Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 7 startet nicht mehr. (https://www.trojaner-board.de/139252-windows-7-startet-mehr.html)

HardStylerx3 05.08.2013 11:53

Zitat:

Zitat von -Oliv3r- (Beitrag 1126042)
Dass es an der Hardware liegt würde ich eher ausschließen.
Kann man denn aus dem Fehlerbericht nichts schlussfolgern?

es könnte natürlich die festplatte defekt sein, weil eine systemwiederstellung auf einen früheren zeitpunkt nicht funktioniert.

also ich würde dir empfehlen die festplatte auf fehler zu überprüfen am besten mit hd-tune einen error scan ausführen wenn fehler da sind..neue festplatte (kein schnell-scan)

wenn keine fehler da sind wäre ein neuninstallation zu empfehlen.


wenn man den pc nicht vor sich hat kann man leider nur :glaskugel: ...

mfg HardStylerx3

-Oliv3r- 05.08.2013 12:01

Wie funktioniert das mit dem HD Tune wenn ich den PC nicht richtig starten kann? Kenne mich da leider nicht wirklich aus.

cosinus 05.08.2013 12:04

Nimm doch sinnigerweise das Diagnosetool des Plattenherstellers. :pfeiff:

-Oliv3r- 05.08.2013 12:09

Und das kann ich auch außerhalb vom OS starten?

cosinus 05.08.2013 12:11

Ja. Schau dir mal die Ultimate Boot CD an.Ultimate Boot CD - Download the UBCD

darktwilight 05.08.2013 12:14

Hi -Oliv3r-
auf youtoube kannst du dir folgendes Video ansehen
Windows 7 Reparatur
*hxxp://www.youtube.com/watch?v=Ynh37oeC9jU*
um in das Bootmenü beim Hochfahren des PC zu gelangen drücke ich immer F12 bei meinem PC dort steht dann immer die Möglichkeiten die ich habe um von CD/DVD Laufwerk zu starten
mfg

-Oliv3r- 06.08.2013 10:54

Danke, aber die Systemreparatur hab ich schon versucht, es findet wie im Video keinen Fehler.

Dann brenn ich mir die Ulitmate Boot CD mal und starte sie. Anschließend lass ich die Diagnosetools durchlaufen...

Ok, hab das Ganze vom USB Stick gestartet, Futjitsu HDD Diagnose Programm gestartet, Problem ist, es erkennt keine HDD, obwohl eine von diesem Hersteller verbaut ist.

Wie soll ich weiter vorgehen? Diagnoseprogramme von irgendwelchen anderen Herstellern versuchen?

cosinus 06.08.2013 11:17

Sicher, dass die HD von diesem Hersteller ist?
Was genau erkennt das BIOS für eine Platte, bitte nachsehen, exakte Modellnummer notieren und hier posten

darktwilight 06.08.2013 11:36

Hi -Oliv3r-
erkennt den das Bios deines Labtop den überhaubt eine Festplatte?

-Oliv3r- 06.08.2013 11:46

Ja Platte ist defitiniv von diesem Hersteller, habe es zum Nachrpüfen extra aufgeschraubt und noch einmal nachgeschaut!
Woher bekomme ich die Modellnummer her? Nochmal ausbauen? Und wie sehe ich, ob das BIOS eine Platte erkennt? :)

darktwilight 06.08.2013 11:49

Nochmal
erkennt den das Bios deines Labtop den überhaubt eine Festplatte?

-Oliv3r- 06.08.2013 11:53

Ja deswegen meine Frage, wie ich das feststellen kann...

darktwilight 06.08.2013 12:00

Was steht den im bios angegeben?
wenn im bios nicht genug Informationen sind , dann bleibt dir nur die Festplatte auszubauen,und auf das Etikett der Festplatte zu Schauen.

Eine weitere Möglichkeit ist wenn man eine 2 PC hat und die Festplatte vom Laptop
daran anschliessen kann. z.b über ein Festplattenadapter .
Dann kann man über windows die Laptop Festplatte versuchen zu Reparieren

-Oliv3r- 06.08.2013 12:01

Ok, also im BIOS Menü steht SATA Hard Drive Fujitsu MHZ2320BH G2, wenn das weiterhilft.

darktwilight 06.08.2013 12:19

Wenn ich es richtig sehe bekommt Fujitsu ihre Festplatten von Toshiba
bisher noch kein Datenblatt gefunden

welche version Futjitsu HDD Diagnose Programm?
Folgende Daten gefunden:
Hersteller: Fujitsu

Teilenummer: MHZ2320BH-G2
Gerätetyp Festplatte - intern Festplatte
Kapazität 320 GB
Formfaktor 2.5 "x 1/8H
Schnittstelle Serial ATA-300
Puffergröße 8 MB
Merkmale Perpendicular Magnetic Recording (PMR)
Breite 2.8 in
Tiefe 3.9 in
Höhe 0,4 in
Gewicht 3,6 Unzen
Leistung
Details zur Datenübertragungsgeschwindigkeit Serial ATA
Übertragungsrate Laufwerk 300 MBps
Suchzeit 12 ms (Durchschnittlich) / 22 ms (max)
Spur-zu-Spur-Suchzeit 1,5 ms
Mittlere Wartezeit 5.56 ms
Spindelgeschwindigkeit 5400 rpm
Zuverlässigkeit
MTBF 300,000 Stunde (n)
Korrigierbare Datenfehler 1 pro 10 ^ 14
Positionierungsfehler 1 pro 10 ^ 7
Start / Stop-Zyklen 600.000
Erweiterung und Konnektivität
Schnittstellen 1 x Serial ATA-300 - 7-Pin Serial ATA
Kompatible Einschübe 1 x intern - 2.5 "x 1/8H


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131