Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   langes Herauffahren des PCs (erst seit kurzem) + Plugin Absturz (https://www.trojaner-board.de/135306-langes-herauffahren-pcs-erst-seit-kurzem-plugin-absturz.html)

umwelt 21.05.2013 16:54

langes Herauffahren des PCs (erst seit kurzem) + Plugin Absturz
 
Hi zusammen,

seit dem ich die Trojaner Jagd (siehe hier: http://www.trojaner-board.de/134356-...til-dll-2.html) beendet hatte (ca. 2 Wochen) kommt es bei mir zu zwei Problemen. Ich glaube zwar nicht, dass es etwas mit der Trojaner Jagd mit Hilfe von cosinus zu tun hat, aber das nur als Info für euch:

1. Das Plugin vom Flash Player stürzt dauert ab. Ich habe bereits versucht den Flash Player neu zu installieren, brachte aber nichts.
2. Ich schalte den Laptop an und es dauert fast eine Minute, bis sich etwas tut. Diese 1 Minute sehe ich nur einen schwarzen Bildschirm...die "Kontrollleuchten" am Laptop sind aber an. Nach dieser einen Minute geht alles recht rasch und so wie gewohnt.

Ich nutze Win 8 (64 bit) und Mozilla Firefox als Browser.

Ich weiß nicht, ob das alles drei (Trojaner Jagd, Plugin, langes Herauffahren) zusammenhängt, aber ich schreibe es trotzdem vorsichtshalber dazu.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

cosinus 22.05.2013 09:40

Hallo umwelt,

Erstell dir mal ein neues Profil und teste => Firefox-Profile erstellen und löschen | Hilfe zu Firefox

umwelt 24.05.2013 17:17

Hi cosinus,

ich habe den Fehler gefunden...es lag am Shockwave Player. Das lange Herauffahren hat zwar abgenommen, aber ab und zu dauert es echt noch lange...vlt. hat das mechanische Ursachen und ich sollte mal die Lüftung reinigen...kann ja vlt. auch ein grund sein. Das lange Rauffahren geschieht nämlich immer nur bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch und nicht untwerwegs, was ja eig. keinen Sinn macht ;)

umwelt 26.05.2013 15:53

Leider lag es nicht an der Lüftung.

Der Laptop startet total unregelmäßig.

Mal fährt er sofort hoch, dann leuchtet nur der An Knopf und der Bildschirm bleibt schwarz. Manchmal höre ich die typischen Hochfahren Geräusche, manchmal nicht.

Es geht dann manchmal gar nichts. Ich drücke wieder auf den Aus Knopf, dann wieder an, dann geht es manchmal mit dem Rauffahren, aber manchmal muss ich 7 bis 8 mal auf den Aus Knopf drücken, damit der Laptop hochfährt und der Bildschirm nicht nur schwarz ist.

Tja, aber ich glaube, da könnt ihr mir wahrscheinlich ja auch nicht helfen...also ich wüsste nicht woran das liegen kann...ist ja eher ein allgemeines Problem.

Ist der Laptop erstmal hochgefahren, läuft wieder alles schnell und so wie immer...

cosinus 26.05.2013 17:13

Zitat:

Tja, aber ich glaube, da könnt ihr mir wahrscheinlich ja auch nicht helfen...
Vllt setzt du meinen Vorschlag mal um bzw äußerst dich dazu anstatt zu posten, dass wir dir nicht helfen können? :wtf:

umwelt 26.05.2013 17:50

Tatsächlich habe ich vor dem Entdecken des Fehlers beim Shockwave Player ein neues Profil erstellt gehabt, geändert hat es aber am langsamen Hochfahren leider nichts ;) (sorry, hatte ich nicht geschrieben, weil ich eig. hoffte, dass es am Shockwave Player liegen würde und das Problem bin ich ja los).

cosinus 26.05.2013 17:54

Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen. (oder hast du das schonmal probiert?)

So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist.

Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft.

umwelt 26.05.2013 17:59

Bisher habe ich das noch nicht versucht (mit einem anderen Betriebssystem), ich werde dem mal auf den Grund gehen...auch wenn ich vlt. die nächsten 1-2 Tage erstmal nicht dazu kommen werde, ich melde mich aber wieder und werde das mal versuchen...muss dafür nur etwas Zeit einplanen, Experte bin ich mit sowas ja nicht, was andere Betriebssysteme und booten angeht ;)

cosinus 26.05.2013 18:36

Soviel Zeit frisst das nicht, einfach ISO-Image laden, Disc per Imagebrennfunktion brennen und dann den Rechner neustarten und von der gebrannten Disc booten. Einfach mal ne Stund so den Rechner im Live-Modus von Linux testen.

umwelt 28.05.2013 19:28

Hi cosinus,

das Problem wurde gelöst. Es lag tatsächlich an der Hardware. Es wurde eine Überhitzung festgestellt, sodass Probleme mit der Grafikkarte (oder so ähnlich, bin ja kein Experte ;)) auftraten.

Jetzt ist es wohl repariert und zumindest funktioniert das Rauffahren wieder ohne Probleme. Für den Preis konnte ich mir kein neues Laptop kaufen...naja, ich besser drauf achten meine Lüftung regelmäßig zu reinigen. Das habe ich vorher nie gemacht...also wundert mich das auch nicht, dass es zu dem Hitzeschaden kam..bin ich selber schuld^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19