Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Datenträgerbereinigung (https://www.trojaner-board.de/146660-datentraegerbereinigung.html)

LSCreek 25.12.2013 21:34

Datenträgerbereinigung
 
Hi Habe gerade eine Datenträgerbereinigung gemacht ,
aber er löscht die Ordner :
Debug Dump Files nicht (653mb)
Systemfehler-Speicherabbilddadein (653mb)

Und dann hab ich mal geschaut was er mir anzeigt wen ich dies als Admin ausführe.
Dan kommen die Noch hinzu :
Service Pack Sicherungsdateien (920mb)
Windows Update Bereinigung (7gb)

aber diese darf man doch bestimmt nicht löschen ?

Danke schon mal für eure Hilfe :daumenhoc

Alois S 25.12.2013 22:55

Hallo,

wenn das System stabil läuft, darfst du bei der Datenträgerbereinigung praktisch alles anhaken;
die von dir angesprochenen Dateien werden erst während des nächsten Neustarts bereinigt..... :D

Liebe Grüße, Alois

LSCreek 25.12.2013 22:58

ja aber mach ja grad nebenbei in einen anderen Thema ein Malwarecheck , weiß nicht ob das schlimm ist dies zu löschen wen man da noch nicht fertig ist ?

Aber cool das so spät noch jemand antwortet ^^

Alois S 25.12.2013 23:22

Zitat:

ja aber mach ja grad nebenbei in einen anderen Thema ein Malwarecheck , weiß nicht ob das schlimm ist dies zu löschen wen man da noch nicht fertig ist ?
Hast du nicht oben geschrieben, du hättest es schon gemacht? - Dann löschen sich die von dir angehakten Dateien ohnehin beim nächsten Neustart..... :heilig:

Ansonsten ist es sicherlich besser, dies zum Abschluss durchzuführen, sozusagen als Höhepunkt des erfolgreichen Malewarechecks. :)

Liebe Grüße, Alois

LSCreek 25.12.2013 23:25

ok ^^ ne hatte es noch nicht gemacht nur geschaut und erstmal hier nachgefragt ^^ ok dann mach ich das zum Schluss :D
aber kannst du mir mal noch das erklären ?
http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html
Schritt 5 .. das verstehe ich noch nicht ganz , kenne mich leider nicht so gut aus .

Alois S 25.12.2013 23:42

Hallo,

dieser Schritt bringt eigentlich nur etwas, wenn du tatsächlich viel zu wenig RAM hast; ansonsten ist es besser, die Zuordnung des virtuellen Speichers der Windows-Automatik zu überlassen - wie es schon voreingestellt ist. :daumenhoc

Virtueller Speicher = RAM + Auslagerungsdatei (temporär) auf der Festplatte
(Bei heutigen modernen Systemen managt Windows selbst die Sache am besten - denn das Speichermanagement wurde mit den Jahren enorm verbessert)


Liebe Grüße, Alois

LSCreek 25.12.2013 23:46

Gut ok dann lasse ich das so

PS: mein Lappi ist ca. 5 Jahre alt und RAM hat er 8GB (Windows 7)

Alois S 26.12.2013 00:24

Zitat:

PS: mein Lappi ist ca. 5 Jahre alt und RAM hat er 8GB (Windows 7)
Das ist mehr als genug; lass Windows nur machen. :)


Liebe Grüße, Alois

LSCreek 26.12.2013 08:10

ok danke für die Hilfe :rolleyes:

Alois S 27.12.2013 18:30

Bitte sehr! :)

Liebe Grüße und guten Rutsch, Alois


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131