Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Tastatur am Laptop funktioniert nicht mehr richtig (https://www.trojaner-board.de/135377-tastatur-laptop-funktioniert-mehr-richtig.html)

Traxxcell 22.05.2013 20:58

Tastatur am Laptop funktioniert nicht mehr richtig
 
Fujitsu Siemens Esprimo D9500
Win7
WinXP

Hallo Forum,
an meinem Laptop funktioniert seit heute Morgen die Tastatur nicht mehr richtig. Tastenanschläge werden nur langsam angenommen. Wenn ich eine Taste im Rhythmus einer halben Sekunde drücke, dann geht es. Bei schnellerem Schreiben werden Buchstaben ausgelassen. Ich habe auf dem Laptop Win7 und noch XP drauf. Bei beiden Systemen reagiert die Tastatur so, und sogar auch unter Linux, was ich testweise gestartet habe.
Eine externe USB-Tastatur funktioniert hingegen einwandfrei.

Es ist keine Flüssigkeit o.Ä. reingelaufen. Kann es sein, dass die Tastatur defekt ist? Dann wundert es mich eigentlich, dass es so plötzlich kam und alle Tasten betrifft, die ja eigentlich funktionieren, halt nur teilweise verzögert.

Oder kann es sein, dass sich da ein Controller verabschiedet? Dahingehend sind meine Kenntnisse eher beschränkt. Ich stelle es mir aber so vor, das der Tastendruck ja auf dem Monitor dargestellt wird und das muss ja irgend ein Teil machen.

Ich hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt.

mort 22.05.2013 21:07

Die Tastatur ist wahrscheinlich kaputt. Währe das einzig logische.

cosinus 22.05.2013 21:11

Jup, Tastatur kaputt :( denn:

Zitat:

und sogar auch unter Linux, was ich testweise gestartet habe.
Eine externe USB-Tastatur funktioniert hingegen einwandfrei.

Traxxcell 22.05.2013 21:23

Hallo,
schon mal danke für eure schnellen Antworten.
Wenn tatsächlich "nur" die Tastatur defekt ist, wäre das die einfachere Lösung für mich.
Was mich aber wundert ist, wenn ich schreibe und die Tasten relativ langsam nacheinander drücke, dann gehts eigentlich.
Nur bei meiner "normalen" Schreibgeschwindigkeit, werden Buchstaben ausgelassen.
Wie kann man denn mit Sicherheit einen Tastaturcontroller ausschließen? Oder greift eine externe Tastatur auf den selben Controller zu?

cosinus 22.05.2013 21:25

Zitat:

Nur bei meiner "normalen" Schreibgeschwindigkeit, werden Buchstaben ausgelassen.
Vllt bist zu schnell :cool: oder du musst mal ne Scheibe Brot essen, damit mehr Kraft übertragen wird auf die Tasten auch beim schnellen Tippen ^^ ;)

Traxxcell 22.05.2013 21:30

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1067616)
Vllt bist zu schnell :cool: oder du musst mal ne Scheibe Brot essen, damit mehr Kraft übertragen wird auf die Tasten auch beim schnellen Tippen ^^ ;)

Wenn es so einfach zu beheben gewesen wäre....:Boogie:

cosinus 22.05.2013 21:40

Ne Scheibe Brot allein hilft nicht immer, manchmal muss es noch ein halber Liter Buttermilch dazu sein :D

mort 23.05.2013 01:56

Vielleicht bläst dein Rechner die Viren ins Zimmer und lässt dich glauben, dass der Computer nicht schreibt. Baue mal schnell die Lüfter aus. Und vielleicht weis jemand, wovon ich rede. :D

Traxxcell 23.05.2013 09:24

Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1067772)
Vielleicht bläst dein Rechner die Viren ins Zimmer und lässt dich glauben, dass der Computer nicht schreibt. Baue mal schnell die Lüfter aus. Und vielleicht weis jemand, wovon ich rede. :D

Zu fortgeschrittener Stunde werden die Tipps ja immer besser. Ich bin tief beeindruckt.

mort 23.05.2013 15:04

Du könntest halt eine externe nehmen oder es zum reparieren bringen.
Das mit den Lüftern war mal eine Lösung für jemanden, der hier oft das gleich gefragt hat.

cosinus 23.05.2013 15:14

Wer bitte schriebt hier SPAM rein?! :confused: :nono:

Traxxcell 23.05.2013 21:30

Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1068224)
Du könntest halt eine externe nehmen....

Wenn ich das wollte, hätte ich es getan. Denn das es mit einer externen funktioniert, habe ich bereits geschrieben.
Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1068224)
....oder es zum reparieren bringen.

Diese Option habe ich mir offen gelassen, falls weitere, ähnliche Ratschläge gekommen wären. Da sag ich mal weiter nichts zu.
Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1068224)
Baue mal schnell die Lüfter aus.

Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1068224)
Das mit den Lüftern war mal eine Lösung für jemanden, der hier oft das gleich gefragt hat.

Und das ist dann wohl deine Universallösung für alles und jeden?

Die Tastatur funktioniert wieder. Bevor ich da in eine Neue investieren wollte und ohne Sicherheit, dass es wirklich die Ursache ist, habe ich versucht sie zu reinigen. Bei dem Esprimo kann die Tastatur relativ simpel ausgebaut werden. Ich hab sie dann aufrecht haltend, mit Kontaktspray zwischen den Tasten und der Folie kräftig eingesprüht. Das hatte schon eher Ähnlichkeit mit Spülen. Eine Zeitlang abtropfen lassen und trocken gewischt, dann noch die Flachbandverbindung etwas eingesprüht, eingebaut und sie funktioniert wieder wie neu.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131