Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Excel Problem - Deaktivierung von Hyperlinks - Hyperlinks funktionieren nicht mehr (https://www.trojaner-board.de/139529-excel-problem-deaktivierung-hyperlinks-hyperlinks-funktionieren-mehr.html)

Jiggado 08.08.2013 12:15

Excel Problem - Deaktivierung von Hyperlinks - Hyperlinks funktionieren nicht mehr
 
Hallo werte Trojaner-Board-Community,

ich arbeite derzeit an einer recht großen Excel-Tabelle in der ich verschiedenste Links (aus dem Intranet, aus dem Internet, aus dem Server) einfüge.

Mit diesen Links habe ich schon recht lange große Probleme, da sie sich unbekannter Weise deaktivieren. Ich habe keine Ahnung warum sie das tun, jedoch werden alle / in den Links zu \ . Dies ist mir aufgefallen.

beispielsweise:

Beispiel/Example/Whatever

wird zu

Beispiel\Example\Whatever

und dannach kann ich durch meinen Link in meiner Excel-Tabelle nichtmehr auf ''Whatever'' zugreifen.

Z.T kürzen sich die Links auch unbekannter Weise, d.h.


Beispiel/Example/Whatever

wird zu

Example\Whatever

Weiß irgendjemand was da los ist, wie ich das umgehen kann oder warum das überhaupt passiert?

Eine zusätzliche Frage die ich habe ist:

Falls ich die Masterdatei verschiebe oder umbenenne, kann es mir die Links innerhalb dieser Datei nicht deaktivieren, oder? Die Links kann/sollte es mir ja nur deaktivieren falls ich die verlinkten Dateien verschiebe oder umbenenne? (Vielleicht lag es wenn dies die Hyperlinks deaktiviert auch daran, jedoch habe ich die Links inzwischen schon 5 mal erneuert, und nur 1 mal die Masterdatei verschoben.)

Ganz vielen Dank im Vorraus,

mit freundlichen Grüßen

C. Jigga

Ich freue mich auf eure Hilfe und hoffe, dass ich mein Problem genau genug beschrieben habe.

jrahe 08.08.2013 14:13

Zitat:

Zitat von Jiggado (Beitrag 1128332)
...jedoch werden alle / in den Links zu \ ...

Der Backslash "\" ist das reguläre Trennungszeichen in Pfaden bei Windows.
Der Slash "/" wird von Excel in Formeln als Zeichen für Division verwendet.
=> vielleicht wurden diese Zeichen daher von Excel automatisch "korrigiert"?

Der reguläre Pfad wird doch auch im Explorer beispielsweise als: "D:\Beispiel\Example\Whatever" ausgegeben.


EDIT und Frage:
- wie fügst Du denn die Links ein?

Ich habe bei mir testweise einen Link über "Menu -> Einfügen -> Hyperlink" und dann Auswahl eines beliebigen Ordners eingefügt.
Das hat Excel korrekt als "F:\Eigene Dateien\Downloads" dargestellt. (Ich nutze Excel 2002)


EDIT II:
Ergebnis bei manueller Eingabe eines Pfades "F:/Eigene Dateien/Downloads":
- Tooltip zeigt "file:///F:\Eigene Dateien\Downloads"
- bei Anklicken des Links erscheint erst die Warnung "file://F:\\Eigene Dateien\Downloads" (!)
- bei Bestätigen der Warnung erscheint die Meldung "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten"

Ergebnis bei automatischer oder manueller Eingabe des Pfades "F:\Eigene Dateien\Downloads":
- Tooltip zeigt "file:///F:\Eigene Dateien\Downloads"
- bei Anklicken wird sofort korrekt der Explorer geöffnet

Zitat:

Zitat von Jiggado (Beitrag 1128332)
...Falls ich die Masterdatei verschiebe oder umbenenne, kann es mir die Links innerhalb dieser Datei nicht deaktivieren, oder?...

Ich kenne diese "Problematik" in Excel nur in Bezug auf die Verweise zu Zellen:
Dort gibt es absolute und relative Verweise.

Wenn du z.B. in der Zelle A1 den Verweis auf C1 hast, so erscheint der Inhalt von C1 in A1.
Dieser Verweis in A1 lautet "=C1" und ist ein relativer Verweis
Beim Autoausfüllen von A1 auf A2 wird der Verweis in A2 automatisch zu C2 ("=C2")

Mit dem vorangestellten $-Zeichen können die Spalte und/oder die Zeile absolut gestellt werden.
In der Zelle A1 würde dann z.B. "=$C$1" stehen und wäre ein absoluter Verweis.
Beim Autoausfüllen von A1 auf A2 würde der Verweis in A2 weiterhin zu C1 bleiben.

===================
Wahrscheinlich verhalten sich die Links in der Masterdatei analog dazu, ob sie als relative oder absolute Links gesetzt worden sind.
===================

Jiggado 12.08.2013 08:50

Hallo Jörg,

vielen Dank für deine Hilfe!

Zuerst zu deinen Fragen und zum Thema
Zitat:

jedoch werden alle / in den Links zu \
Da ich Excel 2002 leider nicht kenne weiß ich nicht ob es vielleicht Unterschiede gibt was das Eingeben usw von Links betrifft. Ich habe die Links schon auf die verschiedensten Art und Weise eingefügt, einfach per ''Durchsuchen'', durch Kopieren des Pfades auf dem Windows-Explorer oder durch Rechtsklick auf die Datei und dann ''Senden an''--> Link in Zwischenablage spreichern.

Jeder der so angelegten Links hat dann irgendwann nichtmehr geklappt.

Ich habe dies in meinen Links nochmal nachgecheckt, ich füge sie nach dieser Schreibweise ein:

file:///F:\Eigene Dateien\Downloads\Music\Cool\Urban\City

und glaube jetzt auch vielleicht einen anderen Ansatz gefunden zu haben warum die Links deaktivier werden. Da ich sehr lange Links habe kürzt Excel diese oft z.b.

file:///F:\Eigene Dateien\Downloads\Music\Cool\Urban\City
wird zu ..\Music\Cool\Urban\City

könnte es daran liegen, dass Excel die Links dann nicht mehr erkennt?

Zitat:

Der Backslash "\" ist das reguläre Trennungszeichen in Pfaden bei Windows.
Der Slash "/" wird von Excel in Formeln als Zeichen für Division verwendet.
=> vielleicht wurden diese Zeichen daher von Excel automatisch "korrigiert"?
Vielleicht wurden diese Zeichen von Excel automatisch korrigiert, eine andere Erklärung habe ich bis jetz nicht, jedoch verstehe ich nicht warum dies passieren sollte, dem Programm sollte doch klar sein das ich in meinen Links keine Wörter dividieren will!

Ich denke, dass ich die Links schon richtig einfüge, da sie erstmal für einige Zeit funktionieren und dann plötzlich nicht mehr. Bzw. gibt mir Excel beim Einfügen der Links nie eine Fehlermeldung.


Zu deinem EDIT II,

Jetzt zu 2.
Zitat:

Falls ich die Masterdatei verschiebe oder umbenenne, kann es mir die Links innerhalb dieser Datei nicht deaktivieren, oder?
Wenn man versucht in einen Hyperlink ein $ einzubauen deaktiviert dies den Link. Mann kann meiner Meinung nach, und ich glaube ich liege richtig, Links nicht absolut oder relativ setzen, dies kann man nur mit Zellen/Verweißen Excel machen und damit genau das beeinflussen was du beschrieben hast.
Deswegen glaube ich auch nicht, dass dies meine Frage erklärt.
Ich meinte eher, dass eine Verschiebung der Masterdatei, ja nicht den Link,also Pfad der in Excel verlinkt ist und zu einer anderen Datei führt, ändern kann und von daher nicht die Links deaktivieren kann.

Dennoch total vielen Dank dir Jörg für deine Zeit & Hilfe, vielelicht schaffen wir es ja doch noch dieses Mysterium irgendwie zu lüften!

Viele Grüße

C. Jigga

mort 14.08.2013 02:00

Wann gehen die Links nicht mehr? Versuche es mal mit anderen Links.

Jiggado 14.08.2013 08:40

Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1132093)
Wann gehen die Links nicht mehr? Versuche es mal mit anderen Links.

Die Links gehen aufeinmal nicht mehr. Damit meine Ich, dass sie Heute funktionieren und Morgen macht man Excel auf und auf einmal geht kein Link mehr. D.h. man will auf einen Link klicken doch erhält nur eine Error-Meldung, dass diese Aktion nicht durchführbar ist oder so.

Ich habe schon, wie oben beschrieben, verschiedenste Links eingefügt. D.h. Links auf Ordner, Links auf Internetseiten, Links auf Intranetseiten oder Links auf einzelne Dateien.

Gibts wirklich niemand der über sowas Bescheid weiß?

Ich muss dieses Problem wirklich dringend lösen!

Vielen Dank an euch Beide für die Antworten, hoffentlich schaffen wir es noch dieses Mysterium :glaskugel: zu lüften.

:kloppen::kloppen::kloppen::party::kloppen::kloppen::kloppen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131