Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Betriebssystem, Programme und Daten trennen? (https://www.trojaner-board.de/137451-betriebssystem-programme-daten-trennen.html)

MisterMint 30.06.2013 13:56

Betriebssystem, Programme und Daten trennen?
 
Hallo!
Kann man 3 oder 2 Partitionen anlegen, und auf einer nur das OS installieren? Und kann man, wenn man dieses OS dann neu aufsetzen muss, danach die Programme der anderen Partition wieder nutzen? Also wie kann man die Programme dann mit dem OS wieder verbinden? Geht das? OS wäre bei mir WIN XP Home!

cosinus 30.06.2013 15:13

Nein das funktioniert so nicht bei Windows.
Man kann die Systempartition mit Windows und Programmen ausstatten, aber die Programme auf einer separaten Partition machen kaum einen Sinn weil untrennbar miteinander vereint, wenn du Programme installierst werden immer Daten in die Registry und auf die Systempartition geschrieben, völlig egal ob du die Programme auf einer anderen Partition installierst oder nicht. Die Programm-Ordner allein reichen nicht, du kannst sie daher in den allermeisten Fällen auch NICHT ohne Neuinstallation weiternutzen wenn du Windows neu installiert hast.

Eigene Daten vom System zu trennen ist aber schon recht sinnvoll. Selbstverständlich müssen wichtige (eigene) Daten immer auf externe Datenträger regelmäßig gesichert werden.

Zitat:

Geht das? OS wäre bei mir WIN XP Home!
Es wird langsam Zeit, dass man mal so langsam von XP wegkommt. Dieses 12 Jahre alte OS wird nur noch bis April 2014 mit Updates versorgt....

Fragerin 01.07.2013 08:27

Ginge das denn so unter Linux? Ist es das, was die Leute machen, die nicht nur /home, sondern auch /usr auf einer extra Partition haben?

cosinus 01.07.2013 10:35

Zitat:

sondern auch /usr auf einer extra Partition haben?
Natürlich kann man /usr auf eine Extra-Partition legen. Hab ich auch. Dadurch kann die Rootpartition schön klein bleiben und wenn man andere Bereiche wie /tmp und /var auch auf separate Partitionen legt, läuft man weniger Gefahr, dass die Rootpartition vollläuft....

Das macht man aber nicht, um bei einer Neuinstallation das alte /usr weiterzunutzen, ergibt wenig bis garkeinen Sinn.

jrahe 02.07.2013 08:18

@MisterMint
Wie schon von Cosinus beschrieben, kann man die installierten Programme nicht (sinnvoll) auf eine weitere Partition auslagern.

Portable Programme:
Was aber sehr gut geht, ist das Verwenden von sogenannten "portablen" Versionen, wenn diese für die gesuchten Aufgaben angeboten werden.
Beispiele sind hier Browser (Firefox, Opera, u.a.), eMail-Programme (Thunderbird u.a.), Internetradio (Sure-Radio u.a.)
Da diese portablen Programme nicht installiert werden und somit auch keine Registry-Einträge speichern, müsste bei einer Neuinstallation nur eine erneute Verlinkung zu den Startdateien gesetzt werden.


Zu der allgemeinen Nutzung mehrerer Partitionen kann ich nur aus meiner Sicht sagen: sehr empfehlenswert...!

Mehrere Partitionen
Pro:
- nach einer notwendigen Systemwiederherstellung durch Aufspielen eines älteren Images sind alle Daten sofort wieder auf dem aktuellen Stand (da ja nur das System C: als Image wieder aufgespielt wird und die Daten auf Daten D: / eMail E: / Medien F: usw. weiterhin aktuell sind)

- auf diese Weise (Zurückspielen eines Images) kann immer wieder auf ein sicheres, schnelles und performantes System zugegriffen werden, auch wenn durch Installation ungewünschter Software oder gar Malware das System ausgebremst oder gar unsicher wurde.

- leichtere Datensicherung der relevanten Daten durch separierte Speicherorte (z.B. "Eigene Dateien" oder "Daten" auf eigener Partition)

- einfachere, schnellere und weniger Speicherintensive Erstellung von System-Images (z.B. mit "Acronis")

- reduziert die Fragmentierung der Systempartition und macht das Defragmentieren schneller bzw. weniger oft notwendig

- Verlegung der Auslagerungsdatei (virtueller Speicher) auf eine eigene Partition "entschlackt" die Systempartition noch weiter.

- bei einem eventuellen Befall mit Malware kann ein Verteilen der Daten auf mehrere Partitionen eventuell Schäden reduzieren, da nicht die von der Schadsoftware erwarteten "Standard-Pfade" vorliegen.


Contra:
- mit der Aufteilung in mehrere Partitionen kann der Speicherplatz der gesamten Festplatte nicht mehr komplett zusammen genutzt werden. Die freien Bereiche auf den einzelnen Partitionen könnten als "ungenutzter" freier Speicher gesehen werden.
Ich kann damit gut leben... :)

- es erfordert einen höheren Aufwand bei der Konfiguration des Systems (Konzepterstellung, Partitionierung, u.a.)


Beispiel:
Ich nutze bei mir relativ viele Partitionen:
C: System (Windows XP Prof SP3) => Windows System und installierte Programme
D: Daten => "Eigene Dateien" per rechter Mausklick -> Eigenschaften: Pfad dort definieren
E: eMail => Thunderbird, Pfad in der Anwendung festlegen oder portable Version nutzen
F: Medien => hier nur Musik etc. speichern, leichtes Verwalten für iTunes/Zune etc.
G: Dropbox => offline Daten des Online-Speichers, Pfad in der Anwendung festlegen
H: Evernote => offline Daten des Online-Speichers, Pfad in der Anwendung festlegen
I: Box => offline Daten des Online-Speichers, Pfad in der Anwendung festlegen
J: Wuala => offline Daten des Online-Speichers, Pfad in der Anwendung festlegen
K: Phones => Sicherungsdateien von iTunes (iPhone) und Zune (Windows Phone), Pfade per "Hardlink" festgelegt, da diese nicht in den Anwendungen zu definieren sind
L: Auslagerung => Systemeigenschaften -> erweitert -> Systemleistung -> erweitert -> virtueller Arbeitsspeicher "ändern" -> dort die Werte auf C: = 0 setzen und für die gewünschte Partition neue Werte festlegen
-: Image => zusätzlich versteckte Partition mit System-Images


Gruß Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131