![]() |
Hm, jetzt wo du das System neu aufgesetzt hast? :wtf: Das macht so keinen Sinn, da wir dann Logs von einem völlig anderen Zustand haben. Prüf erstmal ob der BITS immer noch Ärger macht. |
Hallo, gerade eben einen Absturz gehabt. Das System ist neu, SP2+SP3, noch ohne ein einziges Update. Da können wir wenigstens die Updates als Grund ausschließen hier mal Addition FRST: Der FRST Editor hat 192 KB und ist zu lang. Ich habe dir mal den ersten Teil soweit er es genommen hat reingestellt. Soll oder vor allem wie soll ich den Rest einstellen? Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 10-11-2013 01 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-11-2013 |
Du hast dein System komlpett gelöscht und Windows XP neu installiert? Der Fehler mit BITS tritt immer noch auf? Nun, dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass dein Rechner bzw eine Hardwarekomponente einen Schuss hat. Aber mach erstmal die Update sofern möglich, denn AFAIK muss der BITS laufen für die WindowsUpdates. |
Updates funktionieren nicht (beide Dienste autom.), es wird nichts runtergeladen obwohl svchost.exe im Taskmanager um die 50% cpu anzeigt. dann habe ich es von der Microsoftseite versucht, dort hat er gesucht und gesucht = Endlosschleife. Abbruch nach 30 Min meinerseits, also kein Ergebnis. na super: was ist da los, noch schlechter als vorher? |
Installier mal das Updatepaket von Winfuture => WinFuture Windows XP SP3 Update Pack 3.62 (Voll) Download - WinFuture.de |
ok, ist runtergeladen und installiert. über die Microsoftseite konnte ich weitere Updates holen jetzt erscheint das kleine Update Icon rechts neben der Uhr und wenn ich es anklicke, verschwindet es, (beide Dienste aktiviert), ich fühl mich nur ein bißchen verarscht. Und dann erscheint es wieder. Was soll das?! Abstürze noch immer da, unverändert. ich gebe dir mal die Ereignisanzeige, vielleicht wirst du daraus schlau. Ist halt ein Anhaltspunkt. Code: Typ Datum Uhrzeit Quelle Kategorie Ereignis Benutzer Computer |
Hardware hast du schon gecheckt, zB den Arbeitsspeicher mit Memtest86+. Zu finden auf fast jeder Linux-CD/DVD auch bei Ubuntu. |
Habe gerade den Memtest 86+ laufen lassen: Pass complete, no errors. Die Grafikkarte habe ich vor ein paar Wochen getestet, war auch in Ordnung. Die Festplatte geprüft: gut Bei der FRST Addition Liste gibt es doch einen Bits error, hat das was zu bedeuten? (Error: (11/12/2013 07:30:04 PM) (Source: BITS) (User: ) Description: Die BITS-Auftragsliste hat ein unzulässiges Format. Möglicherweise wurde die Liste mit einer anderen BITS-Version erstellt. Die Auftragsliste wurde gelöscht.) Die Ereignisanzeige sagt auch nichts wichtiges, womit man weiterarbeiten könnte? Ok, wenn der Computer einen Schuss hat, gut, aber wo? |
Fütter Google mal mit "Die BITS-Auftragsliste hat ein unzulässiges Format" Sonst hätte ich auch keine Anhaltspunkt |
werde mich gleich vertiefen. Ihr habt ja gesagt, es könnte auch die Hardware sein. Was könnte ich noch prüfen um sicherzugehen oder eben auszuschließen, vor allem mit welchem Programm? danke. |
hxxp://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa362815(v=vs.85).aspx Hilft Euch das vielleicht weiter? |
mein Englisch ist mies, da warte ich drauf was Cosinus dazu sagt. aber danke. |
RAM wurde ja schon genannt... Defektes Netzteil oder eher Defektes Mainboard werfe ich noch in den Ring. Bei den etwas älteren Mainboards kannst ja mal schauen wie die Kondensatoren noch ausschauen. (Bei Google nach "defekte kondensatoren mainboard" suchen und die Bilder als Vergleich nehmen. Nicht richtig kompatible RAM Riegel, Haar-Risse im Mainboard, unsauber verlöteter Chip auf dem Mainboard... gibt viele Ursachen. Das IDE oder SATA Kabel tauschen usw. Viel Spaß |
Vllt ist es auch ein Bug im BIOS oder Erdstrahlen sind mal wieder schuld :blabla: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board