![]() |
Wie unsicher wird Firefox durch Java-Plugin? Hallo zusammen! Surfe mit Firefox und bei einigen Seiten schreit er nach dem Java-Plugin ("Java Runtime Environment"). Gehe ich Recht in der Annahme, dass die Aussage "Firefox ist sicherer als IE" nicht mehr zutrifft, wenn ich mir das Java-Plugin installiere? Wieviel macht Java bei der Sicherheit aus? Gracie, André |
Genauso unsicher wie die JRE. Bei aktueller JRE sind mir keine Sicherheitslücken bekannt. Also sollte die Sicherheit des Browsers nicht vom Java-Plugin abhängen. Hier findest Du die aktuelle Runtime Environment (JRE) in Version 1.4.2: http://java.sun.com/j2se/1.4.2/download.html Achtung: Java ist nicht Javascript, und erst recht nicht ActiveX. ;) Gruß :daumenhoc Yopie |
Bin zwar kein Profi, nehme aber an, dass durch die Verknüpfung (besser Einheit) des IE mit dem Windows-BS die Unsicherheit doch höher ist. Ausführbare Schädlinge können beim IE dadurch weitaus eher zur Entfaltung kommen als bei z.B. Firefox). Beim Firefox landen diese Sachen im Cache und wenn man diesen regelmäßig löscht (Java-Cache + Cache des FF), dann dürften diese ausführbaren Schädlinge nicht zum Einsatz kommen. Gruß Andy |
Meine erste Assoziation bei Java war halt: Unsicher. Die selbe Assoziation habe ich bei Java-Script, Active-X etc. Lassen sich hier Abstufungen bei der "Gefährlichkeit" machen oder kann man das so pauschal sowieso nicht sagen? André |
ich schätze die derzeitige gefahr so ein: 1.activex (extrem hohe gefahr) 2.java (mittlere gefahr) 3.javascript (fast keine gefahr, da nur recht ungefährliche scripts wie "browserabsturzscripts" geöffnet werden, bei javascript besteht eigentlich nicht die gefahr, dass etwas auf festplatte gespeichert wird) |
Okay, danke an alle! André |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board