![]() |
Tastatur am Laptop funktioniert nicht mehr richtig Fujitsu Siemens Esprimo D9500 Win7 WinXP Hallo Forum, an meinem Laptop funktioniert seit heute Morgen die Tastatur nicht mehr richtig. Tastenanschläge werden nur langsam angenommen. Wenn ich eine Taste im Rhythmus einer halben Sekunde drücke, dann geht es. Bei schnellerem Schreiben werden Buchstaben ausgelassen. Ich habe auf dem Laptop Win7 und noch XP drauf. Bei beiden Systemen reagiert die Tastatur so, und sogar auch unter Linux, was ich testweise gestartet habe. Eine externe USB-Tastatur funktioniert hingegen einwandfrei. Es ist keine Flüssigkeit o.Ä. reingelaufen. Kann es sein, dass die Tastatur defekt ist? Dann wundert es mich eigentlich, dass es so plötzlich kam und alle Tasten betrifft, die ja eigentlich funktionieren, halt nur teilweise verzögert. Oder kann es sein, dass sich da ein Controller verabschiedet? Dahingehend sind meine Kenntnisse eher beschränkt. Ich stelle es mir aber so vor, das der Tastendruck ja auf dem Monitor dargestellt wird und das muss ja irgend ein Teil machen. Ich hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt. |
Die Tastatur ist wahrscheinlich kaputt. Währe das einzig logische. |
Jup, Tastatur kaputt :( denn: Zitat:
|
Hallo, schon mal danke für eure schnellen Antworten. Wenn tatsächlich "nur" die Tastatur defekt ist, wäre das die einfachere Lösung für mich. Was mich aber wundert ist, wenn ich schreibe und die Tasten relativ langsam nacheinander drücke, dann gehts eigentlich. Nur bei meiner "normalen" Schreibgeschwindigkeit, werden Buchstaben ausgelassen. Wie kann man denn mit Sicherheit einen Tastaturcontroller ausschließen? Oder greift eine externe Tastatur auf den selben Controller zu? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ne Scheibe Brot allein hilft nicht immer, manchmal muss es noch ein halber Liter Buttermilch dazu sein :D |
Vielleicht bläst dein Rechner die Viren ins Zimmer und lässt dich glauben, dass der Computer nicht schreibt. Baue mal schnell die Lüfter aus. Und vielleicht weis jemand, wovon ich rede. :D |
Zitat:
|
Du könntest halt eine externe nehmen oder es zum reparieren bringen. Das mit den Lüftern war mal eine Lösung für jemanden, der hier oft das gleich gefragt hat. |
Wer bitte schriebt hier SPAM rein?! :confused: :nono: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Tastatur funktioniert wieder. Bevor ich da in eine Neue investieren wollte und ohne Sicherheit, dass es wirklich die Ursache ist, habe ich versucht sie zu reinigen. Bei dem Esprimo kann die Tastatur relativ simpel ausgebaut werden. Ich hab sie dann aufrecht haltend, mit Kontaktspray zwischen den Tasten und der Folie kräftig eingesprüht. Das hatte schon eher Ähnlichkeit mit Spülen. Eine Zeitlang abtropfen lassen und trocken gewischt, dann noch die Flachbandverbindung etwas eingesprüht, eingebaut und sie funktioniert wieder wie neu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board