Zitat:
Zitat von ryder
(Beitrag 980230)
Diese Tastatur ist nicht original von Medion | was ist schon original von Medion? :rolleyes: (ist auch besser so) Zitat:
Zitat von ryder
(Beitrag 980230)
es gibt eine silberne und eine schwarze Version. Die schwarze hat die für mich korrekte Belegung. | Hmm , ja. Interessant. Hab jetzt noch einmal nachrecherchiert, zumindest bei Bluetooth-Tastaturen ist dies wohl nicht unnormal (siehe c't 25/2012 Seite 57).
Wie gesagt, eine normale USB-Mac-Tastatur hat die Zeichen "ganz" normal. Obiges hatte ich übrigens mit originaler Apple-USB-Mac-Tastatur geschrieben, ich hatte diese Option aber selbstverständlich schon vor meinem ersten Beitrag hier in diesem Thread getestet. :kaffee: Mac (als Ursache) war eigentlich mein erster Gedanke, aber bei mir hatte es (per Kabel) keine Probleme gegeben.
Allerdings fällt mir gerade ein, ich glaube eine ("ältere" - aber neuer als meine USB-Tastatur) Funk-Tastatur für Macs an einem Mac und (älterem) Boot Camp macht unter Windows ähnlichen Ärger. Werde ich nächstes Jahr mal bei einem Kunden testen, rein für's wissen, ob auch genau diese Tasten betroffen sind. Dann werde ich diese Tastatur auch mal kurz an einen PC hängen und testen. Und berichten - falls ich es nicht vergesse.
Könnte natürlich sein, dass Apple mal wieder unbedingt anders sein wollte - alternativ wird über USB das Layout (Infos übers Layout) übertragen, über Bluetooth aber nicht. |