Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   dauernde Abstürze ohne BSOD (https://www.trojaner-board.de/143313-dauernde-abstuerze-ohne-bsod.html)

Undertaker 31.10.2013 17:05

Hallo Alendra,
ich muß auch nebenbei "Schulaufgaben" erledigen, bin ja noch Schüler, selbst mit 65.

Worauf möchtest du denn gern eine Antwort?
Auf die Fragen, die du an Fragerin gestellt hast?

Du hast doch den Background Intelligent Transfer Service als Ursache ausgemacht.
Normalerweise nimmt der BITS nur freie Netzwerkresourcen und soll anderen Netzwerkverkehr nicht beeinträchtigen.
Aber was ist bei Windows schon normal.

Del Downloader wäre falsch, es sei denn, du möchtest den gesamten Ordner löschen.

Wenn du dich schon einmal soweit durch die Pfade gehangelt hast, dann gehe doch mit cd Downloader noch den letzten Schritt.
Mit dir kannst du den Inhalt des Ordners auflisten.
Dann kannst du mit del qmgr*.dat die Datei löschen.

Alendra 01.11.2013 21:29

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1185302)
ich muß auch nebenbei "Schulaufgaben" erledigen, bin ja noch Schüler, selbst mit 65.

ok, du Schüler. :D


Hallo Undertaker,

ich wollte wissen ob ich die qmgr Dateien im Ordner Downloader löschen soll? Ist das noch sinnvoll und wichtig diese Dateien zu löschen oder soll ich das so belassen wie es ist. Was passiert denn wenn ich sie lösche und was passiert wenn ich sie nicht lösche?
Die qmgr Dateien haben doch mit dem BITS zu tun, was da aber drinnen ist weiß ich nicht.

und jetzt zum BITS: d.h. es ist wirklich möglich, daß er mir Netzwerkressourcen geklaut hat? Weißt du durch welche Einstellungen das möglich geworden ist, gibt es da irgendwelche zusammenhängende Komponenten? Es interessiert mich einfach.

Letzte Frage: durch den cmd wurde da etwas in der Registry verändert? Ich frage, weil ich seitdem keine weiteren Updates hatte, laut Sicherheitscenter sind sie aktiviert, laut Registry ist "kein Wert gesetzt".

Ich hoffe, ich gebe dir nicht zu viele Hausaufgaben auf, aber in jungen Jahren ist ja das Hirn noch fit..

Undertaker 02.11.2013 10:04

Zitat:

Zitat von Alendra (Beitrag 1185467)
ich wollte wissen ob ich die qmgr Dateien im Ordner Downloader löschen soll? Ist das noch sinnvoll und wichtig diese Dateien zu löschen oder soll ich das so belassen wie es ist. Was passiert denn wenn ich sie lösche und was passiert wenn ich sie nicht lösche?
Die qmgr Dateien haben doch mit dem BITS zu tun, was da aber drinnen ist weiß ich nicht.

Zuerst wäre einmal anzumerken, dass MS bei Problemen mit den Updates und BITS Tools anbietet.
Der Weg über Konsolenbefehle ist eine Alternative, falls die Tools nix bringen.

Weiterhin sollte man wissen, dass viele Konsolenbefehle ohne Rückfrage ausgeführt werden.
Man muß also wissen was man tut.
Aus diesem Grunde solltest du ja auch zuerst den Weg über \Systemsteuerung\Software gehen und die Updates löschen, falls es an einem Update liegen sollte.

Falls es an einem vermurxten BITS liegt, dann nutze zuerst das Microsoft Tool.
Mit den unten stehenden Links wirst du ja förmlich dazu gedrängt.

Wenn du aber denn mit der Konsole schon begonnen hast, dann führe die von MS aufgezeigte Befehlsabfolge auch bis zum Ende durch.

Was passiert, kann ich dir auch nicht sagen, zumal dann nicht, wenn du zwischendrin aufhörst.

Die qmgr Dateien werden von BITS generiert und permanent benutzt, solange der Prozess läuft.
Deshalb konntest du sie auch nicht so einfach löschen.
Wie der Inhalt dieser Dateien aussieht kann ich dir auch nicht sagen.
Da müsstest du dich im BITS-Forum von Microsoft schlau machen.

Zitat:

Zitat von Alendra (Beitrag 1185467)
und jetzt zum BITS: d.h. es ist wirklich möglich, daß er mir Netzwerkressourcen geklaut hat? Weißt du durch welche Einstellungen das möglich geworden ist, gibt es da irgendwelche zusammenhängende Komponenten? Es interessiert mich einfach.

Möglich ist fast alles.
Wie BITS intern funktioniert und welche Prozesse und Funktionen da zusammenspielen kann ich dir nicht sagen, ich weiß es nicht.


Zitat:

Zitat von Alendra (Beitrag 1185467)
Letzte Frage: durch den cmd wurde da etwas in der Registry verändert? Ich frage, weil ich seitdem keine weiteren Updates hatte, laut Sicherheitscenter sind sie aktiviert, laut Registry ist "kein Wert gesetzt".

Das kann ich dir nicht beantworten, da ich nicht weiß, welche Befehle du auf der Kommandoebene ausgeführt hast.
Selbstverständlich kannst du mit Befehlen den Inhalt von Werten in Registryschlüsseln ändern.

Ich werde dir hier auf garkeinen Fall empfehlen, Veränderungen in der Registrierdatenbank vorzunehmen.
Die Gefahr dein System zu schrotten, ist groß.

Selbst wenn dein System jetzt laufen sollte, ist es doch schon wieder in gewissem Maße vermukst.
Du kannst nicht garantieren, dass sich die gemachten Veränderungen auf andere Prozesse auswirken, auch wenn du das bei deiner YouTube-, Internetradio- und DVD-Nutzung nicht feststellst.

Meine Empfehlung bleibt:
Installiere das System neu, mache ein Backup des jungfreulichen Systems und experimentiere dann.

Somit kannst du jederzeit und ohne großen zeitlichen Aufwand das System wieder in den sauberen Zustand zurück versetzen.

Zitat:

Zitat von Alendra (Beitrag 1185467)
Ich hoffe, ich gebe dir nicht zu viele Hausaufgaben auf, aber in jungen Jahren ist ja das Hirn noch fit..

Jung?
Schön wäe's, obwohl die Rente eine recht sichere Bank ist, :)

Hier noch die Links zu Microsoft:

Zurücksetzen von Windows Update-Komponenten

oder auch hier, obwohl für Vista, auch auf XP übertragbar:

Update zur Wiederherstellung nach Absturz von Background Intelligent Transfer Service (BITS) auf einem Windows Vista-Computer




Gruß Undertaker

Alendra 02.11.2013 20:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1186182)
Wenn du aber denn mit der Konsole schon begonnen hast, dann führe die von MS aufgezeigte Befehlsabfolge auch bis zum Ende durch.

Nein, das sind zwei paar Schuhe. Wenn ich das weitermache, lösche ich die bereits installierten Updates. Wieso soll ich etwas löschen, das keine Probleme macht?

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1186182)
Das kann ich dir nicht beantworten, da ich nicht weiß, welche Befehle du auf der Kommandoebene ausgeführt hast.

ich habe nur das vom Link gemacht:
Beenden Sie den BITS-Dienst und den Windows Update-Dienst. Geben Sie hierzu an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein. Drücken Sie nach jedem Befehl die EINGABETASTE.

net stop bits
net stop wuauserv

also den BITS und die autom. Updates per cmd gestoppt
--> und die Abstürze haben aufgehört

danach habe ich übers Sicherheitscenter die autom. Updates wieder eingeschaltet
und den BITS in der Verwaltung/Dienste auf manuell gestellt.
--> es kam zu keinen weiteren Abstürzen mehr

Die Sache kann man doch auch hier beenden würde ich meinen.

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1186182)
Selbst wenn dein System jetzt laufen sollte, ist es doch schon wieder in gewissem Maße vermukst.Du kannst nicht garantieren, dass sich die gemachten Veränderungen auf andere Prozesse auswirken, auch wenn du das bei deiner YouTube-, Internetradio- und DVD-Nutzung nicht feststellst.
Meine Empfehlung bleibt:
Installiere das System neu, mache ein Backup des jungfreulichen Systems und experimentiere dann.

Da könntest du recht haben da ich die Folgen nicht abschätzen kann. Ich habe hier noch zwei registry Werte von BITS, ist der Dienst jetzt auf manuell oder ist er ausgeschaltet?


Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1186182)
Jung?
Schön wäe's, obwohl die Rente eine recht sichere Bank ist, :)

Fängt das Leben nicht erst mit 66 an? http://s.rimg.info/6cf06ff052d50f323a3fefd749daac07.gif

LG Alendra

Undertaker 04.11.2013 13:08

moin Alendra,

Zitat:

Die Sache kann man doch auch hier beenden würde ich meinen.
Nun, bis auf die Tatsache, dass du die beiden Dienste für die aktuelle Sitzung beendet und den Startstatus für BITS verändert hast, ist nix passiert.

Zitat:

Ich habe hier noch zwei registry Werte von BITS,...
Was du da im Anhang hast sind zwei Unterschlüssel der Registry, nicht zwei Werte.
Die beiden Schlüssel enthalten mehr als zwei Werte.

Im Untertschlüssel SERVICES\BITS steht der Wert START auf 0x00000003 (SERVICE_DEMAND_START)

Das sagt aus, dass der Dienst durch den Service Control Manager bei Bedarf gestartet wird.
Ob das nun durch einen Benutzerbefehl oder durch eine andere Systemroutine erfolgt, ist erstmal wurscht.

Zitat:

... ist der Dienst jetzt auf manuell oder ist er ausgeschaltet?
Das sind zwei Paar Schuhe, einmal der Starttyp und zweitens der Status.

Was meinst du mit ausgeschaltet, beendet oder deaktiviert?
Also er ist nicht deaktiviert, da der Wert START auf 0x00000003 und nicht auf 0x00000004 (SERVICE_DISABLED) gesetzt ist.

Schau in die Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste.

Was steht beim Dienst Automatische Updates unter Status und Autostarttyp
und was beim Dienst Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst ?
Das beantwortet diese Frage eigentlich von selbst.

All dieses Gerede ändert aber nichts am Problem.
Es ist weiterhin unklar, ob es an der BITS-Routine (qmgr.dll), der Update-Routine (wuauserv.dll), den Schlüsseln, einem Update selbst oder nur an zuwenig Resourcen liegt.

Funktioniert dein Update eigentlich noch oder machst du keine mehr?

Ab April 2014 sind Updates für Windows XP ohnehin Geschichte.
Ab dann mußt du dir darüber bewußt sein, dass ein XP-System, wenn es online ist, ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Gruß Undertaker

Alendra 04.11.2013 20:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Undertaker,

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1187602)
Nun, bis auf die Tatsache, dass du die beiden Dienste für die aktuelle Sitzung beendet und den Startstatus für BITS verändert hast, ist nix passiert.

ich glaube da hast du recht. Dieses Abschalten übern cmd gilt nur für die aktuelle Sitzung. Trotzdem hat es für mehrere Tage funktioniert. Warum auch immer.
Gestern gab es wieder einen Absturz. Daraufhin habe ich nur den "net stop bits" beendet. Es kam später zu einem weiteren Absturz. Heute habe ich beide beendet - net stop bits und net stop wuauserv -und alles läuft bisher problemlos.

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1187602)
Das sagt aus, dass der Dienst durch den Service Control Manager bei Bedarf gestartet wird.
Ob das nun durch einen Benutzerbefehl oder durch eine andere Systemroutine erfolgt, ist erstmal wurscht.

um die Dienste dauerhaft zu beenden muß ich das bei Verwaltung/Dienste machen, oder? und dann im Servicecenter bei autom.Update auf "Benachrichtigen aber nicht autom. herunterladen oder installieren".
Somit wären beide Dienste aus, die Benachrichtigungen würde ich noch bekommen.

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1187602)
Das sind zwei Paar Schuhe, einmal der Starttyp und zweitens der Status.

das habe ich nicht gewußt. Ok.

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1187602)
Was steht beim Dienst Automatische Updates unter Status und Autostarttyp

gestartet - automatisch (Bild)

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1187602)
und was beim Dienst Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst ?

gestartet - manuell (Bild)

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1187602)
All dieses Gerede ändert aber nichts am Problem. Es ist weiterhin unklar, ob es an der BITS-Routine (qmgr.dll), der Update-Routine (wuauserv.dll), den Schlüsseln, einem Update selbst oder nur an zuwenig Resourcen liegt.

Ok, das stimmt. Noch ein letzter Versuch: wenn ich die beiden Dienste ausschalte und nur auf Benachrichtigung setze und wenn es zu keinen weiteren Abstürzen kommt, dann kann ich doch davon ausgehen, daß es an den Diensten lag, oder?

Ich weiß, du willst neu aufsetzen. Damit habe ich grundsätzlich kein Problem, ich schaffe es nur nicht mit Paragon die Wiederherstellung des Abbildes zu machen. Da meldet er mir einen Fehler. Deswegen kneife ich, weil ich danach wieder am gleichen Punkt wäre.

Wenn du mir hilfst, setze ich sofort neu auf.

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1187602)
Funktioniert dein Update eigentlich noch oder machst du keine mehr?

Ich habe die Updates auf herunterladen aber Installationszeitpunkt manuell festlegen gestellt. (Bild) Die letzten Updates waren vor knapp einer Woche, laut Windows gibt es keine weiteren zum downladen.

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1187602)
Ab April 2014 sind Updates für Windows XP ohnehin Geschichte.
Ab dann mußt du dir darüber bewußt sein, dass ein XP-System, wenn es online ist, ein Sicherheitsrisiko darstellt.

deswegen will ich ja auch auf Ubuntu umsteigen. Bis April kann ich mich ja da einarbeiten. WinXP bleibt als zweites BS für Spiele aber ohne Internetverbindung.

schönen Abend
Alendra

Undertaker 05.11.2013 18:44

Zitat:

Gestern gab es wieder einen Absturz. Daraufhin habe ich nur den "net stop bits" beendet. Es kam später zu einem weiteren Absturz. Heute habe ich beide beendet - net stop bits und net stop wuauserv -und alles läuft bisher problemlos.
Möglich, bis zum nächsten Neustart.

Zitat:

um die Dienste dauerhaft zu beenden muß ich das bei Verwaltung/Dienste machen, oder?
Ja klar, aber mit der Kenntnis des Sicherheitsrisikos.

Zitat:

das habe ich nicht gewußt. Ok.
Aber in der Registry hantieren.

Zitat:

wenn ich die beiden Dienste ausschalte und nur auf Benachrichtigung setze und wenn es zu keinen weiteren Abstürzen kommt
Das bezweifel ich.

Zitat:

ich schaffe es nur nicht mit Paragon die Wiederherstellung des Abbildes zu machen. Da meldet er mir einen Fehler.
Das verstehe ich nicht, du sagtest doch, du hättest kein Abbild gemacht und welchen Fehler meldet Paragon?

Zitat:

Wenn du mir hilfst, setze ich sofort neu auf.
Bei der Neuinstallation oder beim Paragon-Backup?
Klar helfe ich dir.

Zitat:

WinXP bleibt als zweites BS für Spiele aber ohne Internetverbindung.
Dann frage ich mich, welchen Aufwand du jetzt noch betreibst um Youtube, InetRadio und DVDs multitask zu betreiben.
Ohne Inet kein Youtube und I-Radio unter XP.

Fummel nicht soviel im System herum.
Installiere Ubuntu und gewöhne dich daran, der Umstieg wird dir schwer genug fallen.
Installiere XP mit SP3 neu, schalte Updates aus und trenne die Internetverbindung wenn du unter XP spielst.


Gruß Undertaker

Alendra 06.11.2013 20:03

Hallo Undertaker,

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1188309)
Aber in der Registry hantieren.

nicht hantieren, ich habe nur nachgeschaut und gepostet - oder greift das Cmd in die Registry ein?
Du siehst, mein Wissen ist sehr dürfig. Aber mit Windows habe ich das alles bisher nicht gebraucht.

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1188309)
Das verstehe ich nicht, du sagtest doch, du hättest kein Abbild gemacht und welchen Fehler meldet Paragon?

Das Abbild habe ich auf einen USB Stick gemacht (Abbild), nur beim Wiederherstellen hat er (Paragon) mir gesagt, daß ein Fehler eingetreten ist und die Datei nicht geöffnet werden kann. In der Zwischenzeit habe ich es geschafft das Abbild auch wieder herzustellen. Bin richtig stolz auf mich.

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1188309)
Klar helfe ich dir.

Das ist lieb, wo ich dich wirklich brauche, ist beim endgültigen Fehler finden.

In den nächsten 2-3 Tagen werde ich XP noch mal neu aufsetzen, XP und SP3 - das reicht oder? und dann gleich ein Abbild machen, noch bevor ich eine Netzverbindung herstelle. Ist das richtig?
und dann legen wir los.

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1188309)
Dann frage ich mich, welchen Aufwand du jetzt noch betreibst um Youtube, InetRadio und DVDs multitask zu betreiben.

weil diese gleichen Abstürze auch unter Ubuntu aufgetreten sind, also MUSS ich Windows klar kriegen und ich möchte einfach bis April auf Windows als Hauptsystem arbeiten. Ubuntu mal hobbymäßig ausprobieren.

LG Alendra

Undertaker 06.11.2013 22:00

Zitat:

Zitat von Alendra (Beitrag 1188999)
weil diese gleichen Abstürze auch unter Ubuntu aufgetreten sind, also MUSS ich Windows klar kriegen ...

WAS?
Auch unter Ubuntu stürzt der Rechner ab?

Dann stehlen wir uns gegenseitig die Zeit, denn:
Was hat ein Absturz unter Linux mit dem BITS zu tun?

Das liegt an Deiner Hardware, schaue in meine erste Antwort.
Entweder wird eine Hardwarekomponente zu heiß oder ein Bauteil weist Alterungserscheinungen auf und wird über kurz oder lang aussteigen.

Schaffe den Rechner in eine Werkstatt deines Vertrauens und lasse ihn prüfen.
Meine Möglichkeiten enden hier.

Schönen Abend noch, Undertaker

Alendra 07.11.2013 16:21

wenn der Bits läuft, stürzt der PC bei youtube auch unter Ubuntu ab. Wenn der Bits ausgeschaltet ist, läuft Ubuntu tadellos.

Was hat das bitte mit der Hardware zu tun?

Es tut mir leid, aber aus dem was wir probiert haben geht es nirgendwo klar heraus, daß es ein Hardwarekomponentenfehler ist.

Wenn es dir zu mühsam ist, dann sag das einfach, aber für mich ist das alles in keinster Weise geklärt, denn wenn es mit dem Bits zu tun hat, dann ist es ein Installationsfehler und den gilt es durch eine Neuinstallation zu finden, oder?

Undertaker 07.11.2013 16:43

Der Intelligente Hintergrundübertragungsdienst (BITS) ist ein Windows-Prozeß der läuft, wenn Windows als Betriebssystem aktiv ist.
Ubuntu ist ein Linux-Derivat, also ein eigenständiges Betriebssystem und kein Programm unter Windows.

Was also hat ein Windowsprozeß mit einem Linux Betriebssysten zu tun?
Anders gefragt:
Was hat deine Haarfarbe mit der Farbe meines Autos zu tun?

Willst du mich veralbern?

Zitat:

Wenn es dir zu mühsam ist, dann sag das einfach
Das hat nichts mit mühsam zu tun, es wird mir zu albern.
Es drängt sich der Eindruck auf, du trollst hier nur rum.

Mein Rat aus meinem letzten Post bleibt und ist mein letzter.

Tschüß Undertaker

Alendra 07.11.2013 19:06

weißt du, ich finde deine Antwort ziemlich frech.

Ich bin eine Anwenderin, die sich mit der Materie nicht auskennt, aber sehr wohl lernwillig ist und alles angeht.
Es stimmt, ich weiß nicht was der Bits mit Ubuntu zu tun hat, aber es hat eine Auswirkung, das ist Fakt, doch du bist nicht fähig mir das zu erklären und negierst es.

Deine Erklärungen sind für mich nicht schlüssig, das ist der Grund warum ich nachgefragt habe, Es wäre deine Aufgabe gewesen mir das zu erklären, anscheinend schaffst du das nicht.

Doch für genau so jemanden wie mich ist so ein Forum da: für Anfänger.

Und ja, du machst auf mich den Eindruck, dass es dir zu mühsam war/ist.

Schade, eine sehr unangenehme Haltung
Auf jeden Fall danke ich dir für deine Mühe, soviel Anstand muß sein.

Fragerin 07.11.2013 19:10

Wenn du sagst, du hättest unter Ubuntu BITS aktiviert, das ist ja so, als ob du sagtest, du hättest bei deinem Motorrad die Scheibenwischer angeschaltet.
Wie willst du das bitteschön gemacht haben? Was genau HAST du gemacht?

Genauer vielleicht: Wie hast du Ubuntu gestartet und wie hast du BITS aktiviert?

Undertaker 07.11.2013 19:24

Zitat:

Zitat von Alendra (Beitrag 1189580)
Es wäre deine Aufgabe gewesen mir das zu erklären...

Ich kenne meine Aufgaben, glaube mir.
Eine dieser Aufgaben ist es aufzuhören und an ein kompetentes Fachgeschäft zu verweisen, wenn die Bemühungen nicht den gewünschten Erfolg erzielen.

Zitat:

Zitat von Alendra (Beitrag 1189580)
...., anscheinend schaffst du das nicht.

Stimmt!
Ebenso wenig habe ich es geschafft, meinem Wellensittich beizubringen mit Messer und Gabel zu essen.
Darum habe ich es letztendlich aufgegeben. :confused:

Alendra 08.11.2013 14:19

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1189583)
Wenn du sagst, du hättest unter Ubuntu BITS aktiviert, das ist ja so, als ob du sagtest, du hättest bei deinem Motorrad die Scheibenwischer angeschaltet.
Wie willst du das bitteschön gemacht haben? Was genau HAST du gemacht?

Genauer vielleicht: Wie hast du Ubuntu gestartet und wie hast du BITS aktiviert?

ich weiß, es klingt absurd. Ich sage nur was mir als LAIE aufgefallen ist. Was ich zuordnen kann, mehr nicht.

Die Abstürze haben vor ein paar Monaten begonnen, vorher lief das System tadellos.
Und nein, ich weiß nicht wie das passieren konnte, ich habe nichts am System verändert.

Daraufhin habe ich Ubuntu unter Wubi installiert, was ja in Windows ist ....ok, das habe ich vergessen zu sagen, es ist mir einfach entfallen, sorry. Deswegen machen die Abstürze unter Windows Sinn.
Danke auf jeden Fall für dein Nachfragen, so konnte sich das klären.

Auf jeden Fall habe ich den BITS deaktiviert und die Abstürze hörten momentan auf!

Das ist der Stand der Dinge und ich weiß nicht ob es eine vermurkste Installation ist, ob DOCH irgendeine Hardware zu alt ist oder ob es wirklich nur am BITS liegen kann.
Ich bin echt frustriert und sauer und hilflos, weil ich als Laie eben nicht weiter weiss. Weil ich nicht abschätzen kann was mit dem Bits zusammenhängt und was noch nicht funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131