![]() |
Wie kann man die Zugriffssicherung von Win Xp umgehen? Ich habe folgendes Problem: Nachdem XP nicht ordunngsgemäß hernuntergefahren worden war, war die Festplatte nicht mehr zu gebrauchen. Ein Freund hat mir (keine Ahnung wie) die ehemalige Festplatte C: auf E: kopiert/umbenannt und auf der neuen C: Windows Xp neu installiert. Jetzt sind auf E: meine wichtigen Daten unter "Dokumente und Einstellungen\..." und ich komme nicht dran, weil die Benutzerkonten Passwortgeschützt waren und ich mich nicht mehr richtig anmelden kann. Wer kann mir helfen? |
Dann wird das Dateisystem wohl NTFS gewesen sein. Versuch mal als Administrator mit Rechtsklick auf den Ordner Dokumente und Einstellungen die Sicherheitseinstellungen zu ändern, wie du sie brauchst. Als Administrator solltest du allerdings sowieso Vollzugriff auf die Nutzerkonten haben. |
Danke für den Versuch, aber das klappt auch nich. |
Mich würde ja schon interessieren, welche Meldung XP ausgibt. |
@ mahu Wurden deine wichtigen Dateien mit EFS verschlüsselt? Wenn Ja -> Hast du auch den File Encryption Key exportiert z.B. auf CD/DVD oder USB Stick? Wenn Nein -> Dann sind deine wichtigen Dateien bzw. Daten verloren. |
Danke für Eure Hilfe. Inzwischen habe ich das Problem gelöst. Im abgesicherten Modus kann man als Administrator die Besitzrechteändern. Dann klappt's. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board