![]() |
pps-Dateien lassen sich nicht mehr öffnen Hallo zusammen, seit einiger Zeit lassen sich .pps und .ppt Dateien die per Mail empfangen werden nicht mehr öffnen. Weder mit LibreOffice oder OpenOffice oder dem aktuellen Powerpoint-Viewer. Eigenartigerweise haben die Dateien auch alle eine ähnliche Grösse (~733 kb). Dateien die älter sind,, lassen sich jedoch problemlos öffnen und haben auch eine "passende" Grösse. Neuinstallation der Office-Programme brachte keinen Erfolg. Und natürlich bevorzuge ich eine "Ein-Klick-Lösung" ;-) |
Fehlermeldungen? Hast du mal mit den Absendern Kontakt aufgenommen? |
Hallo, mit dem Absender habe ich besten Kontakt, da ich das selber bin. Das Problem besteht nicht an meinem PC, sondern bei einem von mir, mehr oder weniger, betreutem Rechner. Fehlermeldung in OpenOffice: Lesefehler Nicht unterstütztes oder unbekanntes Dateiformat Vielleicht interessiert auch noch, das auf dem Desktop gespeicherte Dateien durch Doppelklick eine weitere Datei auf dem Desktop erzeugen mit dem komischen Dateinamen .~Lock.Dateiname.pps# Diese Datei verschwindet jedoch wieder automatisch nach dem Bestätigen der Fehlermeldung. Funktionierende Dateien wurden testweise an mich gesendet und dann wieder zuruckgeschickt, woraufhin auch diese sich nicht mehr öffnen liessen und auch jene eigenartige Grösse hatten. Gruß Peter |
Zitat:
1. Anhänge gehen bei E-Mails schon mal kaputt 2. Wenn es "immer" ist, dann musst du suchen, ich würde beim AV-Programm anfangen. Ist die Prüfung ausgehender Mails eingeschaltet? Wenn ja ausschalten testen. Voraussetzung: Alle PPS-Anhänge an alle Empfänger sind so defekt, d.h. zumindest an alle getesteten Empfänger und dies sollten mehrere mit deutlich unterschiedlichem System, E-Mail-Provider, AV-Programm etc. sein. |
Hallo, melde mich in ein paar Tagen wieder, wenn ich wieder Zugriff auf den PC habe. Bis dahin schon mal vielen Dank für die Bemühungen. Gruß Peter |
Hallo, Problem gelöst. Nachdem festgestellt wurde, das nicht nur pps-Dateien nicht korrekt heruntergeladen werden, sondern alle Dateien die grösser als "x" MB sind, wurde ich hier hxxp://www.zdv.uni-mainz.de/4005.php fündig. Allerdings braucht man beim aktuellen Thunderbird nur noch den 2.ten Schlüssel ändern, da der 1.te nicht mehr existiert. Was ich da genau geändert habe weiss ich nicht wirklich, aber es funktioniert. Trotzdem vielen Dank für die Bemühungen! Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board