![]() |
Da musst du den Hersteller fragen. Keine Ahnung wo das Programm Daten ablegt. Das kann ein "verwinkeltes" Verzeichnis sein und/oder auch die Registry. |
...als "gutes Programm" sollte es eigentlich auch regelmäßige Sicherungen angelegt haben. => Auch hier würde ich den Technischen Support von Sage kontaktieren, wie und wo auf diese Sicherungen zugegriffen werden kann. |
ich weiß ja wo meine Daten normalweise sind aber mir wird nix angezeigt mehr von den Daten da auch andere Ordner von andern Programmen und Verzeichnissen mir nicht angezeigt werden, gehe ich davon aus das die Platte defekt is also ich weis nu nimmer weiter wenn Ihr nicht noch ne Möglichkeit irgendwie seht muß ich halt ne neue Platte mir besorgen und alles neu aufspielen Edit: hab auch nu xubuntu und mit Parted Magic probiert, kommen keine weitern Ordner zum vorschein |
Zitat:
Zitat:
EDIT: ...ich habe das wahrscheinlich falsch verstanden. => dir werden von deiner "Win7"-Platte und der "Daten"-Platte unter Linux alle Dateien und Ordner angezeigt, unter der "WinXP"-Platte dagegen nicht. Ist das so richtig? Wenn du sie von Linux aus sehen kannst, wäre eine Sicherung auf einem externen Speichermedium von Linux aus eventuell möglich. Wenn du sie auch von Linux aus nicht sehen kannst, so hat die "Parted Magic" CD meines Wissens auch noch eine Option zur Datenrettung. Vielleicht ist über den Weg noch etwas zu retten. |
Zitat:
genau so ist es ;) Zitat:
wie muß ich da vorgehen |
...ich selbst habe auch noch mit "Parted Magic" gearbeitet, aber in der Beschreibung steht u.a.: Zitat:
Auch in der Beschreibung von "Parted Magic" hier beim Trojaner-Board wird nur auf den Bereich der Datensicherung differenziert eingegangen, die Festplattenanalyse und -reparatur dagegen leider nur erwähnt. Wenn ich weitere Infos finde, werde ich sie gerne hier einstellen. EDIT / Ergänzung: Wird dir mit "Parted Magic" die Festplatte "WinXP" überhaupt angezeigt? Also wird "WinXP" von "Parted Magic" erkannt? Wenn ja, werden auch Partitionen der Platte angezeigt? => also z.B.: /dev/sda1 (primär bootfähig) /dev/sda2 (erweiterte Partition) Im Menu unter: Partition -> Information erhälst du Infos zur ausgewählten Partition Im Menu unter: Laufwerk -> Datenrettung versuchen besteht die Option der Wiederherstellung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board