Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Laptop bekommt keinen Internetzugang mehr (https://www.trojaner-board.de/132408-laptop-bekommt-keinen-internetzugang-mehr.html)

Gefrierbeute 18.03.2013 15:46

Laptop bekommt keinen Internetzugang mehr
 
Hallo liebes Board,
ich habe mir hier vor kurzem bereits Hilfe gesucht, als es um den Laptop meiner Mutter ging, der nämlich aus irgendeinem Grund extrem langsam lief.
Nun, das Problem hat sich nach der Installation eines neuen AV-Programms erledigt, aber der Frieden hielt nicht lange.

Ohne eine Vorwarnung bekommt der Laptop keine Internetverbindung mehr. Das kam ganz plötzlich, ohne einen Neustart oder irgendetwas, vorher hat es ganz normal funktioniert.
Manchmal werden gar keine Drahtlosnetzwerke mehr angezeigt und wenn dann doch unser Netzwerk zur Auswahl steht, bekommt man beim Verbindungsversuch nur die Meldung "Netzwerkadresse beziehen mit Firewall" und danach schließt sich das Fenster einfach. An unserem Router liegt es nicht, da der Rest des Haushalts problemlos das Internet nutzen kann und niemand derartige Probleme hat.
Das Problem scheint weit verbreitet und ich hab auch diverse Anleitungen und Lösungsansätze gefunden, aber alles ohne Erfolg.
Da ich auch las, es könnte am AV-Programm liegen, habe ich dieses (Eset) erstmal wieder deinstalliert und auf die Windows-Firewall umgestellt, aber auch ohne Erfolg.
Allmählich gehen uns da nämlich die Ideen aus, was man noch ausprobieren könnte.

Deshalb wende ich mich mal an euch Profis und hoffe, dass ihr da den einen oder anderen Rat für mich habt, oder vielleicht ausgeschlossen werden kann, dass das Gerät vollends hinüber ist.
Es handelt sich um einen Windows XP Laptop mit SP 3, ca. 6 Jahre alt das Gerät.
Hoffe mal, dass ich jetzt auch die richtige Abteilung hier für mein Problem D:

Schonmal ein großes :dankeschoen: vorab.
Liebe Grüße ~

cad 19.03.2013 00:24

Ich würde so vorgehen:

Wlanadapter deinstallieren, anschließend neu installieren, testen.
Falls dies das Problem nicht behebt, kurz einen Wlanstick ausleihen, installieren, testen.
Wenn so alles funktioniert -> Neuen Wlanstick kaufen oder per Kabel ins Internet.

Gruß cad

Gefrierbeute 19.03.2013 16:00

Folgendes: Bevor ichs probieren konnte, hat mein Vater eine Systemwiederherstellung versucht und hat den Laptop auf den Tag zurückgesetzt, bevor das passiert ist.
Es ging danach sofort ohne Probleme wieder ins Internet zu kommen und es mussten halt nur noch die Updates nochmal installiert werden, die in der Zeit vorgenommen wurden.

Meine Frage dazu: Hat sich das Problem damit jetzt geklärt, oder meinst du, es könnte nochmal passieren?
Mein Vater hat's jetzt drauf geschoben, dass das Gerät schon so alt ist und sich da vielleicht irgendwas festgefressen hat.

cad 21.03.2013 20:25

Zitat:

Zitat von Gefrierbeute (Beitrag 1031567)
Meine Frage dazu: Hat sich das Problem damit jetzt geklärt, oder meinst du, es könnte nochmal passieren?

Du stellst Fragen :)

Nachvollziehen lässt es sich jetzt sowieso nicht mehr, wer oder was dieses Problem verursacht hat.
Manchmal sind das einmalige Vorkommnisse und ab und zu gibt dann (meiner Erfahrung nach) halt doch relativ zeitnahe die Wlankarte den Geist auf.

Abwarten und beobachten würde ich jetzt mal sagen :)

Gefrierbeute 21.03.2013 23:31

Alles klar, trotzdem vielen Dank für die Hilfe :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131