![]() |
Einige Internetseiten werden nicht geladen/angezeigt Ich habe ein Laptop vor mir (Samsung RV720) mit Windows 7 SP1 (64bit) und kriege diverse Internetseiten nicht angezeigt. Ich kann davon ausgehen, das wenn ich bei google (welche Seite zum Glück geht :D ) irgendetwas Suche, dass nur ca 1 von 10 Seiten geladen wird. Bei den anderen 9 Seiten steht nach langer Wartezeit beim IE: Diese Seite kann nicht angezeigt werden. FF: Fehler: Verbindung unterbrochen, Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt... :blabla: (weitere Browser habe ich nicht ausprobiert) Zudem kann ich keine MS-Seiten aufrufen und auch keine Updates herunterladen. Eine Falsche Windows-Installation schließe ich aus, da ich es öfters Installiert habe und nach der Installation Updates herntergeladen werden können, aber dennoch schon von Anfang an Probleme mit diversen Seiten gibt, welches sich in meinen Augen verschlimmert. (Ein Beispiel wäre Amazon.de, nach der Instalation von Windows kann ich auf diese Seite navigieren, nach einigen Neustarts ist diese Seite nicht mehr Erreichbar für diesen Lepi) Was ich versucht habe: Erstmals versuchte ich den DNS Cache mittels ipconfig /flushdns zu reinigen, daraufhin habe ich ipconfig /registerdns einegegeben in der Hoffnung das es funktioniert. Ich habe ebenfalls die hosts-Datei auf dem Laptop untersucht und nur die 2 Einträge gefunden: 127.0.0.1 localhost ::1 localhost Ich habe den Laptop auch zu Freunden bzw. zu anderen Orten (Netzwerken) gebracht um zu kontrollieren ob es an meinem Router liegt oder am Lepi, jedoch zeigt der Laptop immerwieder dasselbe Ergebnis, somit wäre für mich mein Netzwerk als Ursache ausgeschlossen. Dazu kontrollierte ich ob es vielleicht am Adapter liegt (Lan, Wlan) aber egal wie der Laptop mit dem Internet verbunden ist, es führt zum selben Ergebnis :/ Ebenfalls waren die Firewalls deaktiviert, welche aber das problem auch nicht lösten... Daraufhin pfuschte ich in den Adapter-Einstellungen vom Lan und stellte es auf den Google DNS Server (IPv6 und IPv4) aber funktionierte auch nicht und stellte es zurück. Ich versuchte ebenfalls die Seite anzupingen mit folgendem Ergebnis: Gesendet=4 Empfangen=0 Verloren=4 (100%Verlust) Beim Befehl nslookup amazon.de kam folgendes: Server: 7113A-DNS-01.dar.unity-media.net Address: 2a02:908:2:110a::11 Nicht autorisierende Antwort: Name: amazon.de Addresses: 176.32.108.185 178.236.7.219 178.236.6.250 Beim Befehl tracert amazon.de kam folgendes: Routenverfolgung zu amazon.de [178.236.7.219] über maximal 30 Abschnitte: 1 12 ms 9 ms 8 ms 1211F-AFTR-01.dtm.unity-media.net [80.69.104.80] 2 8 ms 9 ms 8 ms 1211F-MX960-01-ae16.dtm.unity-media.net [80.69.105.225] 3 9 ms 8 ms 9 ms 1211F-MX960-02-ae0.dtm.unity-media.net [80.69.107.210] 4 14 ms 15 ms 14 ms 7111A-MX960-02-ae9.fra.unity-media.net [80.69.107.22] 5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 6 15 ms 15 ms 15 ms 81.210.129.233 7 14 ms 14 ms 15 ms de-fra01a-ri2-xe-4-1-1.aorta.net [84.116.133.118] 8 15 ms 22 ms 17 ms 84.116.132.146 9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 13 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 14 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 15 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 16 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 17 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 18 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 19 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 20 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 21 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 22 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 23 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 24 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 25 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 26 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 27 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 28 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 29 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 30 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. Ich bin ratlos und weiß nicht mehre weiter, Maleware oder andere Viren sind wahrscheinlich nicht drauf, werde aber trotzdem gleich einen Virenscan durch eine Live-CD durchführen für die Gewissheit. Falls irgendetwas fehlt oder noch mehr Informationen benötigt werden werde ich sie nachposten, zurzeit bin ich einfach ratlos und hoffe das ihr es schafft! :) MFG dodo32 |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die jemals fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Moin, Moin :), Der letzte Scan lief leider schon die ganze Nacht, hat zudem auch nichts gefunden. Auf dem Lepi ist Avast und Kaspersky Pure 3.0 installiert. Kaspersky wurde vor kurzem installiert, hat dem zufolge noch nichts gefunden, aber beschwert sich das dessen Virendatenbank veraltet ist, was ich leider nicht updaten kann. Der Bericht von Avast spuckt fogendes aus: Code: Ihr avast! hat 65 977 Objekte in den vergangenen 30 Tagen geprüft Es wurde keine unerwünschte oder schädliche Software ermittelt. Und ich werd mich versuchen mit dem [.CODE][./CODE]-Tags :D MFG dodo32 |
Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Frst.txt: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 23-07-2013 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Addition.txt: Code: td.) C:\Program Files (x86)\Samsung\Movie Color Enhancer\MovieColorEnhancer.exe |
Zitat:
Enteder Avast oder Kaspersky, aber nicht beides zusammen. Deinstalliere umgehend einen der beiden Scanner |
Ich habe Avast deinstalliert, was mich wundert, das ich zu allen Seiten wieder navigieren kann, einige Seiten werden nicht richtig aufgebaut, aber das Problem löse ich dann.. Komisch nur, das nach der Windows-Installation manche Seiten nicht erreichbar waren Wahrscheinlich dann später von Windows-Updates behoben worden.. Naja, keine Ahnung wieso es so am Anfang war. Aufjedenfall: Danke für die Schnelle Hilfe :D MFG dodo32 |
Na, ganz fertig sind wir noch nicht... Rootkitscan mit GMER Bitte lade dir ![]()
![]()
Anschließend bitte MBAR ausführen: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Ich verstehe den Sinn nicht wirklich dahinter, da zuvor auch nichts gefunden wurde, werde es aber trotzdem machen Möchte aber auch aufgeklärt werden :/ |
Ich möchte sichergehen, dass da nichts Versteckstes läuft. |
Ich habe alles befolgt und wie vorhergesagt, sagt mir Malewarebytes das nichts gefunden wurde und fordert dementsprechend auch kein Neustart auf. Dementsprechend sehen auch die Logfiles aus.. Jetzt besteht ja die Sicherheit bei dir :D, Ich werde die Berichte nicht posten und schließe und bedanke mich nochmals MFG dodo32 --closed-- |
Wenn du meinst....:pfeiff: Ich will mich ja nicht aufdrängen, aber wenn will ich das schon richtig haben und sehen :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board