus/Tastatur) am Rechner

Resultat - das unkontrollierte Springen der Maus ist noch schlimmer geworden.

Habe schon überlegt mir eine ander Maus (die nicht von Microsoft ist) anzuschaffen, weis aber nicht, ob ich damit eine Lösung herbeiführen kann. Evtl. ist ja im Betriebssystem Win 7 etwas zerschossen, das die Maussteuerung ausführt.
(Reparatur des Betriebssystems mittels Original CD ???)

Hast Du noch einen Lösungsvorschlag?

Liebe Grüße Enrique

Undertaker 11.01.2014 16:12

moin Enrique,
was hast du für eine Grafikkarte?
Wenn nvidia, welche Treiberversion?

Gruß Undertaker

Enrique261 11.01.2014 19:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Undertaker,

schön, dass Du Dich nun auch um mein Problem kümmerst.

Also Grafikkarte ist NVIDIA GeForce 550 Ti.
Da ist aber noch eine weiter Karte: Intel HD Graphics 3000

Beide Karten sind aktiviert und funktionieren lt. Gerätemanager einwandfrei.

Was eigenartig ist: In der letzten Woche hatte ich mit SuperAniSpyware einen Systemscan gemacht. Dort wurde doch tatsächlich ein Trojaner gefunden! Der lag allerdings nicht im NVIDIA Ordner sondern im Ordner Progeammdata..... (s. Bild)

Irgend etwas ist in meinem System wohl total zerschossen :confused:

Kannst Du helfen?

Liebe Grüße Enrique

Undertaker 11.01.2014 21:03

moin,

Zitat:

Zitat von Enrique261 (Beitrag 1229907)
schön, dass Du Dich nun auch um mein Problem kümmerst.

Ja, aber erst in zweiter Linie.
Du bist bei Alois gut und kompetent aufgehoben.

Zitat:

Also Grafikkarte ist NVIDIA GeForce 550 Ti.
Da ist aber noch eine weiter Karte: Intel HD Graphics 3000
Genau deshalb habe ich nach der GraKa gefragt.
Es gab in letzter Zeit mehrere Anfragen mit ähnlichen Symptomen, bei denen der Grafiktreiber von nvidia für GF5xxx Karten als Ursache identifiziert wurde.

Mach mal ein Update auf den aktuellen Treiber.
Falls das nicht hilft, versuche ein Downgrade auf den Treiber 314.22.

Weiterführende Infos findest du hier .

Zitat:

Beide Karten sind aktiviert und funktionieren lt. Gerätemanager einwandfrei.
Brauchst du beide, z.B. für CAD oder Ähnliches?
Probiere es doch mal ohne die jeweils Zweite.

Zitat:

Was eigenartig ist: In der letzten Woche hatte ich mit SuperAniSpyware einen Systemscan gemacht. Dort wurde doch tatsächlich ein Trojaner gefunden! Der lag allerdings nicht im NVIDIA Ordner sondern im Ordner Progeammdata..... (s. Bild)
Bei den im Bild gezeigten Dateien handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Fehlmeldungen.

Siehe auch Virustotal .

Falls du den Verdacht hast, weitere Malware auf dem Rechner zu haben, gehe wie folgt vor:

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: http://filepony.de/icon/tiny/frst.png FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Scan.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Eröffne einen Thread unter Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - Trojaner-Board
  • Beschreibe kurz dein Problem und poste die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)
  • Wenn du noch andere Logdateien hast, poste auch diese.
Es wird sich ein Helfer melden und dir helfen.

Gruß Undertaker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19