Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Bluetooth-Tastatur vertauscht Tasten (https://www.trojaner-board.de/128422-bluetooth-tastatur-vertauscht-tasten.html)

ryder 21.12.2012 14:58

Bluetooth-Tastatur vertauscht Tasten
 
Heute habe ich selbst mal ein kleines Problem.

Neulich gab es so ne kleine BT-Tastatur bei Aldi und ich konnte mich nicht zurückhalten. BT-Dongle hatte ich auch noch. War auch schnell gepaired und ich mag das Teil auch.

Das einzige Problem: Die Tasten für [<>] und [^°] sind vertauscht.

Alle andere Tasten funktionieren so wie sie sollen. Witzigerweise ist das nur unter Win 7 der Fall. Benutzt man die Tastatur z.b. mit einem iPhone, dann werden alle Tastenanschläge korrekt übertragen.

Jetzt bin ich etwas ratlos vor allem, weil meine Haupttastatur alles korrekt macht.

Shadow 21.12.2012 15:54

Nur unter Win7?
Also unter Linux, Windows 8, Vista, XP und Mac OS X funktioniert sie?

ryder 21.12.2012 16:03

Das sag ich dir, wenn ich ein solches System zum testen habe, was derzeit nicht der Fall ist.

Shadow 21.12.2012 17:07

Könnte sein, dass prinzipiell ein Tablet-PC (unter Android oder iOS) eine andere Tastencodezuordnung hat.
Ein Test unter Linux (Live-CD oder -USB-Stick) sollte aber leicht schon machbar sein.

ryder 21.12.2012 18:15

Das kann ich natürlich probieren.
Welche Livedistribution bietet sich da an, die gut mit einem BT-Dongle umgehen kann?

Shadow 21.12.2012 22:59

Gut? Hmm.
Ich habe es mal gerade getestet, (L)Ubuntu hat ohne Probleme drei komplett unterschiedliche USB-Dongles ohne das kleinste Mucken erkannt.
Da irgendwer vergessen hat den Akku meines Mobiltelefons zu laden :pfeiff: habe ich jetzt nichts bis zum Pairing testen können.

ryder 22.12.2012 01:02

Ich probiere das morgen nochmal aus. Ich konnte die kleine Tastatur jetzt an einem anderen WinXP und einem Win7 System testen - selbes Fehlerbild ... alles OK bis auf ^ und < die sind vertauscht.

Ist es denkbar, dass es am Dongle liegt?

Shadow 22.12.2012 10:42

Zitat:

Zitat von ryder (Beitrag 976511)
Ist es denkbar, dass es am Dongle liegt?

Denkbar ist im IT-Bereich quasi alles, aber das sieht mir so sehr unwahrscheinlich aus, dass ich geneigt bin "nein" zu sagen. :kaffee:

Ich würde an deiner Stelle den den Verkäufer fragen, ob dies normal ist. :pfeiff:
Okay, selber schuld wer bei so einem Fachladen was einkauft, genau bei solchen "Kleinigkeiten" zeigt sich halt ein großer Nachteil.
:knuddel:
Versuche Medion zu erreichen (dort nachfragen) und frage an, ob dies normal ist, alternativ versuche im Web auch außerhalb dieses Forums herauszubekommen, ob Tablet-PC-Tastaturen im Allgemeinen oder diese Tastatur im Besonderen dieses Bild am "Standard-PC" zeigen.

So auf Auge mal Daumenspitze würde ich sagen:
entweder sind die Tastencodes prinzipiell bei/für Tablets leicht unterschiedlich
oder der Treiber (in WIndows 7) interpretiert die Tasten anders, ist der falsche, nutzt einen falschen Ländercode o.ä.

Beachte:
Zitat:

unterstützt iPad, Windows®und Android™ betriebeneTablet-PCs und Smartphones
...

Bezüglich Kompatibilität bitte Herstelleranleitung des Geräts beachten. Der vollständige Funktionsumfang aller Tasten kann nicht gewährleistet werden.
Funktioniert | (Pipe-Symbol)?

Bei einer Kommunikation mit Medion magst du auch mal darauf hinweisen =>
Zitat:

Systemvoraussetzungen
  • Android: Android 3.0 Plattform
    Installation der frei erhätlichen MEDION Keyboard App3
  • Apple iPad: Betriebssystem iOS ab 4.3.5
  • Windows: Microsoft Windows 7/ Windows Vista SP1/ Windows XP SP3
  • Bluetooth

(Quelle: http://aldi.medion.com/md99300/sued/content/md86739.php)

ryder 22.12.2012 11:53

Medion sagt sie können es nicht nachvollziehen und ich soll mich an MS wenden.

Und ja Pipe geht und ist auf der Taste auf der auch <> ist also auch am falschen Ort.

Shadow 22.12.2012 12:49

Zitat:

Zitat von ryder (Beitrag 976555)
Medion sagt sie können es nicht nachvollziehen

das ist okay
Zitat:

Zitat von ryder (Beitrag 976555)
und ich soll mich an MS wenden.

Dies ist es eher nicht. Nennt sich abwimmeln. Selbstverständlich kannst du dich an MS wenden - wenn du bereit bist das Vielfache des Kaufpreises zu zahlen.
Denn warum sollte MS (oder sonst irgendwer) einen Service für ein fremdes Produkt sonst übernehmen?

Wenn das Gerät nicht wichtig für dich ist, aber die "Falschbelegung" dich stört: zurüchgeben.

Ansonsten wenn eine solche Tastatur für dich wichtig ist und die Tastenbelegung stört:
- Rückgabe und besseres Gerät eines besseren Herstellers wählen, der komplette Funktionalität unter Windows 7 garantiert und dort kaufen, wo auch ein Fehler gesucht wird und du Unterstützung erhalten kannst.

oder

- Fehler selber suchen.
Dazu gehört erst einmal zu suchen ob der Fehler ein "persönlicher" (einmaliger) Fehler ist, ein typischer Fehler aber nicht immer oder immer auftritt. Dies kannst du mit weiterer Webrecherche machen aber auch in dem du dir möglichst viele "private Opfer" aussuchst, bei denen du Bluetooth installieren kannst oder idealerweise schon vorhanden ist (viele bessere Notebooks).
PS: Würde ich neben einem Aldi wohnen, würde ich es ja sogar austesten. :rolleyes:
PPS: Nein, würde ich nicht, den Wahnsinn eingehen und in so einen ***laden mit lauter verrückten, durchgedrehten Vorweihnachtsweltuntergangseinkäufern täte und tu ich mir nicht an.


Funktioniert die Tastatur eigentlich ohne oder nur mit einer App am iPhone?

ryder 22.12.2012 12:56

Das Teil funktioniert wie ne externe Tastatur sobald sie gepaired ist. In jedem Eingabefenster.

Shadow 22.12.2012 13:10

Das Ding IST eine externe Tastatur, bitte beantworte die Frage auf "App" eindeutig. Die Frage war, ob du eine App installieren musstest, damit die Tastatur funktioniert oder nicht. Nicht ob die Tastatur nur in einer bestimmten App funktioniert. :pfeiff:

ryder 22.12.2012 13:17

Nein, das geht mit den iOS Boardmitteln. Ganz easy going. Und zur Sicherheit: Es war keine EXTRA App nötig :)

ryder 28.12.2012 15:57

Nachtrag: Ich hatte die MAC-Version der Tastatur, wenn man die richtige Version hat sendet sie auch die korrekten Scan-Codes.

Shadow 28.12.2012 17:01

Zitat:

Zitat von ryder (Beitrag 979720)
Ich hatte die MAC-Version der Tastatur,

:confused:
Wie meinst du dies? Erstens sehe ich weder bei Aldi noch bei Medion verschiedenen Versionen, zweitens ist es laut diesen Quellen eine Tastatur für iPhone und iPad, weder iPhone noch iPad haben ein Mac-OS sondern (Apple) iOS, auch wenn es von Mac OS X abgeleitet sein soll.
Apple != Mac, auch wenn ein Mac ein Apple-Gerät ist. Ein Mac ist kein iP..-Spielzeug :pfeiff: und ein solches ist kein Mac.
Und drittens geht eine (heutige USB-)Mac-Tastatur ohne Probleme diesbezüglich am Windows-Rechner, Probleme gibt es eigentlich frühestens erst bei der Tastenbelegung, die eine Tastenkombination bedarf.
Eine Mac-Tastatur hat auch am Windows-PC angeschlossen <, >, ^, ° genau dort, wo es aufgedruckt ist und das ist der identische Platz wie bei einer "Windows-Tastatur". Nur das Pipe-Symbol (|) ist nicht aufgedruckt, funktioniert aber trotzdem mit ctrl-alt-<.
(Nachtrag: sonst hätte ich dies schon vorher als erstes angemerkt)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131