Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows-probleme nach Bundestrojaner (https://www.trojaner-board.de/143533-windows-probleme-bundestrojaner.html)

karlo_one 24.10.2013 22:40

Windows-probleme nach Bundestrojaner
 
Hallo liebes Forum
Leider hatte auch ich mir vor kurzem den BKA-Trojaner eingefangen.Da ich meine gesamte Festplatte gesichert hatte dachte ich nicht so schlimm und stellte Sie mit Acronis wieder her.Doch seit dem läuft Windows fehlerhaft.Habe schon die gesamte Platte gewipt,neu partitioniert,formatiert,Windows installiert,wiederhergestellt und in den Auslieferungszustand zurück versetzt.Es treten stehst die gleichen Fehler auf.Start Ausschalten mit dem Mauszeiger funktioniert nicht es muß mit der Eingabetaste bestätigt werden.Und im IE sowie den einzelnen Arbeitsfenstern kann ich nicht mit dem Pfeil zurück blättern.Das Betriebssystem ist Windows XP Sp3
Hat jemand eine Ahnung woran das hängen kann?Hab Windows auch schon auf die Zweite Festplatte aufgespielt ,es ist immer das gleiche.Außer wenn ich die Version von meinem Laptop aufspiele,von dem ich auch eine Festplattensicherung habe,dann funktioniert es.Für hilfreiche Hinweise und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.Gruß karlo

cosinus 27.10.2013 02:38

Hallo

Zitat:

Außer wenn ich die Version von meinem Laptop aufspiele
Was genau heißt das, man sollte niemals ein Festplattenabbild eines anderen Computers auf einen Rechner wiederherstellen, Windows straft das mit Bluescreens und instabilem Verhalten ab, wundert mich, dass du überhaupt dieses Windows booen konntest.

Zitat:

wiederhergestellt und in den Auslieferungszustand zurück versetzt.
Bitte genau beschreiben wie du das machst, ich vermute nämlich hier einen Fehler.

karlo_one 27.10.2013 22:56

Hallo
Ja gewundert hat mich das auch.Ich habe das auch erst gemacht nachdem ich mehr mal das zur Festplatte gehörende Abbild wiederhergestellt hatte und es,wie in meinem Thread beschrieben,nicht funktionierte.Da dachte ich als Versuch mal zu testen,das Abbild vom Laptop auf dieser Festplatte herzustellen.Natürlich war mir klar das die meisten Treiber andere sind und es sicher gar nicht booten wird aber außer das Windows nun die ganzen Treiber suchte hat all das was mit dem anderen Abbild nicht funktionierte,funktioniert.Also Start,Ausschalten,vor-zurück blättern,usw.
Wiederhergestellt habe ich die Festplatte mit der Acronis Boot-Cd.Also beim Erstmal hab ich es gemacht wie immer.Ich hatte wie gesagt den Sperrbildschirm vom Bundestrojaner.Rechner aus,Acronis CD rein Acronis geladen Wiederherstellen ausgewählt Abbilddatei gesucht und auf fertigstellen.Dauer Ca 20min Meldung von Acronis Vorgang erfolgreich abgeschlossen.Windows hat auch sofort wieder ohne Probleme gebootet ich dachte alles ok aber Pusteblume IE wie oben beschrieben,Start Ausschalten wie oben beschrieben Ordner öffnen und dann zurück blättern das alles ging nicht.Dann habe ich mit der Recovery CD des Rechners den Auslieferungszustand wieder hergestellt die gleichen Fehler.Danach gegoogelt Wipe,Formatier,und Partionierprogrammel gedowloadet.Festplatte gelöscht,gewipt,partioniert und oben beschriebene wiederholt und das mehrmals.Die ganze Festplatte gesichert,leer gemacht und gewipt nix ich kann Windows eine Partition am Anfang zuweisen,in der Mitte oder ganz hinten,ich habe die Zweite Platte auch noch geleert und gewipt,Windows darauf wiederhergestellt es startet überall und jedesmal es treten jedoch immer die gleichen Fehler auf.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1182363)
Hallo



Was genau heißt das, man sollte niemals ein Festplattenabbild eines anderen Computers auf einen Rechner wiederherstellen, Windows straft das mit Bluescreens und instabilem Verhalten ab, wundert mich, dass du überhaupt dieses Windows booen konntest.



Bitte genau beschreiben wie du das machst, ich vermute nämlich hier einen Fehler.

[QUOTE=karlo_one;1182955
]Hallo
Ja gewundert hat mich das auch.Ich habe das auch erst gemacht nachdem ich mehr mal das zur Festplatte gehörende Abbild wiederhergestellt hatte und es,wie in meinem Thread beschrieben,nicht funktionierte.Da dachte ich als Versuch mal zu testen,das Abbild vom Laptop auf dieser Festplatte herzustellen.Natürlich war mir klar das die meisten Treiber andere sind und es sicher gar nicht booten wird aber außer das Windows nun die ganzen Treiber suchte hat all das was mit dem anderen Abbild nicht funktionierte,funktioniert.Also Start,Ausschalten,vor-zurück blättern,usw.
Wiederhergestellt habe ich die Festplatte mit der Acronis Boot-Cd.Also beim Erstmal hab ich es gemacht wie immer.Ich hatte wie gesagt den Sperrbildschirm vom Bundestrojaner.Rechner aus,Acronis CD rein Acronis geladen Wiederherstellen ausgewählt Abbilddatei gesucht und auf fertigstellen.Dauer Ca 20min Meldung von Acronis Vorgang erfolgreich abgeschlossen.Windows hat auch sofort wieder ohne Probleme gebootet ich dachte alles ok aber Pusteblume IE wie oben beschrieben,Start Ausschalten wie oben beschrieben Ordner öffnen und dann zurück blättern das alles ging nicht.Dann habe ich mit der Recovery CD des Rechners den Auslieferungszustand wieder hergestellt die gleichen Fehler.Danach gegoogelt Wipe,Formatier,und Partionierprogrammel gedowloadet.Festplatte gelöscht,gewipt,partioniert und oben beschriebene wiederholt und das mehrmals.Die ganze Festplatte gesichert,leer gemacht und gewipt nix ich kann Windows eine Partition am Anfang zuweisen,in der Mitte oder ganz hinten,ich habe die Zweite Platte auch noch geleert und gewipt,Windows darauf wiederhergestellt es startet überall und jedesmal es treten jedoch immer die gleichen Fehler auf.

[QUOTE=karlo_one;1182955
]Hallo
Ja gewundert hat mich das auch.Ich habe das auch erst gemacht nachdem ich mehr mal das zur Festplatte gehörende Abbild wiederhergestellt hatte und es,wie in meinem Thread beschrieben,nicht funktionierte.Da dachte ich als Versuch mal zu testen,das Abbild vom Laptop auf dieser Festplatte herzustellen.Natürlich war mir klar das die meisten Treiber andere sind und es sicher gar nicht booten wird aber außer das Windows nun die ganzen Treiber suchte hat all das was mit dem anderen Abbild nicht funktionierte,funktioniert.Also Start,Ausschalten,vor-zurück blättern,usw.
Wiederhergestellt habe ich die Festplatte mit der Acronis Boot-Cd.Also beim Erstmal hab ich es gemacht wie immer.Ich hatte wie gesagt den Sperrbildschirm vom Bundestrojaner.Rechner aus,Acronis CD rein Acronis geladen Wiederherstellen ausgewählt Abbilddatei gesucht und auf fertigstellen.Dauer Ca 20min Meldung von Acronis Vorgang erfolgreich abgeschlossen.Windows hat auch sofort wieder ohne Probleme gebootet ich dachte alles ok aber Pusteblume IE wie oben beschrieben,Start Ausschalten wie oben beschrieben Ordner öffnen und dann zurück blättern das alles ging nicht.Dann habe ich mit der Recovery CD des Rechners den Auslieferungszustand wieder hergestellt die gleichen Fehler.Danach gegoogelt Wipe,Formatier,und Partionierprogramme gedowloadet.Festplatte gelöscht,gewipt,partioniert und oben beschriebene wiederholt und das mehrmals.Die ganze Festplatte gesichert,leer gemacht und gewipt nix ich kann Windows eine Partition am Anfang zuweisen,in der Mitte oder ganz hinten,ich habe die Zweite Platte auch noch geleert und gewipt,Windows darauf wiederhergestellt es startet überall und jedesmal es treten jedoch immer die gleichen Fehler auf.[

cosinus 28.10.2013 16:47

Und du bist dir sicher, die korrekten Mediensatz verwendet zu haben für das Recovern?
Alternativ mal dran gedacht, Windows von einem "richtigen" Datenträger zu installieren? Damit wird eine normale Windows-CD bzw DVD gemeint, nix mit Recovern.

Und generell solltest du dir mal Gedanken machen, dass XP am Sterben ist, in ein paar Monaten läuft der Support komplett aus und dann ist dieses System "verbrannt" da es keine Updates mehr gibt und Sicherheitslücken somit offen bleiben.

karlo_one 29.10.2013 12:32

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1183380)
Und du bist dir sicher, die korrekten Mediensatz verwendet zu haben für das Recovern?
Ja ganz sicher ich hab zwar zwei Support VDs die sind aber unterschiedlichen Jahrgangs und somit kann ich Sie genau zuordnen.
Alternativ mal dran gedacht, Windows von einem "richtigen" Datenträger zu installieren? Damit wird eine normale Windows-CD bzw DVD gemeint, nix mit Recovern.

Das hab ich auch schon gemacht und es funktioniert ebenfalls nicht,die gleichen Fehler!

Und generell solltest du dir mal Gedanken machen, dass XP am Sterben ist, in ein paar Monaten läuft der Support komplett aus und dann ist dieses System "verbrannt" da es keine Updates mehr gibt und Sicherheitslücken somit offen bleiben.

Ja auch mit dem Gedanke hab ich mich schon beschäftigt, und wenn ich Windows nicht wieder zum laufen kriege muß ich wohl auf Windows 8 updaten.
Jedoch seltsam ist das ganze schon.Man kann zwar mit arbeiten aber es ist einfach bescheuert.

cosinus 29.10.2013 15:46

Du musst nicht auf Win8 updaten, Win7 tut es auch :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131