Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   M$ Patch-Night (https://www.trojaner-board.de/13505-m-patch-night.html)

Shadow 08.02.2005 22:26

M$ Patch-Night
 
Der Patch-Day ist gerade eröffnet worden http://www.trojaner-board.com/images/smilies/blabla.gif

Arkam 09.02.2005 12:58

Ja und bei 8 als kritisch eingestuften Lücken die gestopft werden lohnt sich die Sache auch.
Ich hatte unter Windwos XP mit SP2 und allen bisherigen Patches nur das Problem das sich das Windowsupdate, obwohl als Admin ausgeführt, weigerte bei einem User mit eingeschränkten Rechnen die Patches zu installieren.
Erst als Admin klappte es dann problemlos.

Kann man das irgendwie ändern?

Gruß Jochen

cronos 09.02.2005 23:34

Nein, dass kann man nicht ändern und das ist von Windows auch so gewollt und auch gut so.

Haui45 09.02.2005 23:42

Zitat:

Zitat von Shadow
Der Patch-Day ist gerade eröffnet worden :blabla:

Leider ist das den Leuten, die es am nötigsten haben, ziemlich egal :(

Arkam 10.02.2005 11:34

Hallo cronos,

das man daran nichts ändern kann - damit kann ich leben, wäre ja sonst auch schade drumm.

Aber was ist daran der Vorteil?
Damit das ich das Windowsupdate als Admin ausführen wollte habe ich ja gezeigt das ich das Adminpaßwort besitze. Der Schutz des System kann also nicht das Argument sein.
Wenn ich es nicht Mal als Admin versucht hätte hätte ich jetzt noch ein ungepatchtes System. Genügend Menschen dürften auch einfach zu bequem sein um den Benutzer nur für das Update zu wechseln. Aus diesen Gründen würde ich dieses Verhalten eher für einen Fehler als einen Vorteil halten.

Gruß Jochen

Shadow 10.02.2005 18:29

Man muß nicht den Benutzer wechseln, "RunAs" (wenn nicht deaktiviert) reicht aus.

Arkam 10.02.2005 21:30

Hallo Shadow,

wenn ich nicht ganz informiert bin nutzt runas ja ebenfalls den Dienst für die sekundäre Anmeldung. Also den gleichen Dienst der auch für "ausführen unter" zuständig ist.
In diesem Fall wäre es ja kein Unterschied ob ich runas oder "ausführen als" nutze.
Oder liege ich da falsch?

Gruß Jochen

Shadow 10.02.2005 21:39

Nein Du liegst nicht falsch. "run as" ist "ausführen" (<= run) "als" (<= as).

Aber Benutzer wechseln ist halt was anderes. Nicht alles kann mit "RunAs" installiert werden, denn es immer noch der andere Benutzer als aktueller Benutzer angemeldet und aktiv.

=> http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;225035

Arkam 14.02.2005 21:48

Hallo Shadow,

der Admin war nicht angemeldet. Wenn ich als User "Admin" etwas tue melde ich diesen dann anschließend wieder ab.

Gruß Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131