Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   downgrade von einen windows 8 betriebssystem auf windows 7 laptop dell inspiron 15 3521 (https://www.trojaner-board.de/144700-downgrade-windows-8-betriebssystem-windows-7-laptop-dell-inspiron-15-3521-a.html)

saufbiene 17.11.2013 00:05

downgrade von einen windows 8 betriebssystem auf windows 7 laptop dell inspiron 15 3521
 
hi der lappy wurde neu aufgesetzt nach dem er durch einen total ausfall nichts mehr machte
bei der lieferung gab es keine recovery bei und win 8 war vorinstaliert

habe mir windows 7 64 bit genommen und wolte es instalieren habe auch alles formatiert also das c laufwerk

doch beim ausführen schreibt er folgendes das angegebene laufwerk ist gpt formatiert und kann nicht instalierten /efi

keine ahnung was es heißt den normalerweise müsste es doch mbr sein oder irre ich mich

weis nicht was ich machen soll den instalieren lässt er es nicht und wie ich das gpt lösche und auf mbr bringe weis ich ebenfalls nicht

könnt ihr mir bei dem problem helfen?
treiber werden für den pc auch für win 7 angeboten das ist nicht das problem nur das setup ist das problem leider

cosinus 17.11.2013 01:43

Hallo,

wenn es nur darum geht, Win8 wie Win7 aussehen zu lassen => ClassicShell installieren

saufbiene 17.11.2013 18:29

neee es geht darum win 7 aufzusetzen da existiert kein win 8 mehr drauf wurde formatiert da win 8 nicht mehr startete etc.

und dell keinbe back up cd mitgeliefert hatte musste ich downgraden nur es lässt sich nicht instalieren er sagt immer die festplatte ist gpt partitioniert und mit efi irgendwas
und ich kann nicht instalieren da es anscheinend nicht mbr ist

was kann ich tuen damit ich es in mbr formatiert bekomme und auch das system aufsetzen kann
der rechner ist im moment ein dummy ohne betriebssystem also komplett leer

habs geschaft auf 7 umzusetzen
war ein langer schwerer prozess gewesen -.-*

cosinus 17.11.2013 21:52

Zitat:

habs geschaft auf 7 umzusetzen
war ein langer schwerer prozess gewesen -.-*
Hättest ja zumindest schreiben was du gemacht hast.
Vermutlich lag es daran, dass du die Platte statt in GPT in MBR einrichten musstest

saufbiene 19.11.2013 00:38

jepp habe folgendes gemacht

Code:

Umgehen Sie den EFI-Bootvorgang:

- Während der PC startet drücken Sie die entsprechende F-Taste (Meistens F11) um in den EFI-Bootmanager zu gelangen
 - Es erscheint nun eine Auswahl Ihrer Laufwerke
 - Wählen Sie das DVD-Laufwerk (bzw. das Laufwerk, über das Sie Windows installieren möchten). Oft wird der Zusatz “UEFI” vor dem Laufwerk angezeigt, wählen Sie das Laufwerk mit diesem Zusatz

Die Windows Installation startet nun wie gewohnt.

Prüfen Sie nun, ob Sie Windows auf der gewünschten Partition installieren können.

Code:

In den Partitionierungs-Einstellungen während der Windows-Installation können Sie die Partition löschen.

- Klicken Sie auf die Partition und wählen Sie ‘Löschen’
 - Ggf. können Sie über ‘Neu’ eine neue Partition erstellen und diese zuweisen

Prüfen Sie nun, ob Sie Windows auf der gewünschten Partition installieren können.

Code:

- Starten Sie die Windows Installation bis zu dem Fenster “Jetzt installieren”
 - Drücken Sie SHIFT + F10, es öffnet sich nun die Konsole
 - Geben Sie folgende Befehle nacheinander ein und bestätigen Sie jeweils mit ENTER

diskpart
 select disk 0
 clean
 exit

- Starten Sie den PC neu

Prüfen Sie nun, ob Sie Windows auf der gewünschten Partition installieren können.

danach konnte ich normal instalieren diese blöden gpt partitionierungen sind mist

muste im bios auf uefi umstellen und während er startet ins multi boot un dan das laufwerk wählen vom dvd um es überhaupt erstmal zum ionstalieren zu bringen komplizierter konnten die es nicht machen
-.-*

cosinus 19.11.2013 00:42

Zitat:

danach konnte ich normal instalieren diese blöden gpt partitionierungen sind mist
Naja. GPT ist notwendig wenn man mal eine Festplatte größer 2 TB hat und davon booten will.
Dieser UEFI-Gemurks ist einfach nur nervig.

saufbiene 19.11.2013 00:44

ohh ja naja die gpt partitinierung ist müll den die festplatte ist 500 gb groß gewesen deshalb ja unnötig gewesen XD

und mit dem uefi ist richtig echter murks

warum nicht so wie früher bios gewesen war einfach cd rein laden lassen und dan instalieren können nein jetzt muss man im bios rum spielen nur zum instalieren -.-*

cosinus 19.11.2013 00:53

Naja, ich bin mir da nicht ganz sicher, aber es gibt da einen Zusammenhang zwischen Win8/UEFI und SecureBoot. Das SecureBoot soll BootKits erschweren. Obwohl ich eher den Eindruck hab, dass MS damit die Parallelinstallation von Linux erschweren möchte...Linux selbst hat absolut kein Problem mit GPT-partitionierten Datenträgern.

saufbiene 19.11.2013 00:57

rofl ja und ich finde es erlich gesagt eine frechheit was ms da sich leistet

seien wir doch mal erlich für einen laien der absolut keien ahnung hat was er tut
ist es unmöglich das system im falle eines virus neu aufzusetzen den es wird bei dem rechner weder eine recovery cd mit geliefert noch einen key zum neu instalieren vom system

ausser dem erschweren tut es nichts im internet habe ich diese anleitung gefunden
wie man das alles umgeht um ein downgrade auszuführen

Windows Installation ? Datenträger entspricht GPT Partitionsstil « cobble IT

www.cobble-it.de/betriebssystem/windows-installation-datentrager-entspricht-gpt-partitionsstil

da wurde alles schritt für schritt erklärt

danach bin ich auch gegangen damit hatte ich nach 5 bis 10 minuten windows 7 instaliert
man kann die anleitung auch für linux dan nehmen ist ja vom prinzip her das selbe ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19