![]() |
Audio Software gelöscht? Hallo, ich habe einen Fujitsu Siemens Scaleo T. Code: Betriebssystemname Microsoft Windows XP Home Edition Auf dem PC gab es ein Audiocenter (CMI 9880L Audio Codec) das ich leider über ein falsches Update gelöscht habe. Konnte es nicht rückgängig machen, da damals meine Wiederherstellungskonsole nicht funktioniert hat. ich meine das hxxp://uk.ts.fujitsu.com/rl/servicesupport/techsupport/boards/Motherboards/MicroStar/MS-7058/Man_MS-7058_uk.pdf Frage: wie bekomme ich die wieder hin? über die Recovery? danke |
:wtf: Zitat:
Ich weiß jetzt nicht, was "dein" Audiocenter direkt ist (nach dem später reineditierten CMI 9880L Audio Codec darfst du selber googlen), aber es ist durchaus sinnvoll, mit der zur Soundkarte gehörenden Audiosoftware zu arbeiten. CMI 9880L Audio Codec gehört wohl (nur) zur Onboardsoundkarte |
Hallo Shadow, bei den RAMs sehe ich die Diskrepanz, verstehe aber leider nicht warum An Anfang war eine Onboard Soundkarte verbaut mit diesem Audiocenter von Realtek mit dem Namen CMI 9880. Ich habe eine bessere Soundkarte eingebaut (Geforce) das Audiocenter funktioniert noch. Dann kann mir in den Sinn den Treiber zu aktualisieren, habe den vermeintlich neueren Treiber runtergeladen und das Center war weg! wo finde ich es denn in diesem unendlichen Computer? |
Zitat:
Waren es zwei 1-GB-Module? Schau mal ob der Speicher im BIOS angezeigt wird? Schau mal was Windows unter Systemsteuerung => System anzeigt (das ist der Speicher, den Windows anspricht). Unter msinfo32 wird der Speicher angezeigt, den msinfo32 erkennt (Verdeutlichung: 32-Bit-Windows können keine 4 GB RAM ansprechen, msinfo32 zeigt aber 4 GB an, unter "System" siehst du den Speicher, den Windows "sieht". Du magst auch mal HWINFO32 von hwinfo.com herunterladen, installieren und nachsehen, was dieses Programm sieht. Es sollte auch die Speichermodule (als spezifisches Modell) anzeigen. Zitat:
1. Bei Fujitsu - manchmal sind aber Ressourcen bei der Umfirmierung von Fujitsu Siemens Computers zu Fujitsu Technology Solutions irgendwie verloren gegangen, u.U. findest du unter "uk" dort mehr, Fujitsu-wasauchimmer-UK war aus meiner Sicht schon immer besser als Fujitsu-xx-DE. Fujitsu Technology Solutions 2. Intel (suche nach Azalia oder CMedia CMI9880L, eventuell ICH6) 3. Eventuell bei MSI, das MS-7058 ist von MSI, da aber vermutlich reines OEM-Board, musst du eventuell einfach nach baugleichen, bauähnlichen Boards suchen und dann die Audiotreiber bzw. CMedia-CMI9880L-Software herunterladen 3. "Google". Achtung, gibt viele unseriöse Quellen und Downloads (Malware) |
danke Shadow für deine Hilfe, ich habe eine Zwischenfrage: ich denke den Treiber gibt es nicht mehr, Fujitsu hat den Support eingestellt, einfach zu alt. Doch das muß irgendwo auf meinem Computer gespeichert sein? oder kann ich diese Veränderung (Treiberaktualisierung) nicht mehr rückverfolgen? kannst du mir das bitte erklären damit ich das für mich abhacken kann das wäre für mich der sicherste Weg den Rest mache ich gleich. habe mal den ersten Teil gemacht: #ja, es waren 2 2GB Module = max. Möglich # Bios: Standard CMOS Features/System Information/Total System Memory 2048 MB #beim Geräte Manager weiß ich nicht, welche Option du meinst, da brauche ich genaue Angaben #hwinfo.32 kann ich nicht fertigstellen, weil es zwar auf H: (dort ist meine Festplatte) lädt aber dann später C: sucht und schreibt, daß die Anwendung nicht möglich ist. das ist im Moment der Stand der Ding am liebsten würde ich.....:killpc: |
Zitat:
Versuche es mal bitte damit MSI Global ? Mainboard - 915P Combo => CMI9880Ch_PI001.zip (direkter Downloadseite) Bitte testen und berichten |
Zitat:
in der Zwischenzeit habe ich einfach alles durchprobiert und auf der Seite s.u. endlich das richtige gefunden. ICH HABE MEIN AUDIOCENTER WIEDER!!!!! HURRA! Jetzt sag´ mir noch bitte was das mit den RAMs ist? muß ich irgendwo was einstellen, nachstellen? denn ich habe 2 GB verbaut. hxxp://www.x-drivers.com/catalog/drivers/sound_cards/companies/c-media/models/cmi9880l/20816.html Link eingeben funktioniert nicht? |
Zitat:
|
Zitat:
warte :aufsmaul: :lach: die Seite von wo ich das habe schon! von den deutschen Seiten habe ich dauernd nur Gemurks bekommen.... musst man lernen was Codec bedeutet und driver, naja.... Bildungsforum eben |
:stirn: Zitat:
1.) zwei 2-GB-Module wären 4 GB insgesamt 2.) jeder Slot verträgt maximal 1-GB-Module 3.) ist sind maximal zusammen 2 GB möglich Bitte die genauen Daten beider Module, laut Rechnung und/oder hwinfo32/Speccy Zitat:
Zitat:
Zitat:
Warum ist dein System so vernudelt, dass es auf h: liegt? Was ist auf c:? Versuch dann mal alternativ Speccy |
habe mich verschrieben, es sind zwei 1GB Module (meine Tastatur hängt manchmal) DIMM DDR 2Gb PC-400 CL3 Corsair Kit laut Rechnung Zitat:
daß meine Festplatte auf H: landete und C: gibt es nicht kleiner habe ich es hier nicht geschafft http://www.abload.de/img/ram2mal1gbh3bvr.gif |
Zitat:
Nicht laut Speccy. Hast du den Speicher selber eingebaut oder einbauen lassen? Speccy sagt: 1 Slot benutzt, einer frei, insgesamt 2 GB. Da das Board aber eigentlich nur 1 GB pro Slot wirklich unterstützt (zumindest laut dem Board-Handbuch), wäre die Ursache für diesen Mischmasch schon recht nahe. Mich würde hier noch interessieren was bei Slot #1 und #2, sicherheitshalber mal mit allen "JEDEC"-Informationen. Du kannst den Text ganz einfach mit der Maus markieren, kopieren und hier einfügen. Und unter Windows gibt es eigentlich immer "c:", auch wenn wenn dein System auf "h:" wäre. Könntest du dies mal erledigen => Zitat:
|
Hallo Shadow, Zitat:
Wie kann es sein, daß speccy nur einen Baustein erkennt aber die 2 GB auflistet, das ist doch widersprüchlich? (ich habe mich natürlich vorher erkundigt und wußte, daß ein Slot für max 1 GB ausgelegt ist) Zitat:
Type DDR Size 1024 MBytes Manufacturer Corsair Max Bandwidth PC3200 (200 MHz) Part Number VS1GB400C3 SPD Ext. EPP JEDEC #2 Frequency 200.0 MHz CAS# Latency 3.0 RAS# To CAS# 4 RAS# Precharge 4 tRAS 8 Voltage 2.500 V JEDEC #1 Frequency 166.7 MHz CAS# Latency 2.5 RAS# To CAS# 4 RAS# Precharge 4 tRAS 7 Voltage 2.500 V Slot #2 Type DDR Size 1024 MBytes Manufacturer Corsair Max Bandwidth PC3200 (200 MHz) Part Number VS1GB400C3 SPD Ext. EPP JEDEC #2 Frequency 200.0 MHz CAS# Latency 3.0 RAS# To CAS# 4 RAS# Precharge 4 tRAS 8 Voltage 2.500 V JEDEC #1 Frequency 166.7 MHz CAS# Latency 2.5 RAS# To CAS# 4 RAS# Precharge 4 tRAS 7 Voltage 2.500 V Zitat:
Zitat:
unter System Registrierkarte: Allgemein steht: 2,00 GB RAM ------------------- meine Güte bin ich froh, daß ich das nicht verstehen muß! :Boogie: |
Also jetzt nehm ich auch mal einen Stock - aber zum Stochern im Nebel. 1. Wenn du sicher bist, dass es zwei Module und sicher zwei 1-GB-Module sind, dann ist dies ersteinmal in Ordnung. 2. Wenn Specy was falsches anzeigt, was auch nachher "Slot #1" und "Slot #2" widerspricht, dann könnte das Programm einfach eine "Dulle" haben, ich nutze Speccy selber auch normalerweise nicht. Aber deine schräge Installation scheint HWInfo zu schräg zu sein. :pfeiff: Du könntest natürlich noch mit Everest, CPU-Z, HWMonitor oder einem weiteren Programm sehen, was so angezeigt wird, ich würde mir aber das verkrummsaute ('tschuldigung :o) System nicht noch mit "Tausend" Hardwareanalysesoftware-Installationen weiter versauen. Du könntest - wenn du Zweifel hast - auch mit einem Speichertestprogramm welches unter Windows läuft(!) mal testen, ob der gesamte Speicher unter Windows (das ist für dich primär mal relevant) fehlerfrei läuft und angesprochen werden kann. Ich für mich persönlich würde - weil ich es habe und kann - andere Speichermodule mal testen, Windows mal testweise sauber (auf einer anderen Festplatte) neu installieren, eventuell auch nach BIOS-Updates Ausschau halten, alles unter Windows testen und ohne Windows testen etc. pp. Wenn ich dazu die Möglichkeiten nicht hätte, oder absolut keine Lust, und Windows problemlos so läuft UND den Speicher auch fehlerfrei wirklich anspricht (Testprogramm unter Windows, auch tägliches Arbeiten), dann würde ich einfach darauf bauen, dass wenn Windows mit diesem Fehler leben kann, auch ich mit dem Fehler leben kann. |
O Mein GOTT! ich habe mich vertan....ich habe bei HWinfo32 den falschen Downloadbutton angeklickt und Landsweeper runtergeladen...:stirn: mein Englisch ist halt.... natürlich funktioniert der HWinfo und hier kommen die Bilder: http://www.abload.de/img/hwinfo32evbd7.gif http://www.abload.de/img/hwinfo32memoryrow2aullg.gif http://www.abload.de/img/hwinfo32memoryrow3i7ye0.gif http://www.abload.de/img/hwinfo32rammabpe.gif ich möchte eigentlich nur wissen ob der PC die 2 GB Ram auch benutzt? und sag, wie kann ich eigentlich kleinere Bilder hier reinstellen, denn wenn ich die URL Tumbnail für Foren reingebe, ist das Bild zwar klein, man kann es aber nicht vergrößern, hmmm? danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board