![]() |
Unverschämtheit bei Windows Update Ich frage nich allen Ernstes, was ein Update Namens "Bing-Desktop" zwischen den Windows Sicherheitsupdates, wenn auch als Optionales zu suchen hat. Wie bekomme ich das dauerhaft weg? Einfach nur über Rechtsklick ausblenden? Reicht das? Ist schon unverschämt, was sich MS so einfallen lässt, um den Nutzern seine Suchmaschine aufzudrängen. |
Über "Optional" kommen auch z. B. Silverlight und Windows Live. Niemand hat dich gezwungen, dass anzuklicken. Ist der letzte Dreck, volle Übereinstimmung, ich habe mir das mal in einer VM angesehen. Aber das hat nichts mit Unverschämtheit zu tun. Optional sind eben keine wichtigen Updates, wie der Name schon sagt. Kann man installieren, muss man aber nicht. Ansonsten Systemsteuerung => Windows Update => Installierte Updates. |
Zitat:
Du musst es anwählen um es zu bekommen, du bekommst es nicht automatisch. Zitat:
Zitat:
Und "natürlich" soll es einem Bing als Websuchmaschine auch nahebringen, s.a. Google mit Google Desktop. Beim Unterjubeln - das macht dies immer noch nicht sympathischer, aber da sollte man mal "die Kirche im Dorf lassen" wie man so sagt - ist MS noch relativ anständig, wirf mal einen Blick vor allem zu Apple, aber auch zu Google, Adobe uvm. Die Branche ist nicht auf Liebe und Freundlichkeit aufgebaut, dies sollte lange bekannt sein. |
Und auch bei einem Update von Java bekommt man Müll auf den Bauch gebunden, wenn man nicht aufpasst:kloppen: |
War das nicht dieses lästige Ask Dingens das Oracle einem da immer bei Java Updates unterjubeln will ? Das finde ich schon deutlich frecher weil man extra "Expertenoptionen" wählen und das Häkchen entfernen muss... |
Da gibt es viele Beispiele. Bei Java ist es ASK, bei Adobe Flash/Reader je nach Download Chrome oder MacAfee. Wobei ich das die MS-Methode OK finde. Man muss es zum einen bewusst anklicken, zum anderen wird man es bei Nichtgefallen problemlos wieder los (siehe obigen Weg). |
Zitat:
In der Masse der User sehe ich das Problem, dass hier viel Müll installiert wird:rolleyes: |
Ich sehe das zum Teil als "planned Obscoloscence". Wenn genug Müll drauf ist läuft der Rechner nur noch sehr langsam, und man kauft einen Neuen. |
Moin, Nun ich habe aus unbedachter Neugier ebenso bing desktop installieren lassen und kriegs nicht los. Im oben benannten Menue-pfad taucht bing desktop nicht (mehr?) auf. Allerdings habe ich mit rechtsklick auf das programm auf eigenschaften=> Dateipfad geklickt. Da tauchen nun einige Dateien (hauptsächlich PDF) auf. https://www.dropbox.com/s/znq6l1kjt1y5kxx/bing_desktop.PNG Kein deinstaller vorhanden... :( Und nun? PS: Die PDFs kann ich mit aktuellem Acrobat Reader nicht öffnen.... |
Abgesehen davon, dass der Thread uralt ist:
|
oh ja, danke. Hat geklappt. :daumenhoc |
Zitat:
Im übrigen ist es für Laien auch nicht gerade einfach zu erkennen, was sinnvolle und sogar wichtige optionale Updates sind. Einige sind ja wirklich sinnvoll, wenn's z.B. um Laufzeitverhalten oder diverse Bugs geht oder andere optionale (aber wichtige) Software betrifft, z.B. NET. oder Office,Excel,Word (wer's nutzt) usw. Ich finde dieses System von MS auch nicht so ganz optimal. Z.B. hatte ich beim vorletzten Update den neuesten Nvidiatreiber angeboten bekommen. Sah für mich aber nicht wie der normale Grafiktreiber aus, sondern wie eine andere Komponente zw. Windows und Treiber. Habe ihn installiert und danach fette Probleme gehabt. Dann wieder deinstalliert und alles war o.k. Hat mich etwas Nerven gekostet.:killpc: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board