![]() |
Bluetooth-Tastatur vertauscht Tasten Heute habe ich selbst mal ein kleines Problem. Neulich gab es so ne kleine BT-Tastatur bei Aldi und ich konnte mich nicht zurückhalten. BT-Dongle hatte ich auch noch. War auch schnell gepaired und ich mag das Teil auch. Das einzige Problem: Die Tasten für [<>] und [^°] sind vertauscht. Alle andere Tasten funktionieren so wie sie sollen. Witzigerweise ist das nur unter Win 7 der Fall. Benutzt man die Tastatur z.b. mit einem iPhone, dann werden alle Tastenanschläge korrekt übertragen. Jetzt bin ich etwas ratlos vor allem, weil meine Haupttastatur alles korrekt macht. |
Nur unter Win7? Also unter Linux, Windows 8, Vista, XP und Mac OS X funktioniert sie? |
Das sag ich dir, wenn ich ein solches System zum testen habe, was derzeit nicht der Fall ist. |
Könnte sein, dass prinzipiell ein Tablet-PC (unter Android oder iOS) eine andere Tastencodezuordnung hat. Ein Test unter Linux (Live-CD oder -USB-Stick) sollte aber leicht schon machbar sein. |
Das kann ich natürlich probieren. Welche Livedistribution bietet sich da an, die gut mit einem BT-Dongle umgehen kann? |
Gut? Hmm. Ich habe es mal gerade getestet, (L)Ubuntu hat ohne Probleme drei komplett unterschiedliche USB-Dongles ohne das kleinste Mucken erkannt. Da irgendwer vergessen hat den Akku meines Mobiltelefons zu laden :pfeiff: habe ich jetzt nichts bis zum Pairing testen können. |
Ich probiere das morgen nochmal aus. Ich konnte die kleine Tastatur jetzt an einem anderen WinXP und einem Win7 System testen - selbes Fehlerbild ... alles OK bis auf ^ und < die sind vertauscht. Ist es denkbar, dass es am Dongle liegt? |
Zitat:
Ich würde an deiner Stelle den den Verkäufer fragen, ob dies normal ist. :pfeiff: Okay, selber schuld wer bei so einem Fachladen was einkauft, genau bei solchen "Kleinigkeiten" zeigt sich halt ein großer Nachteil. :knuddel: Versuche Medion zu erreichen (dort nachfragen) und frage an, ob dies normal ist, alternativ versuche im Web auch außerhalb dieses Forums herauszubekommen, ob Tablet-PC-Tastaturen im Allgemeinen oder diese Tastatur im Besonderen dieses Bild am "Standard-PC" zeigen. So auf Auge mal Daumenspitze würde ich sagen: entweder sind die Tastencodes prinzipiell bei/für Tablets leicht unterschiedlich oder der Treiber (in WIndows 7) interpretiert die Tasten anders, ist der falsche, nutzt einen falschen Ländercode o.ä. Beachte: Zitat:
Bei einer Kommunikation mit Medion magst du auch mal darauf hinweisen => Zitat:
|
Medion sagt sie können es nicht nachvollziehen und ich soll mich an MS wenden. Und ja Pipe geht und ist auf der Taste auf der auch <> ist also auch am falschen Ort. |
Zitat:
Zitat:
Denn warum sollte MS (oder sonst irgendwer) einen Service für ein fremdes Produkt sonst übernehmen? Wenn das Gerät nicht wichtig für dich ist, aber die "Falschbelegung" dich stört: zurüchgeben. Ansonsten wenn eine solche Tastatur für dich wichtig ist und die Tastenbelegung stört: - Rückgabe und besseres Gerät eines besseren Herstellers wählen, der komplette Funktionalität unter Windows 7 garantiert und dort kaufen, wo auch ein Fehler gesucht wird und du Unterstützung erhalten kannst. oder - Fehler selber suchen. Dazu gehört erst einmal zu suchen ob der Fehler ein "persönlicher" (einmaliger) Fehler ist, ein typischer Fehler aber nicht immer oder immer auftritt. Dies kannst du mit weiterer Webrecherche machen aber auch in dem du dir möglichst viele "private Opfer" aussuchst, bei denen du Bluetooth installieren kannst oder idealerweise schon vorhanden ist (viele bessere Notebooks). PS: Würde ich neben einem Aldi wohnen, würde ich es ja sogar austesten. :rolleyes: PPS: Nein, würde ich nicht, den Wahnsinn eingehen und in so einen ***laden mit lauter verrückten, durchgedrehten Vorweihnachtsweltuntergangseinkäufern täte und tu ich mir nicht an. Funktioniert die Tastatur eigentlich ohne oder nur mit einer App am iPhone? |
Das Teil funktioniert wie ne externe Tastatur sobald sie gepaired ist. In jedem Eingabefenster. |
Das Ding IST eine externe Tastatur, bitte beantworte die Frage auf "App" eindeutig. Die Frage war, ob du eine App installieren musstest, damit die Tastatur funktioniert oder nicht. Nicht ob die Tastatur nur in einer bestimmten App funktioniert. :pfeiff: |
Nein, das geht mit den iOS Boardmitteln. Ganz easy going. Und zur Sicherheit: Es war keine EXTRA App nötig :) |
Nachtrag: Ich hatte die MAC-Version der Tastatur, wenn man die richtige Version hat sendet sie auch die korrekten Scan-Codes. |
Zitat:
Wie meinst du dies? Erstens sehe ich weder bei Aldi noch bei Medion verschiedenen Versionen, zweitens ist es laut diesen Quellen eine Tastatur für iPhone und iPad, weder iPhone noch iPad haben ein Mac-OS sondern (Apple) iOS, auch wenn es von Mac OS X abgeleitet sein soll. Apple != Mac, auch wenn ein Mac ein Apple-Gerät ist. Ein Mac ist kein iP..-Spielzeug :pfeiff: und ein solches ist kein Mac. Und drittens geht eine (heutige USB-)Mac-Tastatur ohne Probleme diesbezüglich am Windows-Rechner, Probleme gibt es eigentlich frühestens erst bei der Tastenbelegung, die eine Tastenkombination bedarf. Eine Mac-Tastatur hat auch am Windows-PC angeschlossen <, >, ^, ° genau dort, wo es aufgedruckt ist und das ist der identische Platz wie bei einer "Windows-Tastatur". Nur das Pipe-Symbol (|) ist nicht aufgedruckt, funktioniert aber trotzdem mit ctrl-alt-<. (Nachtrag: sonst hätte ich dies schon vorher als erstes angemerkt) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board